Seite 3 von 3

Re: Projekt GS 7fuffzig D

Verfasst: 28. Dez 2020
von Eisenhaufen
Hallo Chris :mrgreen:

auch wenn ich grundsätzlich ein Fan von Halbschalen bin...
...an der Kiste würde ich einen Umbau im Superbike-Stil gut finden. Einfach weils auch zeitgenössisch und vor allem artgerecht ist.
Und: ich hatte seinerzeit (in den 80ern) einige Kumpels, die auch Vollverkleidung und Stummellenker fuhren. In Verbindung mit einem hohen Gewicht und vielleicht etwas behäbigem Fahrwerk nicht sehr Nutzerfreundlich. Sprich: unbequem. Drum haben die Superbike-Cracks ja die breiten Superbike-Lenker montiert, einfach weils geil zu fahren ist.
Also in diesem speziellen Fall wär die Entscheidung für mich klar! :jump:

Gruß, Chris

Re: Projekt GS 7fuffzig D

Verfasst: 28. Dez 2020
von derChris
Hy Chris,

ja da waren und sind sie ja, meine Probleme. Schau dir mal die ersten Bilder an... Die Verkleidung ist so niedrig, dass ich zumindest hoffe, mittels anderer Bremspumpe 3-4 cm Höhe zu gewinnen. Die Verkleidung war ja auch der Grund, warum ich den Hobel ranziehen musste.

Da geht auf Biegen und Brechen kein gerader Lenker rein. Wenn die ganze Chose wenigstens 6-7 cm höher über den Gabelbrücken thronen würde, wäre das alles nicht ansatzweise in Frage zu stellen.

Grundsätzlich habe ich da kein Problem mit, den Becher zu verkleiden, aber wenns grad mal für ein 20 km Ründchen reicht, weiß ich jetzt schon, dass ich mich hinterher ärgern werde.
Ach, das ist aber auch sowas von schwierig und irgendwie ist das Forum auch keine Hilfe.
Lass so...
Reiß ab...
Mach ne Halbschale
Lackier alles auf zeitgenössisch
:respekt:
Mönsch Meier, entscheidet euch doch mal! :dontknow:

Ich mach jetzt erstmal weiter Technik und Rahmen und wenn das steht, überleg ich nochmals nach Sitzprobe, wohin die Reise geht.

Re: Projekt GS 7fuffzig D

Verfasst: 28. Dez 2020
von BerndM
derChris hat geschrieben: 28. Dez 2020 Die Verkleidung war ja auch der Grund, warum ich den Hobel ranziehen musste.

Mönsch Meier, entscheidet euch doch mal! :dontknow:
Danke, für die freundliche persönliche Ansprache.
Du hast es selbst schon erwähnt.
Und ich darf mir jetzt was wünschen.
Verkleidung , Höcker und Schutzblech bleiben und werden aufgehübscht. Da gab es schon ein paar Vorschläge für nette designs
mit ein paar Stickern.
Rücklicht bitte im Höcker so weit wie möglich versenken.
Die Blinker dürfen gern gegen etwas gefälligeres getaucht werden.
Spiegel dürfen bleiben.

Gruß
Bernd

P.S. Nackiges hast Du doch schon.

Re: Projekt GS 7fuffzig D

Verfasst: 28. Dez 2020
von Kinghariii
Mach doch einfach was dir am besten gefällt. Wenn du hier derartige Fragen stellst, wirst du immer mehrere und unterschiedliche Antworten, eben aufgrund unterschiedlicher Präferenzen hören.
Ich selbst habe zwei 750er. Eine wird ein klassischer CR für kurze Strecken und mehr fürs Auge, die andere ein klassisches 70er Superbike mit hohen Lenker für die Landstraße. Mit letzteren war ich diese Saison schon unterwegs und sehr zufrieden. Nachdem mir die originale und recht klobige Optik aber nicht gefällt, kommt die Gute wieder unters Messer und wird im Stile einer Honda Four optisch aufgehübscht. Für viele eine Untat, aber mir ist das mittlerweile herzlich egal. Es ist dein Bike, dir solls gefallen und am Ende des Tages doch auch Spaß machen damit zu fahren.
Just my two Cents. Jetzt warte ich mal ab, was draus wird.

Re: Projekt GS 7fuffzig D

Verfasst: 28. Dez 2020
von DerSemmeL
Also wenn ich mir das alles nochmal so durchlese, Chris,
dann wäre mein erster Plan an Deiner Stelle, die Maschine erstmal für mich fahrbar zu bekommen.
So, dass Du damit auch 100 km fahrn kannst, ohne eingeschlafene Füße, Arme, steifen Nacken oder sonstwas und dem entsprechend dann über das weitere Vorgehen entscheiden.

Egal ob es nun der "Meier-Tip" wird oder nicht :grin: oder ob Du in den Augen einiger hier nen Frevel begehst, .. ich sag nur "absägen!"
Und Dir muss sie schlussendlich passen (zum Fahren) und wie der Kingharii schreibt, eben auch gefalln..

Gruß vom SemmeL

Re: Projekt GS 7fuffzig D

Verfasst: 30. Dez 2020
von derChris
Hab den 30.12. dann nochmal genutzt, die Positionierung der Fußrastenanlage der Bandit auf meine zwergenhaften 199 cm anzupassen und eine grundsätzliche Idee der Halterung auszutüfteln.

Und weil ja eine fixe Idee in meinem Kopf spukte, wie denn wohl ein Höcker zeitgenössisch und klassisch und von netter Form mit eintsprechendem Gestaltungsspielraum aussehen könnte, ist mir dann etwas aus meinem Sammelsurium in die Hände gefallen, was schon min. 10 Jahre in der Ecke lag und heute rief: Nimm mich!
:idea:
IMG_9627.JPG
Ausgemessen, angehalten, Breite gecheckt und dann fröhlich ans Werk gegangen.
:law:
IMG_9630.JPG
IMG_9637.JPG
Ja, das passt! Und weil es ja mein Bike wird und weil das auch built, not bought heisst und überhaupt weil ich sehen wollte, ob man mit der Form was anfangen kann, kam die Flex zum Einsatz:
IMG_9639.JPG
IMG_9641.JPG
Ist noch zu groß und zu ungelenk, aber das geht mal in die richtige Richtung und wird noch geschmeidig.
Und das originale Rücklicht lässt sich darin prima versenken.
:salute:
...mal sehen, ob das wohl was wird.

Re: Projekt GS 7fuffzig D

Verfasst: 31. Dez 2020
von Raureif
Einen BMW-Tank zersägen um ihn als Höcker an eine Suzuki zu schrauben, den Schneid muss man erstmal haben. :respekt:
Du solltest dir Gedanken über Personenschutz oder Auswanderung machen. Wenn das die Falschen mitbekommen wird‘s eng für dich. :lachen1:

Auf jeden Fall ist es mal ne coole Idee .daumen-h1:

Gruß

Rr

Re: Projekt GS 7fuffzig D

Verfasst: 31. Dez 2020
von Michael90
Gut so, richtig so !!! Nur Versuch macht kluch !! .daumen-h1: :respekt:
Den alten Tank hättest du dir zwar von Einigen hier vergolden lassen können, was dir mindestens drei neue Zubehör - Höcker gereicht hätte,
aber richtig so, selbst ist der Mann, meinen Respekt hast du !!! .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

PS: Anfangs dachte ich, ohne Flex würde man gar nicht in einem Kaffeemaschinenforum aufgenommen,
stand da nichts davon in den Anmelde - Formularen???? :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Projekt GS 7fuffzig D

Verfasst: 31. Dez 2020
von AceofSpades
Raureif hat geschrieben: 31. Dez 2020 Einen BMW-Tank zersägen um ihn als Höcker an eine Suzuki zu schrauben, den Schneid muss man erstmal haben. :respekt:
Moin

Und wenn man sich dann noch vor Augen hält, welche Preise für diese Tanks bezahlt werden :mrgreen:

Jeder wie er mag, ich mag es nicht :wink:

Einen verkappten Cafe Racer haben mittlerweile viele.
Sprich, ist nichts wirklich außergewöhnliches mehr sofern er nicht wirklich außergewöhnlich gebaut wird :mrgreen:

Die alte Umbauoptik wie Du die Mopede gekauft hast sieht man allerdings mittlerweile relativ selten auf der Straße und könnte der nächste Renner werden.

Ich würde am Lacksatz nicht viel ändern und wenn dann nur die Farbe.

Ist aber nur meine Meinung.... Jede*Jeder wie sie*er möchte :lachen1:

Gruß Mike

Re: Projekt GS 7fuffzig D

Verfasst: 31. Dez 2020
von AceofSpades
Ich habe mir die Bilder der ersten Seite nochmals angeschaut.

Das ist doch ne geile Kiste in dieser Optik .daumen-h1:

Wenn das meine wäre würde ich den Gammel beseitigen und den Lacksatz aufarbeiten.

Die klobige Beleuchtung, sprich Rücklicht und Blinker gegen die kleinen Attos von Kellermann tauschen.

Schutzblech hinten abbauen, die hässlichen Spiegel gleich mit dazu. Den Hauptständer sowieso.

Technische Verbesserungen wären bei mir, Stahlflexbremsleitungen, hochwertige Federbeine, Flachschieber und Radialbremspumpe. Die Gabel überarbeiten (lassen) nicht vergessen.

Kabelbaum erneuern und verschlanken...


Gruß Mike