Seite 3 von 6

Re: Honda» Jan´s Gülle

Verfasst: 13. Dez 2021
von Bambi
Hallo Karsten,
der Reifenrechner ist ja mal geil! Den kannte ich noch nicht, danke für den Link!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» Jan´s Gülle

Verfasst: 14. Dez 2021
von Malahini
Hallo Karsten und alle anderen natürlich,

danke für die Tipps. Da es in der Form mein erstes Projekt ist will ich natürlich alles bestmöglich umsetzen, aber du hast natürlich recht, Lehrgeld muss bezahlt werden, eben ein bisschen mit "Mut zur Lücke" :mrgreen:
Du wirst doch wohl nicht nur unterm Baum hocken wollen...
...und nein das hatte ich nicht vor. Bin eigentlich auch schon recht fleissig :salute:

Grüsse
Jan

Re: Honda» Jan´s Gülle

Verfasst: 14. Dez 2021
von ankavik
Hallo Jan,
danke für die "Blumen", aber bisher waren das nur sehr allgemeine Tipps. :oops:
Die Forumsmitglieder können Dir sicher noch sehr viel konkreter antworten, wenn Du auf konkrete Probleme stößt.
Den größten Erfahrungsschatz hat ganz sicher Ralf (f104wart), der Dir auch bei der Teilebeschaffung behilflich sein kann. (Er liefert z.B. wunderbare Dichtungssätze, die man dann wie bei "Malen nach Zahlen" super easy verbauen kann. .daumen-h1: )
Meine beiden CX-Auf- und Umbauten habe ich so schnell und mit nur wenigen nachträglichen Modifikationen maßgeblich mit seiner Hilfe schaffen können.
Was Dir aber keiner von uns wird abnehmen können, ist die Entscheidung, wie tief Du in die Materie einsteigen willst. Was einerseits viel Spaß und Erfüllung bringt, kostet auf der anderen Seite viel Zeit und Geld und verlangt auch den ein oder anderen Kompromiss - mit dem Ergebnis und der Familie... :wink: - und wie gesagt: nur Mut! :steinigung:

Re: Honda» Jan´s Gülle

Verfasst: 14. Dez 2021
von Malahini
Hallo zurück
z.B. wunderbare Dichtungssätze, die man dann wie bei "Malen nach Zahlen" super easy verbauen kann
da bin ich während meiner Recherche auch schon drüber gestolpert und hab mir das mal angeschaut, da werde ich sicherlich drauf zurückgreifen.
Habe in den letzten 15 Jahren zwei andere Projekte (Fahrzeuge) abgeschlossen (passen jetzt thematisch überhaupt nicht hier rein :mrgreen: ) und habe Zeit, Platz und Muße mich mit was "Neuem" auseinander zu setzen. Ach ja und für die Familie wärs komisch wenn ich denen plötzlich auf der Pelle hängen würde :grinsen1:

Ich bin guter Dinge und werde versuchen hier davon zu berichten und natürlcih vieeeeeeeele Fragen stellen.

Grüsse
Jan

Re: Honda» Jan´s Gülle

Verfasst: 14. Dez 2021
von f104wart
Bambi hat geschrieben: 13. Dez 2021der Reifenrechner ist ja mal geil!
Der hilft Dir auch sehr gut bei Deinem Gespannumbau, um die Tachoabweichung bei einer Änderung der Reifengröße(anderer Reifenumfang) zu berechnen. :wink:

Theoretisch kann man bei der CX hinten zwar breitere Reifen als den 130er bei der PC01 montieren, darf dann aber auch gleich den ganzen Endantrieb mit ausbauen, um das Rad ausbauen zu können. Besonders beim anschließenden Wiedereinbau macht das wirklich keinen Spaß.

Vorne gilt bei der serienmäßigen Gabel sinngemäß das gleiche.

Re: Honda» Jan´s Gülle

Verfasst: 18. Dez 2021
von Malahini
Tach zusammen,

ich melde mich mal wieder. Habe jetzt so hoffe ich einen passenden Prüfer gefunden. Dem habe ich schonmal meinen komplett dokumentierten Umbau (also das was ich vorhabe) zur Prüfung zusammengestellt. Mal sehen.

Noch eine Frage. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und den Federweg der hinteren Dämpfer visualisiert:

15833

Ich bin so vorgegangen wie hier schon öfters empfohlen. Was mich jetzt stutzig macht ist die Tatsache, dass zu einem parallel zum Rahmen, im hinteren Bereich, geschweißten Loop nicht wirklich viel Platz ist. Die Sitzbankaufnmahme ist tatsächlich ein guter Richtwert, um sich zu orientieren was den Fender (so denn man einen einbaut) angeht. Sieht hier auf dem Bild etwas optimistischer aus als es wirklich ist. Gemessen habe ich die Originalstoßdämpfern mit 33cm und den Federweg „großzügig“ mit etwa 8,5cm. Ach ja der Gartenschlauch ist 16mm :grin:

Wie knapp sind dann bitte die auf vielen Bildern eingeschweißten Loops? Mit den Originalstoßdämpfern ist das ja beinahe nicht realistisch. Da mir diese eh nicht wirklich gefallen und ich gerne andere verwenden möchte, ändert sich dann die ganze Sache bzw. müsste ich die Prozedur mit neuen Federn wiederholen.

Welche Stoßdämpfer wären denn mit dem EInbaumass ca. 33cm zu empfehlen?
Danke schonmal für die Rückmeldungen, und ja ich weiß es gibt keine dummen Fragen, bin aber bei meiner Recherche nicht wirklich schlau geworden. Sorry.

Grüsse
Jan

Re: Honda» Jan´s Gülle

Verfasst: 18. Dez 2021
von f104wart
Moin Jan,

der Federweg mit 85 mm passt. Das ist aber nicht der Abstand, den Du brauchst.

Zu den 85 mm musst Du noch das Maß des Anschlagpuffers dazu rechnen (25 mm) und zum Fender trotzdem noch 10-15 mm "Luft" dazu rechnen. Insgesamt brauchst Du also ca 120-125 mm zwischen Reifen und Fender/Loop.

Ich kann Dir dazu nur ein Beispiel nennen:

Bei meiner PC01 ist der originale Heckfender an den originalen Befestigungspunkten (Rahmenheck und Querverstrebung) angebracht. Trotzdem ist das Kabel zum Rücklicht, das durch den originalen Kabelkanal geht, am hinteren Ende, wo es aus dem Kabelkanal heraus kommt, etwas angeschliffen. Mit Konis, solo und ohne Gepäck.

Ich habe allerdings, das muss auch dazu sagen, in der PC01 ein 18er Hinterrad montiert. Dadurch fehlen mir rein rechnerisch 2,05 cm vom originalen Abstand PC01/16". Und der liegt bei fast 140 mm. Also ist das mit den 125 mm als Mindestabstand schon realistisch.



Die Kräfte, die beim Überfahren einer Kuppe und dem anschließenden Einfedern auftreten, sind nicht zu unterschätzen. Dabei wird der Gummipuffer zusammen gedrückt. Auch die Reifen "wachsen", wenn sie warm werden.

Wenn Du einen Loop anschweißen willst, dann machst Du ihn einfach etwas länger oder kröpfst ihn etwas nach oben.
Der Fender liegt hier nur lose auf und ist auch vorne noch nicht befestigt. Er wird hinten an einer Lasche befestigt, die direkt am Loop angeweißt wird.
K640_SDC13247.JPG


Der Fender lässt sich besser auflegen und ausrichten, wenn man den Schlauch quer über den Reifen legt und mit einem Kabelbinder befestigt:
K640_06012018049.JPG
K640_06012018050.JPG

Re: Honda» Jan´s Gülle

Verfasst: 18. Dez 2021
von ankavik
Welche Stoßdämpfer wären denn mit dem Einbaumass ca. 33cm zu empfehlen?
YSS - sind sogar freigegeben. Und falls Du willst: ich hätte noch fast neue gebrauchte.... :wink:

Re: Honda» Jan´s Gülle

Verfasst: 18. Dez 2021
von Malahini
Hallo Karsten

PN ist raus. Danke.

Gruss

Jan

Re: Honda» Jan´s Gülle

Verfasst: 31. Dez 2021
von Malahini
Hallo Zusammen

...so, habe einen sehr netten und (so denke ich) kompetenten TÜVler gefunden, dem ich all meine Ideen und Vorhaben geschildert habe. Er hat soweit alles abgenickt. (hab mich "muss ich gestehen" auch gut vorbereitet :grin: )
Jetzt kann ich im Neuen Jahr endlich so richtig loslegen. Will ja nicht, das dieser Umbau-Thread (wie so viele leider) im Sand verläuft.
Danke auch an Karsten für die intreressanten Einblicke die ich bekommen habe - Motivationsschub par excellence.
Ich werde sicherlich auch nächstes Jahr an dieser Stelle mit Fragen löchern.

In diesem Sinne, Guten Rutsch und bleibt gesund. :salute:

Grüsse
Jan