forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schalter Taster müssen die zwingend Lenker sein?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Auge73
Beiträge: 21
Registriert: 2. Nov 2022
Motorrad:: Honda Schadow
Honda NTV 650
BMW 800 GT

Re: Schalter Taster müssen die zwingend Lenker sein?

Beitrag von Auge73 »

Lenker war ohne Gutachten ABE E-Nummer.

Spenderfahrzeug weiß ich nicht mehr

manicmecanic
Beiträge: 928
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod Umbau
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln

Re: Schalter Taster müssen die zwingend Lenker sein?

Beitrag von manicmecanic »

Auge73 hat geschrieben: 12. Nov 2022
UZRacer hat geschrieben: 12. Nov 2022 Nöp und Nöp Da musste einzelnachweiß, materialgutachten und und und dafür machen
Hab da beim letzten Lenker mit Taster die aber mit Ring sind und ich beim TÜV Lenker und Stahlflex eintragen lassen keine Probleme bekommen.
Er wollte nicht mal von mir Taster abschrauben damit er Bohrungen sieht, mein Wort das es 4 mm Bohrungen sind hat gereicht.
da hast du schlicht Glück gehabt.
an meinem weißen Monster wurde auch das von TÜV bemängelt nachdem die Blauen mich dahin gezerrt hatten.Die ist total clean im Lenkerbereich,sie hat auch so einen Gasgriff der den Zug auch im Lenker führt.
Wobei man dazu sagen muß daß die TüVer immer besonders "hilfsbereit" sind wenn ein KFZ mit den Blauen so kommt.Dann prüfen sich alle daran durch nach dem Motto wir finden schon was.
Zu dem Thema Lenker sagten die alle samt dem Prüfstellenleiter daß bohren in den Lenker nicht zulässig ist.

Bollermann
Beiträge: 2286
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Schalter Taster müssen die zwingend Lenker sein?

Beitrag von Bollermann »

Das ist doch müßig, wer da was hat und wer nicht.
Wo genau steht geschrieben, daß man Lenker nicht anbohren darf?
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 796
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Schalter Taster müssen die zwingend Lenker sein?

Beitrag von UZRacer »

Im Materialgutachten und im ABE. bzw es ist dort Montiert das es ÜBERHAUPT angebohrt werden darf.

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 796
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Schalter Taster müssen die zwingend Lenker sein?

Beitrag von UZRacer »


Bollermann
Beiträge: 2286
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Schalter Taster müssen die zwingend Lenker sein?

Beitrag von Bollermann »

Da steht nichts von "Bohren".
Leute, macht Euch doch erst mal schlau, bevor ihr in den Ring geht.
Was irgendwelche Hersteller auf irgendwelchen Produktbeschreibungen abdrucken, hat juristisch keinen Wert.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 796
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Schalter Taster müssen die zwingend Lenker sein?

Beitrag von UZRacer »

Ehm.... doch? Zum einem wird damit beworben, zum anderen sind es geprüfte Bauteile und wenn die dann da reinschreiben, kann man Bohren, muss dies auch geprüft sein.

Deshalb werden unter anderem K&N Luftfilter als "Rennluftfilter" vertrieben, weil die eben keine ABE und sonst was haben, da sie bei jeder Maschine geprüft werden muss, ergo Lautstärkenmessung. Das bedeutet auch schlichtweg das auch dann wieder ein Gutachten/Einzelabnahme vorhanden ist.

Kurz gesagt, es steht darin, es sind geprüfte Bauteile, und wenn man reinbohrt erlöscht die ABE, weil Bauliche Veränderung. Ausnahme! Der Hersteller gibt die Rahmenbedingung vor, wie weit es verändert werden darf. Bei der Yamaha SR500 (48T) gibt es zbs ein Hersteller schreiben, dass man hinter den Aufnahmen der Stoßdämpfer wegbohren darf, aber dann die 2 Sitzer Zulassung entfällt.

Ergo, es muss nirgendswo geschrieben sein, dass man es nicht Bohren darf weil es schon unter dem Punkt definiert ist, dass es eine Bauliche Veränderung ist und so nicht mehr der ABE entspricht

Benutzeravatar
manne
Beiträge: 652
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Schalter Taster müssen die zwingend Lenker sein?

Beitrag von manne »

UZRacer hat geschrieben: 12. Nov 2022 Im Materialgutachten und im ABE. bzw es ist dort Montiert das es ÜBERHAUPT angebohrt werden darf.
was soll uns dieser Satz sagen?!
auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 796
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Schalter Taster müssen die zwingend Lenker sein?

Beitrag von UZRacer »

Notiert.... und das ich nicht schreiben kann... manchmal.

manicmecanic
Beiträge: 928
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod Umbau
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln

Re: Schalter Taster müssen die zwingend Lenker sein?

Beitrag von manicmecanic »

was hat das mit "müßig" zu tun?
ich bin absolut kein Fan dieses Vereins.Aber wenn mir mehrere Prüfer samt dem Prüfstellenleiter sagen nachträgliches bohren ist unzulässig reicht mir das.Und als Metaller leuchtet mir das ein.Schwächt das Material

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics