forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R60/5 Scrambler "Nate"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5620
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: BMW R60/5 Scrambler "Nate"

Beitrag von Jupp100 »

Hi Günter!

Das sieht schon sehr lecker aus, obwohl es eine BMW ist! :wink:

Viel Spaß weiterhin.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1180
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: BMW R60/5 Scrambler "Nate"

Beitrag von gondelschnitzer »

Das sieht sehr lecker aus WEIL es eine BMW ist! :wink:

Wirklich hübsch und wie sauber die Arbeitsflächen immer sind...sehr geil, so lässts sichs arbeiten. .daumen-h1:
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
Uma07
Beiträge: 138
Registriert: 25. Apr 2013
Motorrad:: MZ Baghira
BMW R60/5
Wohnort: Im hohen Norden

Re: BMW R60/5 Scrambler "Nate"

Beitrag von Uma07 »

gondelschnitzer hat geschrieben:Das sieht sehr lecker aus WEIL es eine BMW ist! :wink:

Wirklich hübsch und wie sauber die Arbeitsflächen immer sind...sehr geil, so lässts sichs arbeiten. .daumen-h1:

...wer aufräumt ist zu faul zum suchen !!! :grin: :grin:

Gruß Günter

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1180
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: BMW R60/5 Scrambler "Nate"

Beitrag von gondelschnitzer »

Uma07 hat geschrieben:
gondelschnitzer hat geschrieben:Das sieht sehr lecker aus WEIL es eine BMW ist! :wink:

Wirklich hübsch und wie sauber die Arbeitsflächen immer sind...sehr geil, so lässts sichs arbeiten. .daumen-h1:

...wer aufräumt ist zu faul zum suchen !!! :grin: :grin:

Gruß Günter
Fauler Sack!!! tappingfoot :lachen1:
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: BMW R60/5 Scrambler "Nate"

Beitrag von 76erkeks »

Servus Günter
Mit was behandelst du deine alten Metallteile (nicht nur Edelstahl)????
Mit dem Drahtbürstenaufsatz und dann noch feinschleifen oder polieren???

neidisch auf deine Schweißkünste und Hochachtungsvoll :beten:
Keks

Benutzeravatar
Uma07
Beiträge: 138
Registriert: 25. Apr 2013
Motorrad:: MZ Baghira
BMW R60/5
Wohnort: Im hohen Norden

Re: BMW R60/5 Scrambler "Nate"

Beitrag von Uma07 »

76erkeks hat geschrieben:Servus Günter
Mit was behandelst du deine alten Metallteile (nicht nur Edelstahl)????
Mit dem Drahtbürstenaufsatz und dann noch feinschleifen oder polieren???

neidisch auf deine Schweißkünste und Hochachtungsvoll :beten:
Keks
Hallo Keks,
alle Drahtbürsten auch die Aufsätze sind aus Edelstahl. Für die Feinarbeiten nehme ich immer Scheifvlies von der 10 Meter Rolle. Je feiner desto besser!
z.B. http://www.3m-malerprofi.de/index.php/3 ... hleifvlies
Die Rollen gibt es aber auch günstiger von anderen Anbietern.

Gruß Günter

Benutzeravatar
Uma07
Beiträge: 138
Registriert: 25. Apr 2013
Motorrad:: MZ Baghira
BMW R60/5
Wohnort: Im hohen Norden

Re: BMW R60/5 Scrambler "Nate"

Beitrag von Uma07 »

Uma07 hat geschrieben:
76erkeks hat geschrieben:Servus Günter
Mit was behandelst du deine alten Metallteile (nicht nur Edelstahl)????
Mit dem Drahtbürstenaufsatz und dann noch feinschleifen oder polieren???

neidisch auf deine Schweißkünste und Hochachtungsvoll :beten:
Keks
Hallo Keks,
alle Drahtbürsten auch die Aufsätze sind aus Edelstahl. Für die Feinarbeiten nehme ich immer Scheifvlies von der 10 Meter Rolle. Je feiner desto besser!
z.B. http://www.3m-malerprofi.de/index.php/3 ... hleifvlies
Die Rollen gibt es aber auch günstiger von anderen Anbietern.

Gruß Günter
Und fürs "Grobe" nehme ich Schleifmopteller mit einer 120 Körnung. Aber nicht zu schnell laufen lassen!!!!

Gruß Günter

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: BMW R60/5 Scrambler "Nate"

Beitrag von 76erkeks »

Ok ,Danke werd des mal so probier´n...... .daumen-h1:

Benutzeravatar
Uma07
Beiträge: 138
Registriert: 25. Apr 2013
Motorrad:: MZ Baghira
BMW R60/5
Wohnort: Im hohen Norden

Re: BMW R60/5 Scrambler "Nate"

Beitrag von Uma07 »

Hallo,

nachdem die Räder vom Pulverbeschichten zurück sind, und die neuen Conti TKC80 Reifen vom ortsansässigen Reifendienst montiert wurden, hoffe ich, dass es ab jetzt einige interessante Bilder für euch zu sehen gibt! .daumen-h1:
Die Felgen wurden, ohne sie vorher auszuspeichen, komplett pulverbeschichtet.

BMW R60 - 5 Scrambler Nate 035.jpg
BMW R60 - 5 Scrambler Nate 041.jpg
BMW R60 - 5 Scrambler Nate 040.jpg
BMW R60 - 5 Scrambler Nate 044.jpg
BMW R60 - 5 Scrambler Nate 046.jpg
Gruß Günter
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5620
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: BMW R60/5 Scrambler "Nate"

Beitrag von Jupp100 »

Das Ziel ist schon eindeutig zu erkennen! .daumen-h1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „BMW“

Axel Joost Elektronik