Seite 3 von 8

Re: Claudio´s RD 250 goes Café Racer

Verfasst: 6. Nov 2023
von alk
So sehen tatsächlich originale japanische Abzweige aus der Zeit aus, war sogar meist nur mit Isoband umwickelt die Lötverbindungen genauso wie der komplette Kabelbaum.
Eigentl. sieht der sogar noch recht gut aus. Würde ich durchaus durchreparieren, so es denn lockere Schuhe oder brüchige Stellen gibt und dann neu mit guten Schrumpfschlauch isolieren. Wenn man die Mehrfachstecker auspint geht das recht gut. Ist eben Gefummel.
Ich hab das bei meiner GT auch gerade durch, der sah schlimmer aus. Aber ein neuer sollte jenseits 300,-€ kosten. Dann lieber 30,-€ Materialeinsatz und 2-3 Abende fummeln.

Re: Claudio´s RD 250 goes Café Racer

Verfasst: 6. Nov 2023
von Franx193
Ein unsichtbarer Feind in Kabelbäumen sind schwarze Kabel innen. Ist NICHT zu sehen,
irgendwann fangen die Kontakt Probleme an den Klemmen,Steckern usw an. Und du suchst
dir nen Wolf. Vergess auch nie ausreichende Masse, kommen viele Fehler , die du woanders
dann vergebenst suchst. Hatte ich beides leider schon,und EWIG gesucht.

Viel Glück

franx

Re: Claudio´s RD 250 goes Café Racer

Verfasst: 6. Nov 2023
von rsv666
Ich werde Nägel mit Köppen machen aus besagtem Grund Franx193 ich denke das ist gut investiertes Geld wenn ich den Koffer ehr Grundsaniere, bin im Gespräch mit nem Briten "Pitstop Motorcycles Ltd"

anbei der Link vom Kabelbaum

https://www.ebay.de/itm/115642330496

Gruß Claudio

Re: Claudio´s RD 250 goes Café Racer

Verfasst: 6. Nov 2023
von manicmecanic
ich sehs wie Alk
der sieht doch nicht so mies aus.
da eh schon alles freiliegt würde ich an jedem Kabel biegen obs brüchig ist und alle Stecker genau ansehen
der hier sieht mir nicht so aus als wenn er unbrauchbar wäre

Re: Claudio´s RD 250 goes Café Racer

Verfasst: 12. Dez 2023
von rsv666
Moin aus Hamburg, hab jetzt mal langsam fahrt aufgenommen meine RD 250 fertig zu machen für Scheggerott und Bnb 2024.

Die RD hatte ja keinen Zündfunken und der Rest der Elektrik war auch ziemlich platt, also neuen Kabelbaum rein und dennoch ist mir andauernd die Hauptsicherung rausgeflogen, ich muss dazu sagen, dass ich soweit alle Kabel an der Lima, dem Neutralschalter ein neuer Sicherungskasten war beim Kabelbaum aus England mit dabei, erneuert habe.

Folglich Hauptkabelbaum komplett abgesteckt/getrennt Killschalter, Zündschloß raus( alle drei Kabel vom Zündschloß provisorisch gebrückt ) und Lima um zu testen, wann die Sicherung knallt heraus kam als Übeltäter die Lima, leider hatte ich Honk die grünen Kabel vertauscht, somit dann immer schön den Kurzschluß verursacht…also Kabel fix getauscht und die Sicherung knallt nicht mehr durch man,man,man!!!

Ergo war auch der Zündfunke sofort da ich erstma nen fetten Luftsprung gemacht und gejauchzt wie so´n Teenie vor´m ersten Mal 😉 (Mich hatte diese Elektrik Problematik mindestens ein dutzend grauer Haare und 3 verzweifelte Abende gekostet.
Obwohl ich die Zündung noch nicht eingestellt hatte, meine Zündzeitpunkt Messuhr fährt der gelbe Engel in seinem Kastenwagen noch spazieren… trotzdem mal ein paar Kicks gemacht weil iwie wäre es ja Sonntag Abend 2130 doch geil gewesen mal wieder ein bissl 2Takt duft zu schnuppern und meinen Nachbarn wäre mindestens genauso einer Steil gegangen wie mir, aber nope außer ein paar Fehlzündungen kam nix.
Beim Kicken ist mir ein zischen am rechten ZK aufgefallen da patscht es raus, damit startet die RD wahrscheinlich nicht sehr willig.
Nächste Amtshandlung heute Abend Zylinder und Zylinderköpfe runter schnell mal auf dem WoZi Tisch ein bissl Schmirgelpapier festgetackert und beide ZK planen und anschleifen damit ich die im nächsten Zug schwarz lackieren kann.

Ich hab nochmal eine Frage zur Newtronic (früher Piranha) Zündung und zwar werde ich diese statisch, mittels Zündzeitpunkt Messuhr auf 2mm vor OT einstellen und dann sollte man am besten noch mit Stroboskop Messuhr abblitzen, da die alten Markierungen für die Kontaktzündung ja nicht mehr gültig sind, frag ich mich wonach ich abblitzen soll? Wenn der Halbmond die Lichtschranke verlässt?


Gruß Claudio

Re: Claudio´s RD 250 goes Café Racer

Verfasst: 12. Dez 2023
von rsv666
Die Zylinderlaufbahnen und die Kolbenböden sehen noch ungenutzt aus fast Neu ma sagen...

Re: Claudio´s RD 250 goes Café Racer

Verfasst: 22. Dez 2023
von rsv666
Sooo Leute mit den ZKDichtungen bin ich schon weiter gekommen sind Runde und hab Sie auch mit 20Nm angezogen.

gestern mit meiner neuen Zündzeitpunktuhr statisch die Zündzeitpunkte beider Zylinder penibel eingestellt und die Zylinderköpfe hatte ich auch noch mit Auspufflack Schwarz gemacht und eingebrannt, heute wollte ich den ersten Test wagen...

Alles vorbereitet paar Mal gekickt und es kam so"n zucken von der RD - mein Hörnchen wuchs- dann kam Sie und ich so für :rockout: eine Nanosekunde

dann kam so'n metallisches klackern iwo ausm Motor, ich schätze Kurbeltrieb, und meine Laune war im Arsch... wie verhielt Sie sich noch, geht alleine aus und auch beim gas geben geht Sie aus.
hab ich so'n Fleck auf Boden gesehen linker Zylinderauslass siehe Fotos ist wahrscheinlich auch noch restöl welches ich in die Zylinderöffnungen reingetropft habe vorm Start...

Re: Claudio´s RD 250 goes Café Racer

Verfasst: 23. Dez 2023
von rsv666
Keiner eine Ferndiagnose für mich?

Re: Claudio´s RD 250 goes Café Racer

Verfasst: 23. Dez 2023
von grumbern
Keine, die Du hören magst.

Ist kaputt - aufmachen, zerlegen, nachschauen.

Zylinder sehen für mich auch eher ausgelutscht als neu aus. Auch hier hilft nur Zerlegen, Ausmessen und in Augenschein nehmen.
Gruß,
Andreas

Re: Claudio´s RD 250 goes Café Racer

Verfasst: 23. Dez 2023
von rsv666
Haaaaaaa doch einer erbarmt...

Ich zerlege und berichte, dank Dir Andreas.

Ciao Claudio