Seite 3 von 8

Re: [Suche] Mokick für meine Tochter

Verfasst: 3. Mai 2024
von Stevin
Also wenn es was sportliches sein soll...
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 99-305-702

Wenn es sportlich aussehen soll mit Roller Technik
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-1702

Wenn es ein bisschen höher sein soll mit Minarelli AM6 Motor
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 8-305-2034

Wenns eine sehr schöne Kreidler werden soll
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -305-16679

Re: [Suche] Mokick für meine Tochter

Verfasst: 3. Mai 2024
von recycler
Wenn Deine Tochter tatsächlich ein Mokick fähren möchte, ist das cool. Bedenke aber Antreten, Schalten, Gemischtanken usw. sowie alte Technik sind nicht für jeden was. Meine beiden Töchtern und meiner Frau (für die hatte ich extra mal ein Hercules Pony restauriert - war ihr aber zu kompliziert), haben jeweils so einen 50er China-Retroroller (Retro Star u.ä.) Zwischen 200-350.-- in ordentlichen Zustand gekauft. Schauen chick aus, brauchen nur ca. 1,5 l Benzin (nix mixen), E-Starter und Automatik und die 4-Takt-Motoren sind sehr einfach und günstig zu richten, wenn mal was fehlt. Nur die Qualität der Plastikteile ist scheiße.

Frisieren geht in 5 min für 0 Euro :-)

Viel Erfolg

recycler

Re: [Suche] Mokick für meine Tochter

Verfasst: 3. Mai 2024
von zippotech
Ich werfe einmal Honda MBX 50 und Nsr 50 in den Raum, die gibt es öfter noch für einen vernünftigen Preis.
Oder einen 4takter von Romet kostet neu schon wenig, gebrauchte gibt es schon im dreistelligen Bereich.

Gruß Zippo

Re: [Suche] Mokick für meine Tochter

Verfasst: 3. Mai 2024
von Zissel
recycler hat geschrieben: 3. Mai 2024 Frisieren geht in 5 min für 0 Euro :-)
Aber nicht bei den elenden Euro4/5 Dingern.

Re: [Suche] Mokick für meine Tochter

Verfasst: 3. Mai 2024
von Zissel
Froderik hat geschrieben: 2. Mai 2024 Das war eines meiner damaligen Tatwerkzeuge... meine Güte, was hatte mir die Kleine Spaß gemacht!

Bild
Cool, eine CB Schrumpfnich :rockout: Aber konnte man damit die Nachbarschaft terrorisieren? Leiser ging's doch gar nicht mehr und Ausräumen hat eh nix gebracht. Aber liefen gut eingefahren ganz schön flott die Teile und schön warn se auch. Kamen mal weg vom deutschen Biedermeier : )

Re: [Suche] Mokick für meine Tochter

Verfasst: 3. Mai 2024
von Bollermann
Aus meiner Erinnerung heraus haben meine Kreidlerkollegen diese Viertaktschnurren im Straßenverkehr als Pylone benutzt.
Aber das spielt bei Mädels wohl eher keine Rolle.

Re: [Suche] Mokick für meine Tochter

Verfasst: 3. Mai 2024
von Zissel
Am Berg sind sie natürlich verreckt. Man musste halt klein und leicht sein und nicht schon mit 16 einen Bierbauch haben, dann ging's durchaus vorwärts :mrgreen:

(Verdammte REWE-Werbung auf YT .. die sind gerade penetrant wie eine frühsommerliche Zeckenplage..)

Re: [Suche] Mokick für meine Tochter

Verfasst: 3. Mai 2024
von BonsaiDriver
Moin,

oder "nagelneu" kultig, cool und wirklich spaßig fahrbar
Sky Team Dax Nachbau
https://www.monkey-racing.com/skyteam-n ... as-euro-5/

und für noch mehr Spaß und sogar noch günstiger
Sky Team Monkey Nachbau
https://www.monkey-racing.com/skyteam-n ... 50-euro-5/

und der Händler ist gar nicht weit weg

...und die kannst du hinterher noch gewinnbringend verkaufen...

by the way - neben meinen "leicht" modifizierten Umbauten habe ich seit nun 18 Jahren, also seit 2006 auch noch eine China-Monkey und die läuft immer noch wunderbar

Re: [Suche] Mokick für meine Tochter

Verfasst: 3. Mai 2024
von Zissel
Die haben halt die Euro5-Pest an Bord. Als Achtelliter haben wir sowas ja auch. Man sollte bei sowas erstmal ein paar Kinderkrankheiten einplanen. Bei uns waren es kaputte Radlager vorne bei Km 47, auf Garantie neue rein, dann wieder kaputt bei Km 54, dann endlich mal die Länge der Distanzhülse geprüft (natürlich zu kurz), ersetzt und neue Lager rein, dann kaputte Radlager hinten bei Km 1537 - zwei Wochen nach Ablauf der Garantie - und selbst Vernünftige von SKF reingemacht.

Kann man alles reparieren und kostet auch nur ein paar Kröten. Nicht reparabel ist allerdings das elende Konstantfahrruckeln in Tempo 30 Zonen und der Daueralarm der MKL, sobald der Motor mal wieder einen Furz gelassen hat. Und das tun die Dinger. Händler und Skyteam sind nach dem Austausch des halben Elektronikkropfes ratlos. Ich würde sagen, das sind einfach schnell dahingerotzte Konstruktionen, die an einem ohnehin schon problematischen Einzylinder auf die jährlichen Verschärfungen der Abgasnormen zu reagieren versuchen.

Ansonsten machen die Dinger natürlich einen Heidenspaß und sind sicher eine Alternative zu einer 50% teureren Kreidlerruine. Generell kommt allerdings bei 50ern in Euro 4+5 hinzu, dass die Geschwindigkeit penibel per Induktionssensor gemessen und an den Kropf gemeldet wird. Die Zeiten, in denen man sich mal eben so ein Tuningkästchen aus dem Internet einbauen konnte, sind hier vorbei. Jede Manipulation an dem Petzding führt unweigerlich zum Notlauf und Schrittgeschwindigkeit. Bei 45 (Tacho vielleicht 50) ist also Schluss.

Re: [Suche] Mokick für meine Tochter

Verfasst: 3. Mai 2024
von Bollermann
Hört sich nicht gut an.
Brauchen neue 50/ 125er denn auch schon ABS?