forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB750four F1

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8621
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: CB750four F1

Beitrag von theTon~ »

Hansi, kannst Du mir Unwissenden bitte erklären, warum und was an dieser Zündung besser ist, als an der Zündung von Ralph-Peter? Kann man den Zündzeitpunkt besser einstellen oder macht der das automatisch? Das Thema elektr. Zündung steht auch bei meiner Honda auf der Wunschliste.

Ich kann zwar den Zündzeitpunkt bei meinem Bulli einstellen, aber mir fehlt da wirklich elementares Grundwissen. :dontknow:

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: CB750four F1

Beitrag von vanHans »

Bei der fliehkraftgesteuerten Zündzeitpunktverstellung werden Gewichte drehzahlabhängig nach aussen gedrückt und verschieben damit den Zündzeitpunkt Richtung früh bis hin zur maximalen Frühzündung. Da dies mechanisch erfolgt und diese Mechanik natürlich verschleißt ist das im Vergleich zur elektronischen Variante sehr ungenau. Bei der vollelektronik kann ich durch verschiedenste Kurven die Motorcharakteristik immens beeinflussen.
H.
http://www.elektronik-sachse.de/ZDG3/st ... F/&lang=de
Schau mal unter Funktion
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8621
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: CB750four F1

Beitrag von theTon~ »

Danke, klingt gut. Vermutlich komme ich auf Dein Angebot zurück, wenns denn soweit ist. ;)

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8621
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: CB750four F1

Beitrag von theTon~ »

vanHans hat geschrieben:Ach ja, ich hab grad mal nach der Zündung geschaut. Ist das richtig, dass die Zündverstellungm mechanisch bleibt??
Das wäre ja halbherzig...
H.
Hier sind weitere Infos zu der Zündanlage.

Elektronische Zündung ELZ2Coil für Honda CB350 - CB750
Entgegen herkömmlichen Zündanlagen unterliegt die ELZ2Coil keinerlei Verschleiß der mechanischen und elektrischen Teile. Das Auslösen der Zündung wird mit Hallsensoren und einem sich ändernden Magnetfeld erzeugt. Eine Aluminiumbuchse mit eingelassenen Magneten ersetzt die bisherige Nocke auf der Kurbelwelle. Die mechanische Zündpunktfrühverstellung bleibt weiterhin wirksam.

Quelle: http://www.transistorzuendung.de/ELZ2CoilGER.html

Klingt doch erst mal gut, zumindest für mich. Aber, dass heißt auch nichts. ;)

TobiMontana
Beiträge: 41
Registriert: 16. Feb 2013
Motorrad:: CB750four F1 79´
CBR900rr 95´
TT600R 98´
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: CB750four F1

Beitrag von TobiMontana »

Das ist so eine wie ich sie hier leigen habe. Wie vanHans schon schrieb funktioniert das ganze jedoch noch teilmechanisch.
Ich habe schon mit zwei Leuten gesprochen, die eine solche Platine verbaut haben und sehr zufrieden waren.
Meiner Meinung nach muß halt jeder schauen, was er von einem Motorrad/Umbau erwartet. Ein Hightech-Zündanlage
bei meinem Projekt zu verbauen wäre Verschwendung :D

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1765
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: CB750four F1

Beitrag von Nille »

Aber mal ganz im ernst, bevor ich 300euro für die Zündung ausgebe, hol ich mir n Satz neue Fliehkraftregler und die Zündung von ELZ2Coil... Bis die verschlissen sind dauerts... Der Preis ist im Vergleich einfach das schlagende Argument.

Benutzeravatar
stevihonda
Beiträge: 577
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere

Re: CB750four F1

Beitrag von stevihonda »

moin den fliehkraftregler kann man deutlich verbessern!!

da der mitnehmer ca 1-2 grad spiel hat--> austauschen am einfachsten passenden bohrer passendflexen fettich.
federn so zurechtbiegen das nix schlackert oder ersetzen.
wer mehr frühzündung braucht biegt die fliehkraftbegrenzer nach aussen

schon hat man einen fourzüglich funzenden fliehkraftsteller der mit der einfachen elektronischen zündung super arbeitet.

was mich an der sachse zündung etwas stört das keine parameter wie vergaserstellung,unterdruck mit aufgenommen
werden so is das auch nicht wirklich soviel besser.

edit:

hab grad was von bad maja box gelesen finde aber nix richtiges unter guugle wat is datt und wo gibbet datt???
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1765
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: CB750four F1

Beitrag von Nille »

stevihonda hat geschrieben: edit:

hab grad was von bad maja box gelesen finde aber nix richtiges unter guugle wat is datt und wo gibbet datt???
Moin Stephan,

ist ursprünglich n User ausm Fighters-Forum, der macht das Quasi in Eigenregie ohne irgendeinen Vertriebsapparat :clap:

Ist ne Steuerbox für die gesamte Elektrik, ähnlich wie die M-Unit von Motogadget - nur viel billiger und mit nicht programmierbar.

Kontakt kannst du übers Forum herstellen!

Gruß

TobiMontana
Beiträge: 41
Registriert: 16. Feb 2013
Motorrad:: CB750four F1 79´
CBR900rr 95´
TT600R 98´
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: CB750four F1

Beitrag von TobiMontana »

Hatte den Maik mal gefragt ob ich bei Bedarf seine Mail-Adresse weitergeben darf. Und er sagte das wäre kein Thema.
Also wer möchte soll mir eben ne PN schreiben,da schicke ich die E-mail einfach weiter.

TobiMontana
Beiträge: 41
Registriert: 16. Feb 2013
Motorrad:: CB750four F1 79´
CBR900rr 95´
TT600R 98´
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: CB750four F1

Beitrag von TobiMontana »

So war ein wenig fleissig in den letzten Wochen. Hoffe das ich das bis zum Glemseck alles noch gestemmt bekomme. Wir werden es erleben,oder auch nicht :D

Die Maja-Box ist angekommen und ich habe schonmal ein Blech als Elektrikträger gebastelt
Bild

Der Motor hat auch direkt etwas Farbe bekommen. Die Kühlrippen werde ich ganz zum Schluß wieder durchschleifen um etwas Kontrast zu schaffen und eine bessere Hitzeabführ zu gewährleisten.
Bild
Bild

Der Rahmen wurde auch einer Farbkur unterzogen. Erstmal eine Übergangslösung für die HU, im Winter zerlege ich alles nochmal und werde dann überflüssige Aufnahmen und Halter entfernern und danach soll das ganze zum Pulverbeschichter
Bild

Hier habe ich dann direkt mal die zukünftige Lampe angepasst und mir schonmal einen groben Plan gemacht wie das Cockpit aussehen soll.
Bild

Und hier noch ein Bild kurz vor dem Wiedereinbau des Motors.
Bild

Motor, hintere Bremsanlage, Fußrasten, Heckschutzblech und Kupplungsdeckel sitzen bereits wieder.
Am WE geht es dann fleißig weiter. Ich schieße dann auch direkt mal neue Fotos.

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Axel Joost Elektronik