forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» GL 1000 Goldwing K1

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19099
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda GL 1000 Goldwing K1

Beitrag von f104wart »

Danke für Deinen Beitrag, Uli,

einige Punkte, die ich bereits erwähnt hatte, werden von Dir bestätigt.

DAzu gehören neben dem niedrigen Schwerpunkt die ordentlichen Lenkkopf- und Schwingenlager sowie die modernen Reifen, die man auf dem Foto erkennt.

Ich habe gerade gestern in der aktuellen Motorrad Classic die Vorschau auf das nächste Heft gelesen (Ausgabe 3/2015 erscheint am 6. Februar 2015).

...Ich zitiere mal den Text:

GOLD WING FLIEGT!
Von wegen Wackel-Tourer: Ein
kleiner Team demonstriert in der
europäischen Langstrecken.Renn-
serie für klassische Motorräder,
dass Hondas Vierzylinder-Boxer
viel mehr drauf hat als nur
genüssliches Reisen


...Ich bin echt gespannt. Reizen würde mich das Thema Goldwing-CR auf jeden Fall :rockout:


Schade, dass ich das Foto hier nicht einstellen darf, mit dem die Vorschau illustriert ist. Aber sonst gibt´s wieder Mecker vom (Dengel)Meister. :versteck: ... :grinsen1:

Dengelmeister

Re: Honda GL 1000 Goldwing K1

Beitrag von Dengelmeister »

....pöh,....kannste doch verlinken :zunge:


LG Hans

schraubnix

Re: Honda GL 1000 Goldwing K1

Beitrag von schraubnix »

Die Zeitschrift werde ich mir dann auch mal holen , mal schaun was die Jungs so verschlimmbessert haben :wink:

Die Schwingenlager meiner GL waren noch i.o. insofern habe ich da nichts dran gemacht .

Die Lenkkopflager waren noch Kugellager , diese habe ich durch Kegelrollenlager ersetzt .

Zusätzlich habe ich die Passung im Rahmen etwas vergrössert und habe die Lagerschalen mit Loctite648 eingeklebt .

Die Stossdämpfer hinten sind von Hagon ( bei der Bestellung habe ich angegeben wie das Moped eingesetzt wird und ob solo oder zu zweit gefahren wird incl. Gewichtsangabe ) .

Die alten Konis waren leider nicht zu retten .

Vorne habe ich Wirthfedern drin und ein gutes 10er Öl , manche meinen die Wirthfedern sind zu hart / zu progressiv und verwenden daher die Originalfedern mit Hülsen um die Federn vorzuspannen , das muss aber jeder für sich entscheiden .

Desweiteren ist noch ein Kern-Gabelstabi verbaut , ist eigentlich für ne 1100er wurde aber Problemlos eingetragen .

Dazu musste ich aber den Fender etwas tiefer setzen damit der Stabi passt , was aber auch kein Problem war .

Reifen sind Brückensteine , die passen gut zum Moped .

Gruss

Uli

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19099
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda GL 1000 Goldwing K1

Beitrag von f104wart »

Dengelmeister hat geschrieben:....pöh,....kannste doch verlinken :zunge:


LG Hans
Auf meinen Scanner oder wo hin? :neener:

.

Dengelmeister

Re: Honda GL 1000 Goldwing K1

Beitrag von Dengelmeister »

f104wart hat geschrieben:
Dengelmeister hat geschrieben:....pöh,....kannste doch verlinken :zunge:


LG Hans
Auf meinen Scanner oder wo hin? :neener:

.
Mir doch egal :friendlyass:


:mrgreen:
LG Hans

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3378
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Honda GL 1000 Goldwing K1

Beitrag von Alrik »

schraubnix hat geschrieben:Eine Fahrt mit einer GL von der " Stange " mit z.b. original Lenkkopflagern , Reifen die es seinerzeit gab , mit original Gabel und ohne Gabelstabi stelle ich mir allerdings nicht so toll vor .
So ein Ding bin ich mal gefahren, wenn auch mit neuen Reifen. Abartig. In bin nur in der Stadt um den Block gefahren, aber selbst da hat man schon gemerkt, dass der ganze Kram total weich und biegsam ist. Wie die Schaltung bei BMW-Pkw: Fühlt sich immer an, als wär da irgendwo Bambus verbaut worden.
Ausserdem sollte man sich vor Augen halten wofür das Moped gebaut wurde , nämlich zum Gemütlich durch die Gegend fahren und nicht zum heizen .
Ist das so? Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass das Ding durchaus nicht als Tourer gedacht war, aber man eben aufgrund der tollen Fahreigenschaften dann die Modellpflege bei dem Teil in diese Richtung gelenkt hat.
Aber wie gesagt: Ich weiß nicht mehr, wo ich das mal aufgeschnappt hab. :dontknow:
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

schraubnix

Re: Honda GL 1000 Goldwing K1

Beitrag von schraubnix »

Naja , was man früher heizen nannte nennt man heute glaube ich eher cruisen :wink:

Gruss

Uli

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19099
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda GL 1000 Goldwing K1

Beitrag von f104wart »

Dengelmeister hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben:
Dengelmeister hat geschrieben:....pöh,....kannste doch verlinken :zunge:


LG Hans
Auf meinen Scanner oder wo hin? :neener:

.
Mir doch egal :friendlyass:


:mrgreen:
LG Hans
Die Idee ist vielleicht gar nicht so schlecht. :wink:

http://abload.de/image.php?img=goldwingfliegtliul6.jpg

.

Benutzeravatar
klutz2
Beiträge: 20
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda CB 750 K2 Turbo,CBX 1000,Cb 750 Four K6,CB 750 K1 CR Umbau,CB 250 K2,Kawasaki Z 550 B,CB 750 F1, Honda Monkey Z50.
Kontaktdaten:

Re: Honda GL 1000 Goldwing K1

Beitrag von klutz2 »

Hallo moin und erstmal schöne Weihnachten euch allen,deine Idee mit der GL1000 als Caferacer finde ich Klasse du kannst ja mal auf meiner seite ( http://www.zieglers-caferacer.de ) unter
(http://www.zieglers-caferacer.de/dies-und-das/) nachschauen da ist dein Traum beim Fahren zu sehen!!! Viel spass noch und ein Perfektes Gesundes Neues Jahr euch allen Klaus.(Klutz)
Bild

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19099
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda GL 1000 Goldwing K1

Beitrag von f104wart »

Hallo Klaus,

danke für den Link

...nette Seite hast Du da gemacht. .daumen-h1:

Ich hatte sie mir schon mal im Zusammenhang mit Deiner K2 Turbo angeschaut, dabei natürlich das Video mit der GL nicht beachtet. :wink:


DLzG Ralf

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Kickstarter Classics