forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Online
Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1454
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von Scirocco »

Mess bitte mal die Spannung am gelb/roten Kabel/Stecker (Zündplus). Das ist die Zuleitung vom Killschalter und bekannt dafür nicht genügend Zündspannung durch Übergangswiderstände von oxidierten Steckverbindungen und Schaltkontakten zu liefern.

Alternativ zum testen mal direkt von der Batterie Spannung anlegen wie beim Relais Mod.
CoilRelay.jpg
hella01.jpg
hella03.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 645
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: Hessen

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von flyingsixtus »

ghill hat geschrieben: 13. Jan 2024 Hattest du die Zündspulen ausgebaut oder die Kabel von den Spulen abgezogen und evtl. seitenverkehrt (grünes und schwarzes Kabel) wieder aufgesteckt? Das würde zumindest die Fehlzündung erklären.
Die Kabel waren nicht gelöst.
Der Verdacht das die Kondensatoren ein „abbekommen“ haben ist aber da. Wird ab Montag kontrolliert.
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 645
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: Hessen

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von flyingsixtus »

tommyba hat geschrieben: 13. Jan 2024 Kabel grün ist 2 und 3 Zylinder , schwarz 1 und 4 Zylinder.
Tommyba
Werde ich Montag nochmal extra kontrollieren
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 645
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: Hessen

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von flyingsixtus »

Scirocco hat geschrieben: 13. Jan 2024 Mess bitte mal die Spannung am gelb/roten Kabel/Stecker (Zündplus). Das ist die Zuleitung vom Killschalter und bekannt dafür nicht genügend Zündspannung durch Übergangswiderstände von oxidierten Steckverbindungen und Schaltkontakten zu liefern.
Auch das wird kontrolliert
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 645
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: Hessen

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von flyingsixtus »

Ich Danke euch erstmal und halte euch auf dem Laufenden!
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 645
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: Hessen

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von flyingsixtus »

Mahlzeit zusammen 🍻,
ich bin wieder dran…

Habe die Zett gestern erstmal erfolglos zurück geholt und gehe jetzt von den Zündkerzen über Zündkabel usw. , Zerlegung des Killschalters, erneutes kontrollieren der Zündung inkl. neuer Einstellung (in aller Ruhe), Kontrolle der Steuerkette usw. die evtl. Fehlerquellen ab Montag ab.

Bei den alten Zündkerzen ist überall Zündfunke & Sprit vorhanden gewesen. Setze jetzt mal neue Zündkerzen ein.

Halte euch also weiterhin dann am Laufenden! 🤷‍♂️
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 645
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: Hessen

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von flyingsixtus »

Ich bin heute mal an der Z auf weitere Suche gegangen.
- Zündkerzen alt & neu haben Zündfunken
- Kolbenräume sehen auch vernünftig aus, Kontrolle per Endoskopkamera
- Zündkerzen 1 & 4 bekommen keinen Sprit mehr
- Zündkerzen 2 & 3 bekommen Sprit
- evtl. drückt sich noch zusätzlich an den Verbindungsstücken zwischen den Vergasern Sprit raus.
Diese werden erneuert
- Der Schlauch zwischen V1 & V2 ist dunkel geworden, den hatte ich ersetzt & war durchsichtig
IMG_2061.jpeg
- Vergaser 1-4 hatten unterschiedliche Spritmengen in den Schwimmerkammern
Schätze das da dann doch noch Verschmutzungen vorhanden sind die den Spritzulauf etwas blockieren.

Nächste Woche werde ich den Vergaser wieder ausbauen, zerlegen. Gucken wie das Innenleben jetzt aussieht und die Bedüsung in Neu ersetzen. Vorher aber kontrollieren ob da damals durch die K & N Lufis andere Düsen reingekommen sind.

Morgen werde ich mich dann noch mal vorsichtig in Ruhe mit der Zündung beschäftigen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3610
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von Kinghariii »

Klingt eigentlich nicht nach Zündung,sondern nach Vergaser. Schwimmerstände sind richtig eingestellt? Vergaser hast du ja nur grob geputzt oder? Kein Schallen oder ERC Reinigungsbad?

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8257
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von obelix »

flyingsixtus hat geschrieben: 29. Jan 2024- Der Schlauch zwischen V1 & V2 ist dunkel geworden, den hatte ich ersetzt & war durchsichtig
Das scheint mr ein hoher Ölanteil zu sein, wovon sonst sollte so ein Schlauch sich derart einfärben...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 645
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: Hessen

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von flyingsixtus »

Kinghariii hat geschrieben: 29. Jan 2024 Klingt eigentlich nicht nach Zündung,sondern nach Vergaser. Schwimmerstände sind richtig eingestellt? Vergaser hast du ja nur grob geputzt oder? Kein Schallen oder ERC Reinigungsbad?
Hat im Ultraschallbad gelegen mit ERC
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Axel Joost Elektronik