Seite 24 von 25

Re: Suzuki» GS 750 Bratstyle Racer

Verfasst: 4. Jun 2018
von Multimagdeburger
Da hat sich die Fahrt für den Tank dann ja wohl doch gelohnt. Sieht gut aus Keule.

Re: Suzuki» GS 750 Bratstyle Racer

Verfasst: 10. Jun 2018
von leroyak7777
Guten Abend Leute,

ich wollte demnächst neue Bowdenzüge bestellen und diese dann auch noch kürzen.
Ich finde nirgens Lötnippel mit den Maßen der Suzuki GS 750.
Hat jemand einen Shop oder eine Idee? Irgendwo muss ich ja etwas passendes bekommen.

Re: Suzuki» GS 750 Bratstyle Racer

Verfasst: 10. Jun 2018
von FEZE

Re: Suzuki» GS 750 Bratstyle Racer

Verfasst: 18. Jun 2018
von leroyak7777
Danke an FEZE für den Link. Ich werde dort mal schauen.


Nächste Frage:
Ich suche einen Ultraschallreiniger. Grund dafür sind meine Vergaser. Aber der kommt dann sicher sowieso öfter zum Einsatz. Also lieber gleich einen kaufen.
Hat jemand ein günstiges Gerät, in welches Vergaser passen? Natürlich einzeln und nicht alle 4 gleichzeitig:)
Leistung muss nicht enorm sein, solang man mit längerer Bearbeitungszeit ein zufriedenstellendes Ergebnis erreichen kann
Preislich hab ich an 200 Euro gedacht.

Re: Suzuki» GS 750 Bratstyle Racer

Verfasst: 18. Jun 2018
von sven1
Moin Leroy,

ich meine, gerade die Leistung ist entscheidend. Da gibt es hier auch einen recht ausführlichen Treat zu.
Als Alternative kann man sich auch entsprechende Geräte ausleihen.
Ansonsten guck mal hier
https://www.blaudental.de/Geraeteboerse ... ungsgeraet
davon gibt es diverse Plattformen (gebrauchte Zahnarztgeräte).
Weiterhin hängt viel von der richtigen Reinigungslösung ab, auch hierzu findest du hier im Forum Angaben und Tipps.

Ich muß jetzt aber los, sonst hätte ich dir die Treats noch verlinkt.

Grüße

Sven

Re: Suzuki» GS 750 Bratstyle Racer

Verfasst: 26. Jun 2018
von leroyak7777
Zurzeit stockt es etwas mit der Suzuki.
Schuld sind fehlende Teilenummern bzw. Kleinteile.
Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen.

Zuerst suche ich den Dichtring, welcher den Kettenspanner am Motor abdichtet.
Anbei ein paar Fotos. Ich kann mit den Bezeichnungen nichts anfangen.


Dann suche ich immer noch die Ritzelmutter. Gern gebraucht. Nicht mal bei CMS stimmt die Teilenummer.
Die der 550er passt ebenso nicht.


Über Hilfe wäre ich sehr froh!

Re: Suzuki» GS 750 Bratstyle Racer

Verfasst: 26. Jun 2018
von Caférookie
Servus,
wegen der Ritzelmutter hatte ich dir ja schon im Suzuki-classik Forum geschrieben. Ich habe einfach bei meiner Suzuki-Vertragswerkstatt angerufen und die haben die passende Mutter raus gesucht und bestellt, für ca.10€. Kann aber sein, dass nicht alle Händler bzw Werkstätten noch das Teileprogramm für die alten Maschinen haben. Bei meiner müssen die immer ein extra Programm öffnen für die alten Dinger. Also evtl einfach mal bei mehreren Händler nach fragen, da kann dir bestimmt auch einer was zu dem Dichtring sagen.
Cheers Rüdi

Re: Suzuki» GS 750 Bratstyle Racer

Verfasst: 26. Jun 2018
von PälzerBu
Reimo-SUZUKI in Böhl-Iggelheim oder eventuell BTS ,Bike Teile Service in Stuttgart .Da hab ich richtig viel Ersatz bekommen.Bei denen ist glaube ich nicht alles aufgelistet was sie für die 750er GS besorgen können.

Re: Suzuki» GS 750 Bratstyle Racer

Verfasst: 26. Jun 2018
von leroyak7777
Danke für die Antworten.

KFM und BTS habe ich schon angefragt. Die konnten mir nicht helfen.
Reimo schaut mal ob er noch einen Kettenspanner hat. Sie konnten die Nummern auch nicht herausfinden. Notfalls bestelle ich den Kettenspanner komplett neu.

Ich habe jetzt wohl über das Suzuki Forum die Nummer für die Ritzelmutter. Dann fehlt jetzt nur noch der Kettenspanner.

Re: Suzuki» GS 750 Bratstyle Racer

Verfasst: 8. Jul 2018
von leroyak7777
Und weiter gehts.

Das Problem mit dem Kettenspanner habe ich gelöst, in dem ich einfach einen kompletten neuen Spanner bei Suzuki bestellt hab.

Einen meiner beiden Tanks habe ich entlackt um ihn nächste Woche zum Lackierer zu geben.
Er sollte in RAL 3007 mit originalem Dekor lackiert werden. Ich habe den entlackten Tank mal anpoliert.
Jetzt überlege ich ihn weiter zu polieren und nur klar lackieren zu lassen (Ich kenne die Probleme).
Oder Klar lackieren und die originalen Dekore trotzdem draufmachen?!

Wie auch immer...

Am Samstag soll sie das erste mal laufen. Dafür habe ich den alten Endpott meiner 4in1 Anlage bestellt.
Jetzt fehlen nur noch die Vergaser, welche noch Ultrschall-gereinigt werden.
Alle Dichtungen und Verschleißteile, neue Düsen habe ich schon liegen.