Seite 26 von 27

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Verfasst: 1. Sep 2019
von stempel
Hallo,
habe gesehen das es von Grüneck verchiedene Abbeizer gibt. Welchen hast Du denn genommen.......Power oder Rasant?
Gruß, Stefan

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Verfasst: 1. Sep 2019
von sven
Oh, das kann ich jetzt nicht mehr sagen.
Er war aber übelst gesundheitsschädlich weil dichlormetanhaltig ....

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Verfasst: 1. Sep 2019
von theTon~
Ach Tom, dass ist ärgerlich!

Ich bringe die Teile, die zum Pulvern müssen, immer vorher zum chemischen Entlacken. Im privaten Bereich geht das immer für wirklich kleines Geld. Ich würde da nicht mit Abbeizer und so ran. Falls Du mal hier in der Ecke sein solltest, ein Dorf weiter haben wir hier so einen Entlackungsbetrieb. Aber bei Euch wird es den sicherlich auch irgendwo geben. Frage mal die Pulverer, die müssten da auch Adressen für Dich haben.

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Verfasst: 2. Sep 2019
von Tomster
Danke Jungs,
denke auch schon darüber nach, ob Pulvern wirklich der Weisheit letzter Schluss ist.
René, wir hatten ja bereits über Alternativen gesprochen.

Bis dahin
Tom

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Verfasst: 2. Sep 2019
von obelix
Tomster hat geschrieben: 2. Sep 2019...denke auch schon darüber nach, ob Pulvern wirklich der Weisheit letzter Schluss ist.
Normalerweise völlig problemlos. Fehler schleichen sich meist beim Pulvern selbst ein. Meist wird das Werkstück nicht ausreichend durchgewärmt. Dann bildet sich zwar eine geschlossene Pulverschicht, es fehlt jedoch die Haftung zum Metall. Als Resultat kannst die Schicht mit leichtem Klopfen mit nem weichen Schraubendrehergriff zum Abplatzen kriegen.

War das Dein Fehlerbild? Solche Sachen entstehen immer dann, wenn Dein(e) Teil(e) z.B. mit in ein Los anderer Serienteile gehängt werden, die dünnwandiger sind und dementsprechend weniger Aufheizzeit benötigen oder der Pulverer einfach nach Gefühl werkelt.

Ansonsten kann es an schlechter Vorarbeit liegen, dass noch Fett drauf war z.B. oder sonstige Verschmutzungen. Aus hohlen Teilen kann auch z.B. noch Wasser oder Reste vom Abbeizen/Neutralisieren austreten. Das versaut das Ergebnis auch äusserst nachhaltig:-)

Gruss

Obelix

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Verfasst: 2. Sep 2019
von Tomster
Hallo Obelix,

das zu Beginn verwendete Pulver war nicht benzinfest. Es bestand zu einem großen Teil aus Aluminium.
Daher musste noch Klarpulver drüber und das hat dann die Farbe, bzw. den Glanz soweit verändert, dass es nicht mehr so aussah wie gewünscht.

Gehalten das Pulver schon recht gut, die Vorarbeit war sehr ordentlich gemacht.

Bis dahin
Tom

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Verfasst: 2. Sep 2019
von hellacooper
Tomster hat geschrieben: 2. Sep 2019 ...die Vorarbeit war sehr ordentlich gemacht...
...bis auf die Schweißnähte. :grinsen1:

Grüße

André

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Verfasst: 2. Sep 2019
von Tomster
Ja das stimmt. Grottenschlechte Schweissnähte, bzw Klebestellen :banghead:
Aber auf diese Vorbereitung hatten wir ja keinen Einfluss tappingfoot

Bis dahin
Tom

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Verfasst: 2. Sep 2019
von dirk139
Tomster hat geschrieben: 2. Sep 2019 dass es nicht mehr so aussah wie gewünscht.
Ich freu mich dann halt auf das nächste Ergebniss .... :salute:

Immer weiter machen... .daumen-h1:

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Verfasst: 12. Sep 2023
von EgonOlsen84
Bambi meinte, dass es sich bei der GR 650, die ich beim Wheels and Wake gesehenn habe, sehr wahrscheinlich um das Mopped handelt, das in diesem Thread umgebaut wurde. Danke für den Hinweis!
Ich freue mich, dass das Werk vom leider verstorbenen Tomster vollendet wurde und ich euch die Bilder hier zeigen kann.
Für mich persönlich war dieses Motorrad der schönste Umbau auf dem Platz!

17235

17234

17233