forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hosen

Kaufberatung: Fahrerausrüstung
Thom

Re: Hosen

Beitrag von Thom »

Habt ihr euch schon mal die Abra-Guard Unterwäsche angesehen? Absolut abschürfhemmend. Darüber kann man jede beliebige Jeans tragen und ist besser geschützt, als mit einer Kevelarjeans.

Link

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Hosen

Beitrag von vanHans »

Das macht richtig Sinn, danke für den Link .daumen-h1:
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
wiggerl
Beiträge: 381
Registriert: 6. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Wohnort: Schliersee

Re: Hosen

Beitrag von wiggerl »

Die waren ja auch in Glemseck und da konnte man auch "anfassen".

Scheint wirklich ein "Teufelszeug" zu sein.

Grüße

Klaus

mopar
Beiträge: 6
Registriert: 1. Sep 2013
Motorrad:: HD Flstfi

Re: Hosen

Beitrag von mopar »

[quote][/quote]

Moin aus Hamburg,
ich trage gern auf m Moped Zimmermanshosen ohne Schlag.
Sehr dicker Cordstoff, kann man fast in die Ecke stellen.
Leider passen keine Protektoren rein.

Ps. Werde mich Vorstellen sobald ich ein passendes CR Projekt gefunden habe.
Macht Spass bei Euch mitzulesen.

Gruß, olli

Thom

Re: Hosen

Beitrag von Thom »

Was denkst du, wie lange die hält?

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5076
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Hosen

Beitrag von Bonnyfatius »

Thom hat geschrieben:Habt ihr euch schon mal die Abra-Guard Unterwäsche angesehen? Absolut abschürfhemmend. Darüber kann man jede beliebige Jeans tragen und ist besser geschützt, als mit einer Kevelarjeans.

Link

Toller Link !

Wird demnächst unter Links zu finden sein.

Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
roger
Beiträge: 11
Registriert: 13. Sep 2013
Motorrad:: -

Re: Hosen

Beitrag von roger »

Hab den Thread nur überflogen.
Als Kevlar Jeans Alternative ist noch Bull-It zu nennen. Hab damit zwar keine Erfahrung, doch was der Erfinder auf youtube sagt ist recht interessant.

http://bull-it.com/
http://www.youtube.com/watch?v=bQf_7K-Na1g

Benutzeravatar
roger
Beiträge: 11
Registriert: 13. Sep 2013
Motorrad:: -

Re: Hosen

Beitrag von roger »

Hab das ganze Netz nach dem echt interessanten Abra-Tex abgesucht, doch anscheinend hatte noch keiner damit ein Sturz und überlebt um davon zu berichten.
Der Preis ist echt günstig im Vergleich zu einer Kevlar Jeans aber zu teuer um es auf gut Glück mal eben zu kaufen.

Wenigstens ein paar anständige Trageberichte wären nett, "kratzig aber geht so" ist das einzige was ich gefunden habe.

Benutzeravatar
Helme
Beiträge: 283
Registriert: 23. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville T 100 R 🇬🇧( Mod Eater )
Moto Guzzi V7 „Graziella“🇮🇹

Re: Hosen

Beitrag von Helme »

Was die Hose angeht,schwöre ich an kühleren Tagen auf meine Lederhose von HG, die im Bauch und Rückenbereich etwas höher geschnitten ist. An heißen Sommertagen fahre auch ich,wie einige anderen hier mit normaler Jeans. Was die Strümpfe betrifft, bin ich zu ner anderen Lösung übergegangen z.B.,http://compare.ebay.de/like/26123673343 ... s&var=sbar. Hat den Vorteil das man nicht ständig dicke Socken tragen muss und über die Hose gezogen flattert auch nix. Bisher ist es noch niemandem aufgefallen,dass es sich hierbei um Relikte aus den 80´ern handelt.
Trage aber keine Jacke mit Schulterpolstern,nur um das gleich klar zu stellen :grinsen1: .
gruß Helmut
Wer anderen in die Möse beißt, ist böse meist!

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1317
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Hosen

Beitrag von mrrowin »

Jemand eine Ahnung ob man auch dieses Kevlargewebe einzeln kaufen kann? Hatte überlegt es selber in eine Jeans zu nähen/ nähen zu lassen. Günstige Kevlarjeans sehen nämlich richtig schlecht aus und welche die gut aussehen, wie King Kerosin, sind mir mit 200 Euro echt zu teuer.

Antworten

Zurück zu „Fahrerausrüstung“

Kickstarter Classics