forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 650 Scrambler

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
BMWfahrerWNSTR

Re: Yamaha» XS 650 Scrambler

Beitrag von BMWfahrerWNSTR »

Einzelabnahme !

Das ist doch möglich, oder nicht !

Grüße

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5728
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Yamaha» XS 650 Scrambler

Beitrag von TortugaINC »

Wenn du einen konkreten Tipp hast, wie man aftermarket-Felgen ohne jegliche Gutachten oder Papiere eingetragen bekommt, dann raus damit!
"Happiness is only real when shared”. 

BMWfahrerWNSTR

Re: Yamaha» XS 650 Scrambler

Beitrag von BMWfahrerWNSTR »

Hier ist mein Tipp für dich
Unsere Produktexperten beraten Sie gerne:
Beratung 9 - 18 Uhr
Montag - Freitag
+49 (0) 7728 9279-0
info@touratech.de

Dort wirst du bestimmt gut beraten!

Einzelabnahmen sind doch möglich ! Du musst dich eben drum kümmern. Im Zweifelsfall lässt du es einfach . Du scheust dich auch nicht mit einer Husqvarna-Gabel und einer DR 500 zum TÜV zu fahren.

Grüße

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5728
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Yamaha» XS 650 Scrambler

Beitrag von TortugaINC »

Danke Jörg, das werde ich ganz bestimmt. Super Tipp .daumen-h1:
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8252
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» XS 650 Scrambler

Beitrag von obelix »

BMWfahrerWNSTR hat geschrieben: 19. Jul 2020Einzelabnahmen sind doch möglich ! Du musst dich eben drum kümmern. Im Zweifelsfall lässt du es einfach . Du scheust dich auch nicht mit einer Husqvarna-Gabel und einer DR 500 zum TÜV zu fahren
Das kannst so nicht vergleichen. Eine Gabel aus einem Möp in einem anderen zu verbauen lässt sich von nem sachverständigen Prüfer recht problemlos beurteilen. Das sind ja an sich bereits geprüfte Bauteile. So kann man per Datenerhebung und -vergleich schon abklären, ob es technisch funktionieren kann. Der Rest ist dann die Anbauprüfung, ob es auch am realen Objekt passt und nix irgendwo zwickt.

Ne Felge ohne jegliche Datengrundlage kannst halt ned einfach anguggn und für gut befinden. Woher soll der Prüfer wissen, ob das Teil ned bei 140 auseinanderfällt, wie es aus miesem Material gefertigt wurde oder nur für Geschwindigkeiten bis 80km/h taugt.

Letzten Endes ist es der Prüfer, der seinen Kopp hinhält.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

BMWfahrerWNSTR

Re: Yamaha» XS 650 Scrambler

Beitrag von BMWfahrerWNSTR »

Hallo Obelix ,

deine Erklärung ist schlüssig und trotzdem stellen sich mir zwei Fragen .

Wieso bieten eine namhafte Firma solche gegen an, mit dem Hinweis auf eine Einzelabnahme ?

Und wie verhält sich das mit den zahllosen selbsgefertigten Teilen, welche man hier im Forum zu sehen bekommt ?

Grüße

Troubadix
Beiträge: 4018
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Yamaha» XS 650 Scrambler

Beitrag von Troubadix »

BMWfahrerWNSTR hat geschrieben: 19. Jul 2020
1) Wieso bieten eine namhafte Firma solche gegen an, mit dem Hinweis auf eine Einzelabnahme ?

2) Und wie verhält sich das mit den zahllosen selbstgefertigten Teilen, welche man hier im Forum zu sehen bekommt ?

1) Die Excel Felgen werden wohl im Motocross Bereich gerne gefahren, dort ist natürlich keine Zulassung nötig, das sie es in Ländern die keinen TÜV oder andere Prüfstellen haben den weg auf Strassenbikes gefunden hat hilft uns hier recht wenig, das es ggf Eingetragen wird könnte dann daran liegen das dem Prüfingenieur die Qualität bekannt ist.

2) Selbstgebaute Teile je nach Funktionsgruppe, Wenn z.B. ein Nummerschildhalter aus Stahl (Rund bzw Flachmaterial) gefertigt ist lässt sich schon mit einfachem dran Wackeln eine Haltbarkeit Feststellen, solche Teile würden bei einer genaueren Berechnung/Test sicher ein Mehrfaches der Klassischen 8Fachen Sicherheit haben.

2a) Leute die sich z.B. Bremsadapter oder Gabelbrücken 3D erstellen lassen das dann auch per "Finite Element Analyse" vom Rechner "Durchrechnen" und haben dann etwas in der hand mit dem der PrüfINGENIEUR was anfangen kann




Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8252
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» XS 650 Scrambler

Beitrag von obelix »

BMWfahrerWNSTR hat geschrieben: 19. Jul 2020Wieso bieten eine namhafte Firma solche gegen an, mit dem Hinweis auf eine Einzelabnahme ?
Und wie verhält sich das mit den zahllosen selbsgefertigten Teilen, welche man hier im Forum zu sehen bekommt ?
Da gibt nicht die eine, allgemeingültige Aussage dazu.
Zuerst benötigt man nen Prüfer, der entweder seeehr grosszügig ist oder kurz vor der Rente steht:-)
Zum Anderen kann man mit viel Goodwill auch von der langjährigen Existenz von solchen Bauteilen auch in anderen Ländern und der Annahme, dass man international keine negativen Berichte feststellen kann, davon ausgehen - naja, wird schon passen.

Das wiederum hängt von der Einstellung des Kittelträgers ab, wie weit er sich aus dem Fenster lehnen kann und will. Viele legal(?) auf der Strasse bewegten Umbauten werden hauptsächlich aufgrund guter Kontakte zwischen Umbauer und Prüfer eingetragen. Da entwickelt sich normalerweise ein Vertrauensverhältnis, das solche Abnahmen natürlich erleichtert. Was natürlich aber auch immer ein Risiko birgt. Für den Prüfer, wenns mal doch ned funktioniert und für den Umbauer, der davon lebt und beim Wechsel des Prüfers (durch Verrentung oder Tod oder regionale Veränderung oderoderoder) vor dem Problem steht, dass der neue Prüfer halt nicht so chillig ist:-) Das selbe Problem hast als privater Umbauer, wenn Du den Umbau mit dem Prüfer abgesprochen hast und dann, wenns nach ein paar Monaten zur Abnahme geht, der Prüfer nicht mehr da ist und der Kollege, der jetzt den Job dort macht, sich damit nicht in ein Risiko legen will.

Zu den selbst gebauten Teilen.
Da kann man ja i.d.R. auf harte Fakten zurückgreifen, man weiss, welches Material verwendet wurde, man kann über Vergleiche auf die Dimensionierung Rückschlüsse ziehen oder sogar mit entsprechenden eigenen Berechnungen die Funktionalität beuteilen. Da liegt das Risiko einer Versagens dann schon im kalkulierbaren Bereich und ermöglicht dem aaS eine Beurteilung.

Darüber hinaus hat so ziemlich jeder Prüfer seine persönlichen NoGo's, die er generell nicht abnimmt. Triffst mit deinem Umbauwunsch genau so einen Bereich, wirst auch mit der besten Doku nix erreichen, er will dann halt einfach ned - aus welchen Gründen auch immer. Dafür hast aber dann evtl. in nem anderen Bereich bei dem Prüfer keinerlei Probleme, auch wenn fünf andere Prüfer, die Du dazu befragt hast, Dich vom Hof gejagt haben:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

BMWfahrerWNSTR

Re: Yamaha» XS 650 Scrambler

Beitrag von BMWfahrerWNSTR »

Jetzt stellt sich mir die Frage warum das mit den Felgen nicht auf gleiche Art machbar sein sollte ?

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5728
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Yamaha» XS 650 Scrambler

Beitrag von TortugaINC »

Weil es im Vergleich zum Aluminium-Halbzeug, aus dem der Adapter gefräst wird, kein Materialgutachten zu den Felgen gibt.
Das „Warum“ ist letztlich völlig uninteressant. Interessant ist das „Wie“. Dazu gibts leider kein Input- schade.
Wird dann wohl auf San-Remo oder XS Performance hinauslaufen.
"Happiness is only real when shared”. 

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik