Seite 4 von 6

Re: Ein Drilling wird zum Cafe-Racer XS750

Verfasst: 20. Feb 2017
von tom06
Der BT45 wird auch meine erste Wahl werden. Den fahren wir schon auf unserer 1. RD350ypvs und sind Top zufrieden.
Der Conti Classik Attack ist bestimmt auch nicht schlecht aber ich bleibe beim BT45.
Der kommt auch auf Die XS .daumen-h1:

Re: Ein Drilling wird zum Cafe-Racer XS750

Verfasst: 8. Mai 2017
von tom06
So Lange war nichts los mit mir. So ist es halt wenn man nur für die Firma arbeiten muss und dann auch noch längere Zeit krank ist.
Aber es hat sich etwas getan:

Bild
Bild

Speichenfelgen für die XS!!!! Gestern war mein Glückstag :rockout: :dance2:

Bild

die Sitzbank ist fertig

Bild

und einen Kleinen Tank habe ich auch aufgetrieben
Es kann also weitergehen!
Zum Glemseck ist es nicht mehr lange ich hoffe das ich es bis dahin geschafft habe.

LG Tom

Re: Yamaha» Ein Drilling wird zum Cafe-Racer XS750

Verfasst: 12. Sep 2018
von Dulle
Wirklich schöner Bericht und sauber ausgeführt.
Ich habe ebenfalls eine XS750 und fange langsam an, kannst du mir nen Tip geben wie ich die Gussräder am einfachsten durch Speichenräder ersetze?

Re: Ein Drilling wird zum Cafe-Racer XS750

Verfasst: 12. Sep 2018
von YICS
tom06 hat geschrieben: 8. Mai 2017 Speichenfelgen für die XS…
Wow… das ist der Knaller.

Woher? :dontknow:
Wieviel? :dontknow:
Und…
Warum Du? :lachen1:

Gruß YICS

Re: Yamaha» Ein Drilling wird zum Cafe-Racer XS750

Verfasst: 12. Sep 2018
von Mechaniker
Sieht super aus, was du da zusammen schraubst .daumen-h1:

Re: Ein Drilling wird zum Cafe-Racer XS750

Verfasst: 13. Sep 2018
von onkelheri
YICS hat geschrieben: 12. Sep 2018
tom06 hat geschrieben: 8. Mai 2017 Speichenfelgen für die XS…
Wow… das ist der Knaller.

Woher? :dontknow:
Wieviel? :dontknow:
Und…
Warum Du? :lachen1:

Gruß YICS
Wüsste ich auch gern ...

Re: Yamaha» Ein Drilling wird zum Cafe-Racer XS750

Verfasst: 19. Sep 2018
von Dulle
Achso, jaja

Man muss also zwangsläufig zur US Version der 750er greifen?
Oder wurde der Felgensatz auch woanders verbaut?

Re: Ein Drilling wird zum Cafe-Racer XS750

Verfasst: 19. Sep 2018
von f104wart
YICS hat geschrieben: 19. Feb 2017 Das konnte mir noch niemand bestätigen.
Hallo Roman,

wo soll ich denn unterschreiben? :law:


...Ich hätte es auch nicht geglaubt, aber es ist wirklich so. :grin:

Ich hab den Classic Attack jetzt schon fast 4000 km drauf und er ist noch weit über der Hälfte der Profiltiefe. Der BT45 hat bei meiner Fahrweise hinten gerade mal 2,5 tsd gehalten.

Bei der Haftung ist er dem BT 45 deutlich überlegen, auch und vor allem bei Nässe. Ich fühle mich mit dem Conti im Regen genau so sicher wie im trockenen.

Das CX-C typische Pendeln in schnell gefahrenen langgezogenen Kurven war mit dem BT45 fast weg, mit dem Conti ist es überhaupt kein Thema mehr.

Ich fahre die CX zwar (noch) nicht auf der Rennstrecke, aber wer mich kennt und schon mal mit mir gefahren ist, der weiß, dass ich sie recht sportlich um die Ecken treibe. :wink:

Re: Yamaha» Ein Drilling wird zum Cafe-Racer XS750

Verfasst: 20. Sep 2018
von onkelheri
Dulle hat geschrieben: 19. Sep 2018 Achso, jaja

Man muss also zwangsläufig zur US Version der 750er greifen?
Oder wurde der Felgensatz auch woanders verbaut?
Nun URsprünglich wurde die XS750 hier in Europa als GX 750 mit eben jener Drahtspeichenkardanvariante angeboten. Diese zu finden, zu einem anehmbahren Preis(!) , ist wie ein "Sechser im Lotto" da gab' es mal ein Nabenangebot von 8oo€uronen auf eBay ... :banghead: ...

Mittlerweile gibt es eine 3D Cad Cam Zeichnung davon und zum nahezu gleichen Preis(?) kannst du dir das aus modernen Alu "bearbeitungszentrieren" lassen ...dann hast du die Nabe ... Felgenring und Speichen kommen noch dazu ... am Ende bist du mit viel Glück bei 15oo€ fürs Hinterrad im Speichenlook...

Daher kann ich dem Tom nur gratulieren :beten:

Gruß Heri

Re: Yamaha» Ein Drilling wird zum Cafe-Racer XS750

Verfasst: 26. Nov 2018
von Dulle
1500.- wären für mich keine Option für den Hobel...