Seite 4 von 7

Re: Kawasaki» Z250A 1981

Verfasst: 15. Jan 2018
von MichaelZ750Twin
Hi Mario,

schön das es weitergeht ;)

Wenn du Teile für die Konis brauchst oder sie instandsetzen lassen möchtest, melde dich bei Kimphi, gern auch telefonisch vorab.
Das ist der deutsche IKON-Importeur und die IKONs sind ja baugleich mit den KONIs.
https://www.ikonshocks.com/de/kontakt/

Bzgl. dem Bildereinstellen gibt es einen eigenen Thread.
Seit dem Umzug auf einen neuen Server gibt es damit Schwierigkeiten.

In diesem Thread findest du Infos und Hilfe:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =8&t=20046

Re: Kawasaki» Z250A 1981

Verfasst: 15. Jan 2018
von bakshish
MichaelZ750Twin hat geschrieben: 15. Jan 2018 Hi Mario,

schön das es weitergeht ;)

Wenn du Teile für die Konis brauchst oder sie instandsetzen lassen möchtest, melde dich bei Kimphi, gern auch telefonisch vorab.
Das ist der deutsche IKON-Importeur und die IKONs sind ja baugleich mit den KONIs.
https://www.ikonshocks.com/de/kontakt/

Bzgl. dem Bildereinstellen gibt es einen eigenen Thread.
Seit dem Umzug auf einen neuen Server gibt es damit Schwierigkeiten.

In diesem Thread findest du Infos und Hilfe:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =8&t=20046
Mahlzeit Michael,

mit den Konis hatte ich mich schon mal auseinandergesetzt. Ich hoffe das klappt alles so, weil in den meisten gelesenen Themen die 7610-1302 repariert wurden, die Kawa aber von 76K-1348 gefedert wird. Auf der Seite von Kimphi wird ja erwähnt, dass nicht alle Federbeine aufgearbeitet werden können.
Muss wie geschrieben aber erst die Front tragfähig bekommen, da der Montageständer noch die GT halten muss.

Gruß!

Re: Kawasaki» Z250A 1981

Verfasst: 15. Jan 2018
von MichaelZ750Twin
Wünsche dir viel Erfolg !
Wird schon klappen ;)

Re: Kawasaki» Z250A 1981

Verfasst: 15. Jan 2018
von bakshish
Funktioniert bei mir mit jpg. -> png. -> jpg.

Re: Kawasaki» Z250A 1981

Verfasst: 30. Jan 2018
von bakshish
Weiß jemand ob die Auspuffanlagen der Z250 und Z440 identisch sind?

Oder haben die Anlagen der Z440 einen größeren Ø?

Gruß

Re: Kawasaki» Z250A 1981

Verfasst: 12. Feb 2018
von bakshish
Weiter geht's:

Front ist ab, Gabel sauber, Lager entfernt usw.

Ich kämpf gerade noch mit den Tauchrohren. Ich schleif und schleif und schleif und komm nicht auf das gewünschte Ergebnis. Will die Teile ungern lackieren oder pulvern, da ich das schon bei der GT habe.

In nächster Zeit werd ich mich um einen neuen Scheinwerfer + Halter und einen neuen Lenker bemühen.

Hat jemand schon mal den Streetbike von Fehling in den Händen gehalten? Möchte den Lenker relativ flach, aber nicht zu breit haben. Die meisten Lenker waren mir mit knapp 86cm zu breit. Hab noch ein Bild gespeichert aus dem Forum. War eine BMW als Scrambler(?) mit Kennzeichen RO... mit einem sehr interessanten Lenker. Find leider den Thread nicht mehr und hab heute Morgen alle möglichen Bereiche abgesucht.

https://www.fehling.de/index.php?conten ... 10&lang=de

Re: Kawasaki» Z250A 1981

Verfasst: 19. Mär 2018
von bakshish
Update:

Gabel ist fertig mit neuen Simmerringen, neuem Öl und Faltenbälgen (Foto kommt dann wenn montiert).

Zudem hab ich die Felgen lackiert. Die Streifen an den Speichen sind freigeschliffen, da das original auch so war und ich das wieder so haben wollte. Am Wochenende kommt noch eine Schicht Klarlack drüber.

Außerdem bin ich den Konis auf den Leib gerückt. Ein guter Kumpel hat Dinger mir einer sehr sehr abenteuerlichen Methode aufbekommen. Details spar ich mir... Sind auf jeden Fall offen.

Machen technisch einen sehr guten Eindruck.
IMAG1067.jpg
IMAG1065.jpg

Re: Kawasaki» Z250A 1981

Verfasst: 5. Jul 2018
von bakshish
Kleines Update:
IMAG1178.jpg
IMAG1179.jpg
Felgen sind fertig; neue (gebrauchte) Federbeine sind auch montiert, da die KONIs nicht zu revidieren waren.

Musste die Gabelrohre nochmal ausbauen zum Abdichten und hab beim Wiedereinbau ein Stück der Pulverschicht weggehauen...

Hätt da besser entgraten sollen.

Zur Zeit haperts leider an Bremsenteilen. Für hinten bekomm ich alles, nur den vorderen Bremskolben+Dichtsatz bekomm ich nicht. Sobald ich die Teile hab kann die Z wieder auf eigenen Schluffen stehen.

Re: Kawasaki» Z250A 1981

Verfasst: 6. Jul 2018
von CheersToni
Schönes Projekt .daumen-h1:
Bei einer Z könnt ich wahrscheinlich auch nicht Nein sagen..
Hab übrigens an meiner GN denselben Tacho verbaut-leider leuchten die Kontrolllampen bei eingeschaltenem (Hintergrund)Licht schon soviel mit, das man meint die sind an. (weil zuviel Licht an die Hinterseite der LED´s kommt)

Muss mal schaun ob ich da irgendwie eine Abschirmung reinfummeln kann...

mfg, Toni

Re: Kawasaki» Z250A 1981

Verfasst: 9. Jul 2018
von MisterOrient61
Hallo bakshish,
erstmal gratuliere ich dir zum Moped. War lang nicht mehr im Forum. Habe auch grad ne Z 250 in Mache und suche einen Benzinhahn.
Kiste hat ewig gestanden und jetzt läuft sie wieder. Leider auch der Hahn :grin: .Kannst du mir nen Tip geben woher du das Ersatzteil hast ?
Würde mich echt freuen.
Ach fast vergessen......... die Gummis vom Fuftfilter zum Vergaser, hat da jemand eine bessere Idee als die Dinger auf Foto 2 ?
IMG_1722.JPG