forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» ich habe eine gekauft...CX500E E wie cafE?

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
seven7
Beiträge: 80
Registriert: 1. Mär 2017
Motorrad:: CX500 -- BMW R45

Re: ich habe eine gekauft...CX500E E wie cafE?

Beitrag von seven7 »

jo...wobei ich inzw. eher zu nem standard cx tank tendiere....wie gesagt: mein motorrad ist im zulauf.....der montierte tank sollte ja eigentlich einer von ne C sein (siehe 1. foto auf der 1 seite dieses threads)....warum der vom verlauf nicht passt? hmmm...montagefehler?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19100
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: ich habe eine gekauft...CX500E E wie cafE?

Beitrag von f104wart »

seven7 hat geschrieben:...muss ich wirklich eine komplette schlachtgülle kaufen wegen nem tank?
Nein, das musst Du natürlich nicht. Du musst nur etwas Geduld haben und suchen. Gerade die GL- oder Euro-Tanks liegen eben nicht an jeder Strassenecke rum.

Und auch C-Tanks sind ausgesprochen selten.

Frag mal Micha, ob er noch was hat. Ich sende Dir seine Kontaktdaten gleich noch als PN. :wink:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19100
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: ich habe eine gekauft...CX500E E wie cafE?

Beitrag von f104wart »

seven7 hat geschrieben:jo...wobei ich inzw. eher zu nem standard cx tank tendiere....wie gesagt: mein motorrad ist im zulauf.....der montierte tank sollte ja eigentlich einer von ne C sein (siehe 1. foto auf der 1 seite dieses threads)....warum der vom verlauf nicht passt? hmmm...montagefehler?
Ich bin mir nicht mal 100%ig sicher, ob das wirklich ein C-Tank ist.

Ich kann aber, wenn Du möchtest, mal einen C-Tank auf einen Euro-Rahmen legen und Fotos davon machen.

Ich weiß aber nicht, ob ich heute noch dazu komme.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7564
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: ich habe eine gekauft...CX500E E wie cafE?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus,
ich halte diesen Tank für einen der VF750C, evtl. auch V45Magna (der frühen Baujahre).
https://www.google.de/search?q=v45+magn ... gMv8wT-7jM:
Hat halt die zwei Verschraubungen vorn, unten und kann daran positioniert und montiert werden.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19100
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: ich habe eine gekauft...CX500E E wie cafE?

Beitrag von f104wart »

Jetzt, wo ich den sehe, bin ich auch wirklich 100%ig sicher, dass es KEIN CX-C-Tank ist. :grin:

Benutzeravatar
seven7
Beiträge: 80
Registriert: 1. Mär 2017
Motorrad:: CX500 -- BMW R45

Re: ich habe eine gekauft...CX500E E wie cafE?

Beitrag von seven7 »

@ Michael....top-tip....du hast recht..das scheint der tank der bei mir montiert ist zu sein....stück, für stiück kommen wir weiter!!!

@ralf: das mit dem foto von dem c-tank auf den euro-rahmen wäre super. würde bestimmt auch anderen hier im forum helfen.
kannst das foto hier auch öffentlich im thread posten :wink:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19100
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: ich habe eine gekauft...CX500E E wie cafE?

Beitrag von f104wart »

Klar, kann ich machen, aber ich kann Dir auch jetzt schon eines sagen:

Selbst wenn sich der C-Tank auf dem Rahmen montieren lässt, wovon ich ausgehe, dann passt er trotzdem nicht wirklich dazu.

Der Tank läuft nach hinten hin flach aus. Die seitlichen Blechstreben am EURO-Rahmen sind von den Proportionen her dafür viel zu breit.
Das sieht am Ende aus wie gewollt und nicht gekonnt. :wink:

knitterfrei
Beiträge: 80
Registriert: 20. Aug 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E Bj. 1984
Harley Davidson Forty-Eight Bj. 2016
Wohnort: Düsseldorf

Re: ich habe eine gekauft...CX500E E wie cafE?

Beitrag von knitterfrei »

Hallo Ralf.

Wenn das nicht zuviel Mühe macht, vielleicht könntest du den Abstand und die Breite der Halterungen messen und evtl. auch die Breite die der Tunnel am Tank haben muss um zu passen.

Aber nur wenn es mal eben gemacht ist, sonst warte ich ne Woche bis sie da ist.

Danke
Schönen Gruß aus Düsseldorf
Michael

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19100
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: ich habe eine gekauft...CX500E E wie cafE?

Beitrag von f104wart »

Dann sei so lieb und warte bitte. Ich hab hier grad ne Menge zu tun und weiß nicht, wo mir der Kopf steht und wo ich anfangen soll.

knitterfrei
Beiträge: 80
Registriert: 20. Aug 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E Bj. 1984
Harley Davidson Forty-Eight Bj. 2016
Wohnort: Düsseldorf

Re: ich habe eine gekauft...CX500E E wie cafE?

Beitrag von knitterfrei »

f104wart hat geschrieben:Dann sei so lieb und warte bitte. Ich hab hier grad ne Menge zu tun und weiß nicht, wo mir der Kopf steht und wo ich anfangen soll.
Kein Ding :-)
Schönen Gruß aus Düsseldorf
Michael

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik