forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 650 rc03

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Nautix
Beiträge: 35
Registriert: 23. Sep 2017
Motorrad:: Honda, CB 650 rc03, BJ 1980

Re: Honda» CB 650 rc03

Beitrag von Nautix »

Werde ich morgen mal versuchen :) Was sind denn Anzeichen für eher Schwimmernadel verstellen und für eher HD? Sorgt ja beides für mehr Sprit sofern ich das richtig verstehe

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1085
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Honda» CB 650 rc03

Beitrag von Palzwerk »

Die Schwimmernadel lässt sich nicht verstellen. Höchstens die Düsennadel. Wenns schon bei 3 - 4000/min zu mager ist, bist Du noch nicht im Bereich in dem die Hauptdüse ausschlaggebend ist.
Wenns wirklich zu mager ist muss es mit teilweise oder komplett geschlossenem Choke besser werden. Schwimmerstand ist OK? Es kann auch Nebenluft sein oder gar kein Vergaserproblem. Zündverstellung würde sich auch so auswirken. Falscher Zündzeitpunkt evtl. auch. Ein defekter Kondensator kann dich auch zur Verzweiflung bringen.

Andere Möglichkeit viel zu fett, dann sollte es aber auch schwarz qualmen. In diesem Fall erst mal schauen ob der Choke ganz aufgeht oder der Zug klemmt. Schwimmerstand zu hoch. Wenn nur ein Zylinder einen Fehler hat dreht der Motor immer noch deutlich höher. Ich vermute mal dass es etwas ist, das sich auf alle Zylinder auswirkt.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
Nautix
Beiträge: 35
Registriert: 23. Sep 2017
Motorrad:: Honda, CB 650 rc03, BJ 1980

Re: Honda» CB 650 rc03

Beitrag von Nautix »

Moin Palzwerk!
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich würde jedoch promt sagen, es ist der Vergaser. Mit originalem Luftfilterkasten lief sie vorher auch ohne Probleme und zog sauber hoch. Habe jedoch auch kein Bild vom aktuellen Schwimmerstand. Hauptdüse habe ich halt von 95 auf 120 umgebaut und die Gemischschrauben eine halbe Umdrehung weiter rausgedreht. Drehzahl ging dann hoch und ich hab mit der Standgasschraube runterreguliert. Habe keinen Drehzahlmesser verbaut und kann also nicht sagen ob es jetzt 3-4000U/min sind oder vll sogar schon 5000...
Muss ja nun nur erstmal einen Plan verfolgen um nicht ewig im dunklen zu testen.
Für mich mach es halt so Sinn: Mehr Luft durch die Filter = zu wenig Sprit...

Choke schließt und öffnet einwandfrei, das sollte also klappen mit Choke ziehen während der Fahrt und mal den Hahn aufdrehen. Will auch ungerne das Bike mager so quälen, stand halt auch 18 Jahre rum :oldtimer:
Melde mich morgen mal wie es lief.
Angenommen die Maschine dreht mit Choke wesentlich höher und besser obenrum, was sollte ich dann probieren?

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1085
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Honda» CB 650 rc03

Beitrag von Palzwerk »

Mehr Luft mehr Sprit passt grundsätzlich. Diese relativ billigen Einzel Lufis lassen aber nicht unbedingt mehr Luft durch. Von 95er auf 120er HD ist ein ziemlicher Sprung. Wenn Luftfilter und HD die einzigen Änderungen waren wird eines davon oder beides die Ursache sein. Schau mal nach dem Kerzenbild, wenn sie nur bis von mir aus 5000/min dreht würde ich entweder komplett schwarz oder ziemlich weiß erwarten. Bei zu hellen Kerzen erst mal die Nadeln ein oder 2 Kerben hoch. Bei Kerzen schwarz kannst ja mal mit den 95er HD probieren. Wenn du dann ohne Leistungseinbruch Vollgas geben kannst das Kerzenbild nach ein zwei km Vollgas oder zumindest kräftig und konstant am Kabel ziehen prüfen. Unter Last Killschalter aus und dann gleich nachschauen. Vorsicht dabei, ist alles heiß. Und nochmal Vorsicht mit den kalten Kerzen im heißen Motor. Nicht zu fest anziehen, sonst gehen die nur noch mit Zerstörung des Gewindes raus.

Um weiterzukommen musst Du erst mal wissen, ob sie durch die Änderungen zu fett oder żu mager läuft. Grundsätzlich ist bis zu 20/30% Schieberöffnung die Leerlaufdüse und die Leerlaufluftschraube zuständig, danach hängt fast alles von der Düsennadel/Nadeldüse ab (außer die HD ist viel zu klein) und erst so ab 80% kommt die Hauptdüse zum tragen.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
Nautix
Beiträge: 35
Registriert: 23. Sep 2017
Motorrad:: Honda, CB 650 rc03, BJ 1980

Re: Honda» CB 650 rc03

Beitrag von Nautix »

Moin!
So also mit Choke gezogen läuft sie besser obenrum! Natürlich ist dann Standgas auch definitiv höher. Aus Erfahrungsberichten anderer Rc03 Fahrer hörte ich, dass sie mit einer 120er Düse super klar kamen. Daher auch dieser Sprung bei mir.
Habe heute mal die Nadeln höher gehangen/ geschraubt. Bei meinem Vergaser ist eine Mutter welche ein Gewinde kontert. Stelle mal n Bild mit rein da sieht man es ganz gut. Ist natürlich nun schwer das ganze abzumessen. Habe die Umdrehungen gezählt und zusätzlich gemessen (wie viel die Schraube schlussendlich über die Kontermutter ragt). Maschine angemisschen, lief viel zu hoch! Also das ganze wieder ein wenig zurückgestellt. Dann das Problem...
Ich versuchte zu starten (hab vll 3 sekunden georgelt) und plötzlich flog auf der rechten Seite n riesen Funke weg. Würde tippen aus dem Vergaser?! Und jetzt tut sich garnichts mehr mit meinem Anlasser. Relais zieht, alles andere klappt auch an Licht etc. nur halt der Starter nicht. (Batterie ist voll geladen)

Bin ein wenig am Verzweifeln aktuell... Habe ja nichts anders gemacht als sonst
Vielleicht weiß jemand mehr..
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
k3po
Beiträge: 289
Registriert: 25. Apr 2015
Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983)
Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)

Re: Honda» CB 650 rc03

Beitrag von k3po »

Ich kenne die RC03 Vergaser zuwenig. Aber sind das vielleicht die Synchronisierschrauben, an denen du gedreht hast? Dann hast du die Vergaser aber auf jeden de-synchronisiert.
Zum Anlasser: War das eine gehörige Fehlzündung, die du da fabriziert hast? Ich kann mir vorstellen, dass der Anlasser da dann einen ordentlichen Schlag verkraften musste.....


Gruß Kurt

Benutzeravatar
Nautix
Beiträge: 35
Registriert: 23. Sep 2017
Motorrad:: Honda, CB 650 rc03, BJ 1980

Re: Honda» CB 650 rc03

Beitrag von Nautix »

Ja also der Funke war schon ordentlich! Nur woher? Tippe der kam aus dem Vergaser...
Es lief 100 Mal vorher auch alles bestens. Kurzes Starten und sie lief! Und plötzlich sowas.. bin ratlos

Benutzeravatar
RalfiK
Beiträge: 74
Registriert: 4. Jun 2018
Motorrad:: Honda Bol d'Or Gepann
Honda Bol d'Or ClassicSuperBike
Triumph Speed Twin
Wohnort: 79189 Bad Krozingen

Re: Honda» CB 650 rc03

Beitrag von RalfiK »

Kenne mich mit,dem Vergasern nicht aus,aber die Stellschrauben die du da verdreht hast, sehen für mich wie die Synchronisierschrauben aus.
Wenn du im Fahrbetrieb mit Choke besseren Lauf hast, kommt zu wenig Sprit oder du hast massive Falschluft über die Ansauggummis. Sprüh im Stand mal die Gummis bzw die Übergänge mit Bremsenreiniger ab. Steigt die Drehzahl, hast einen Fehler gefunden.
Gehe ich Recht in der Annahme, dass du zwei Düsen in der Kammer hast? Dann noch eine Möglichkeit: Du hast die Düsen vertauscht.
Schmeiß die Billigmistdrecksfilter soweit weg wie du kannst und kauf dir K&N und zwar die ovalen. Dann wird es auch was mit der Einstellung
Viel Erfolg
Grüße Ralf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Manchmal reicht es, wenn es Spaß macht

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Honda» CB 650 rc03

Beitrag von Vitag »

Die Schrauben sind zum Synchronisieren der Vergaserbank, da dreht man nur rum wenn man die Vergaser zueinander synchronisieren muss.
Das die Maschine nur bis ca. 5000 dreht, hatte ich an meiner 650er auch nachdem ich auf die 63PS Nockenwelle umgebaut hatte. Im Endeffekt war die Steuerkette um einen Zahn versetzt. Also falls Du da was dran gemacht hast, kontrolliere nochmal auf Richtigkeit.

Benutzeravatar
Nautix
Beiträge: 35
Registriert: 23. Sep 2017
Motorrad:: Honda, CB 650 rc03, BJ 1980

Re: Honda» CB 650 rc03

Beitrag von Nautix »

Schönen Guten Morgen,

Zunächst werde ich dann mal zusehen, dass ich die Teile wieder Synchronisiert bekomme. Fauxpas meinerseits, aber mir wurde mehrfach geraten mal die Schieber eine Kerbe runter zusetzen. Scheinbar gibt es diese Möglichkeit nicht bei meiner CB. :?
Nockenwelle und das alles war schon von Anfang an so und sie fuhr mit originalem Filter halt auch völlig sauber. Also daran wird es nicht liegen.

Falschluft könnte ein Fehler sein! Nun muss ich nur erstmal sehen was mein Anlasser für Sorgen hat... tappingfoot
Gibt es eine Möglichkeit ohne spezielle Instrumente alle vier Gaser zu synchronisieren? Hab mal was gesehen mit ner Kugel die quasi gleichzeitig runterfallen muss wenn die Drosselklappe öffnet. Hab zwar keine Drosselklappe sondern Schieber aber das prinzip wäre ja gleich :dontknow:
Will nun ungerne wieder alles aus der Hand geben, lieber selbst tüfteln .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics