Seite 4 von 4

Re: BMW» R80RT (Monolever) Jetzt aber richtig!

Verfasst: 9. Apr 2020
von sven1
Wieso willst du den Ständer kürzen?

Re: BMW» R80RT (Monolever) Jetzt aber richtig!

Verfasst: 9. Apr 2020
von Haui
sven1 hat geschrieben: 9. Apr 2020 Wieso willst du den Ständer kürzen?
Die eintauchenden Rohre (geschickt die Stand-/Tauchrohrdiskussion umgangen) sind um 9cm gekürzt und damit steht die Maschine auf dem Seitenständer so aufrecht, dass sie bei einem Lenkeinschlag nach rechts sogar droht dorthin umzukippen.

Re: BMW» R80RT (Monolever) Jetzt aber richtig!

Verfasst: 9. Apr 2020
von sven1
...hatte ich über lesen.

Ich würde so kürzen, dass der Aufstellwinkel des Ständers gleich bleibt.
Wo und wie sollte egal sein, da du eh keine der alten Anklagepunkte mehr hast.
Du wirst aber auch das alte "Angelblech" zum Ausklappen umsetzen müssen.
Funktioniert der Hauptständer noch?

Re: BMW» R80RT (Monolever) Jetzt aber richtig!

Verfasst: 9. Apr 2020
von Haui
Der Hauptständer ist samt seiner Rahmenhalterung entfallen, für die cleane Optik. :mrgreen:

Das mit dem Winkel habe ich mir schon überlegt - Ich mache das am Wochenede mal und dann hoffe ich das alles klappt, die Preise für die Dinger sind ja schon fast unverschämt....

Warum das Blech versetzen? Ich gehe davon aus, dass ich max. so 3 cm rausschneiden muss.

Re: BMW» R80RT (Monolever) Jetzt aber richtig!

Verfasst: 9. Apr 2020
von sven1
Blech versetzen wenn du oben rausnimmst. Damit dürfte sich das dann unter den Rahmen verkriechen.

Re: BMW» R80RT (Monolever) Jetzt aber richtig!

Verfasst: 9. Apr 2020
von Dampfer
Hallo Haui,
nicht schlecht - für eine Kuh .daumen-h1: , obwohl manches Details nicht meinem Geschmack entspricht - aber Du hast das ja für Dich gebaut. Zur Ständerkürzung: Nimm Material nur von unten weg. Dann die Aufstandplatte wieder dran und gut.

Re: BMW» R80RT (Monolever) Jetzt aber richtig!

Verfasst: 9. Apr 2020
von Bambi
Hallo zusammen,
warum nur fällt mir da spontan die Episode 'Abszeß in der Schweißnaht' aus MOTOmania ein?
Um Vergebung heischende Grüße, Bambi

Re: BMW» R80RT (Monolever) Jetzt aber richtig!

Verfasst: 9. Apr 2020
von Haui
Dampfer hat geschrieben: 9. Apr 2020 Hallo Haui,
nicht schlecht - für eine Kuh .daumen-h1: , obwohl manches Details nicht meinem Geschmack entspricht - aber Du hast das ja für Dich gebaut. Zur Ständerkürzung: Nimm Material nur von unten weg. Dann die Aufstandplatte wieder dran und gut.
Genau das habe ich mir heute Abend auch überlegt, ist praktisch und definitiv die schönste Variante. :)

Re: BMW» R80RT (Monolever) Jetzt aber richtig!

Verfasst: 14. Apr 2020
von Haui
So, am Wochenende nochmal die Zeit genutzt und das M-Lock eingebaut. Musste wegen Verkabelung und zusätzlichem Relais mal ne Runde nachdenken. :P
Hat dann auf Anhieb wunderbar funktioniert und habe zudem noch den Kabelbaum zu 2/3 fertig gemacht. Jetzt vorne noch den Teil zum neuen Tacho + Lampe schick machen und dann kann ich bald zum TÜV. :jump: :jump:

Ständer und Getriebeabdeckung mache ich nächstes Wochenende - Dann Update ich auch nochmal mit Fotos.

Re: BMW» R80RT (Monolever) Jetzt aber richtig!

Verfasst: 10. Jan 2023
von Stefanko
Haui hat geschrieben: 9. Apr 2020
sven1 hat geschrieben: 9. Apr 2020 Wieso willst du den Ständer kürzen?
Die eintauchenden Rohre (geschickt die Stand-/Tauchrohrdiskussion umgangen) sind um 9cm gekürzt und damit steht die Maschine auf dem Seitenständer so aufrecht, dass sie bei einem Lenkeinschlag nach rechts sogar droht dorthin umzukippen.
Servus Haui,

verstehe ich das richtig? Du hast vorne um 9cm gekürzt?
Gibt es Erfahrungswerte? Würdest Du die Länge wider kürzen oder mehr oder weniger?

VG
Stefan