Seite 4 von 8

Re: CM 185 T

Verfasst: 21. Dez 2022
von DerSemmeL
Gute Entscheidung, die sehen sehr ähnlich aus, wie der K82 von Dunlop.

Re: CM 185 T

Verfasst: 22. Dez 2022
von NTVKCR
Die Belagstärke war noch ok aber das Moped wurde vor über 20 Jahren abgemeldet, da wollte ich mich auf nix einlassen:

Bild

An die aufmerksamen Beobachter: Das Bild habe ich vorschnell gemacht. Auch bei der linken Bremse ist die Scheibe drin und mit einem Splint gesichert...

Motor eingebaut:

Bild

Neuer Kettensatz (im Bild nur das hintere Kettenrad :grinsen1: ):

Bild

Und die Räder eingebaut:

Bild
Bild

Sorry, schlechte Perspektive aber es wird immer enger in der Garage ....

Re: CM 185 T

Verfasst: 23. Dez 2022
von DerSemmeL
Was hast Du mit dem Tank vor? Meins wär, den genau so zu lassen, auch mit der Macke - das ist einfach "Geschichte"

Bin gespannt wie es weitergeht.. Die Reifen passen gut, so vom Stil!

Re: CM 185 T

Verfasst: 24. Dez 2022
von grumbern
Naja, für nen richtigen Scrambler wäre ein schlankerer Tank wohl angesagt. Vorhandesnes Material zu nutzen kann aber auch reizvoll sein ;)

Re: CM 185 T

Verfasst: 24. Dez 2022
von Vogelburger
Ich finde ja, beim Scrambler ist die Auspuff Anlage zumindest auf halber Höhe, wenn nicht gar Unterkante Sitzbank zwingend. Mit dem Tank bin ich eher beim Semmel.
Ist mit dem Entsorgungsrohr vielleicht was geplant?

Re: CM 185 T

Verfasst: 26. Dez 2022
von NTVKCR
DerSemmeL hat geschrieben: 23. Dez 2022 Was hast Du mit dem Tank vor? Meins wär, den genau so zu lassen, auch mit der Macke - das ist einfach "Geschichte"
... wenn das noch der Originallack wäre würde ich sicher darüber nachdenken. Aber dieses hässliche rot/rosa das irgendwer da mal drauf geschmiert hat? Nein der Lack muss neu!

Wie geschrieben wird´s ja jetzt kein Scrambler. Reifen und der Lenker sind ja schon eher ON-Road tauglich.
Vogelburger hat geschrieben: 24. Dez 2022 Ich finde ja, beim Scrambler ist die Auspuff Anlage zumindest auf halber Höhe, wenn nicht gar Unterkante Sitzbank zwingend. Mit dem Tank bin ich eher beim Semmel.
Ist mit dem Entsorgungsrohr vielleicht was geplant?
Seit ich das Moped habe geht mir der Auspuff durch den Kopf. 1. häßlich 2. sind die Töpfe auf der Innenseite durchgerostet. Aber der ist halt auch pro Seite an einem Stück. Abflexen? Dann ist die kaputt. Andererseits werde ich das Moped nicht mehr in den Originalzustand versetzen..... soll sich der nächste Besitzer über mich ärgern :mrgreen:

Wird wohl auf "Conical-shorts" oder was in die Richtung rauslaufen. "Mein" TÜV-Prüfer hat gemeint ich solle mir mal keine Gedanken machen. Wenn die Lautstärke OK ist fällt das bei einem so alten Motorrad eh nicht auf. Notfalls würde er die auch eintragen.

Re: CM 185 T

Verfasst: 13. Feb 2023
von NTVKCR
Und wieder geht es nur schleppend voran. Irgendwas ist ja immer. Und Corona hat mich auch noch heimgesucht ...

Ist jetzt doch eine China-Bügelbrett-Sitzbank geworden. Und als Tourenfahrer wollte ich auf einen "Gepäckträger" nicht verzichten.
Hinteren Kotflügel mit Rücklicht eingebaut. Die Blinker da montiert wo sie hingehören. Vorderes Ritzel und Kette eingebaut.....

Bild

Bild

Die Endtöpfe habe ich mittlerweile abgeflext und festgestellt das die CM doppelwandige Krümmer hat. Das innere Rohr geht bis in den
Endtopf.

Bild

Sicherheitshalber habe ich das Innenrohr krümmerseitig festgeschweißt.

Bild

Über das CX-Forum habe ich zwei Jama-Endrohre, die normalerweise an eine CX500C gehören bekommen. Hab leider noch kein Bild aber die passen optisch ganz gut dazu.

@DerSemmel.
Deinen Vorschlag mit dem Tank habe ich ja spontan abgelehnt. Je mehr ich darüber nachdenke und das verratzte Ding ansschaue muss
ich dir recht geben. Der bleibt jetzt erst mal so! Mal sehen. Ich bin nicht gerade der Lackspezialist aber vielleicht werde ich den Tank noch
ein bissel "verschlimmbessern"....

Re: CM 185 T

Verfasst: 14. Feb 2023
von Vogelburger
Wie dick sind denn die Krümmer und wie ist der Abstand zwischen den Stehbolzen? Vielleicht kannst du welche von der 400er benutzen, an denen herrscht kein Mangel! Dann brauchst du die alte Anlage nicht komplett zerstören.

Re: CM 185 T

Verfasst: 14. Feb 2023
von hue
Ich finde den Tank auch gut und würde ihn genauso lassen.

Re: CM 185 T

Verfasst: 14. Feb 2023
von martin58
Warum nur immer wieder diese würdelosen Sitzbretter? Die sieht man auf jeder 3. Bastelbude, der Sitzkomfort ist bescheiden und die Optik das komplette Gegenteil von originell.
Sinn und Zweck eines solchen Projektes sollte doch irgendwo im Dreieck von Verbesserung, Verschönerung und Individualisierung sein. Ein solches Brett draufzuspaxen, erzielt doch auf keiner der genannten Dimensionen auch nur einen Gnadenpunkt.