forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XJ 550 Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
madnico
Beiträge: 137
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 550 1984

Re: Yamaha XJ 550 Umbau

Beitrag von madnico »

So, Sitzbankplatte ist soweit fertig, mit Geleinlage. Heute oder morgen mal den Bezug nähen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Iceonly
Beiträge: 81
Registriert: 15. Aug 2013
Motorrad:: BMW R 100 Orginal
BMW K 100 RT

Re: Yamaha XJ 550 Umbau

Beitrag von Iceonly »

Komm da gerade nicht mit ?

Du hast ne 5mm Acryl Platte gegossen oder bin ich da falsch :O

Aufjeden sieht das schon ganz gut aus !

madnico
Beiträge: 137
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 550 1984

Re: Yamaha XJ 550 Umbau

Beitrag von madnico »

Nein die Platten sind fertig, müssen nur mit Wärme an den Rahmen angeformt werden. Der Höcker ist aus GFK.
Sitzbankfläche mit Kederband eben genäht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 510
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: Yamaha XJ 550 Umbau

Beitrag von BastiDuc »

Sehr schön, bin gespannt wie es montiert aussieht! .daumen-h1:
Mein XS850 Umbau: Klick

madnico
Beiträge: 137
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 550 1984

Re: Yamaha XJ 550 Umbau

Beitrag von madnico »

Sitzbank ist fertig!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 510
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: Yamaha XJ 550 Umbau

Beitrag von BastiDuc »

Jetzt bin ich neidisch! :beten:
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1317
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Yamaha XJ 550 Umbau

Beitrag von mrrowin »

Richtig geil geworden.
Bist du Nähprofi oder hats auf Anhieb geklappt?

madnico
Beiträge: 137
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 550 1984

Re: Yamaha XJ 550 Umbau

Beitrag von madnico »

Nein ich bin Sattler, is mein Job.

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1091
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha XJ 550 Umbau

Beitrag von himora88 »

madnico hat geschrieben:Nein ich bin Sattler, is mein Job.
Dann muss es auch so aussehen .... aber wirklich top Arbeit.... gefällt mir gut....
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 381
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Re: Yamaha XJ 550 Umbau

Beitrag von Tribsa »

Jetzt sieht man erst so richtig, dass sie doch eigentlich ein hübsches Motorrad ist. HIer ist kein anderer Tank vonnöten. Nur das gemacht, was nötig ist. Kein Tand.Die Esse passt auch. Das Heck harmonisch. Dazu die schrägen Originalsäbelfelgen. ich finde sowas geil.
Grüße
Jürgen,

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik