Seite 4 von 5

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: 8. Mai 2014
von Kuwahades
die Schwinge reisst raus
GT_Fastback lang.jpg

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: 8. Mai 2014
von FastFranky
Wenns meine wäre, dann:
GT_Standardheck1.jpg
oder so:
GT_Standardheck2.jpg

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: 8. Mai 2014
von FastFranky
@Kuwahades: An der Sache ist was dran.

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: 8. Mai 2014
von Kuwahades
jap !
alles original lassen und Schwinge und Höcker verlängern, wäre meine Lösung
Tut dem geradeauslauf bestimmt auch gut

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: 8. Mai 2014
von nopanic
Ist bestimmt beim rückwärts Einparken passiert. :lachen1:

Sieht mit längerer Schwinge aber wirklich besser aus.

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: 8. Mai 2014
von Kuwahades
Gibts ne längere Schwinge im Zubehör ?

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: 8. Mai 2014
von Norton

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: 8. Mai 2014
von mrrowin
Grad die neue Motorrad News gekauft, mit Enfield Maxi Test drin. Die haben ne Leistung von 24PS und 39Nm bescheinigt, doch ein bisschen von den 29PS und 44Nm entfernt. Und schreiben es gebe ein Tuningkit bis zu 48PS. Aber ob das stimmt...

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: 8. Mai 2014
von Rysva
Hier sind Bilder vom Motosalon Brünn 2014, da sind noch mehr Bilder von der GT und anderen Enfields. Schön anzuschauen finde ich: https://www.flickr.com/photos/theadvent ... 122144633/

Hier der Aussteller mit noch mehr Bildern: http://www.motoclassic.cz/cz/fotogalerie

In der CZ kostet die Enfield nur 6300,-! Unverschämt, aber die EU-Rettungspakethauptfinanzierer haben's ja! :grinsen1:

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: 8. Mai 2014
von Rysva
Danke für Eure Vorschläge, da komm ich wieder ins Grübeln...

Die Schwinge wollte ich eigentlich nicht verlängern, sieht aber auch gut aus finde ich. Sie wirkt halt dadurch etwas schneller, das "giftzwergische" ist dann weg. :mrgreen: