forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CBX CB1 .........

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
221kw914
Beiträge: 423
Registriert: 26. Mai 2014
Motorrad:: Schrankwand
Wohnort: dahoam is dahoam

Re: CBX CB1 .........

Beitrag von 221kw914 »

Heute die Unterbauplatte aus eloxiertem Alu gedengelt geschnitten gekantet gefeilt, jetzt kann die Elektrik sauber verlegt werden............
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........

Lieber Gruß, der Alex

Benutzeravatar
221kw914
Beiträge: 423
Registriert: 26. Mai 2014
Motorrad:: Schrankwand
Wohnort: dahoam is dahoam

Re: CBX CB1 .........

Beitrag von 221kw914 »

Weiter gehts............
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........

Lieber Gruß, der Alex

Benutzeravatar
221kw914
Beiträge: 423
Registriert: 26. Mai 2014
Motorrad:: Schrankwand
Wohnort: dahoam is dahoam

Re: CBX CB1 .........

Beitrag von 221kw914 »

Elektrik ist ensprechend verlängert und ordentlich verlegt. Das Bremsflüssigkeitsbehältnis kommt auch gleich in den Höcker rein, somit wird das Dreieck schön sauber.

Was ich lässig finde ist wenn unter dem Tank ein kleiner Schlüsselbund baumelt, also das Zündschloss dorthin gelegt .

Flotte Pfingsten und unfallfreie Fahrt!! :prost:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........

Lieber Gruß, der Alex

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5620
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: CBX CB1 .........

Beitrag von Jupp100 »

Moin Alex,

vom schönen Moped mal abgesehen, zeig doch
bitte mal ein Foto von Deinem 914er.
Glückwunsch zur TÜVung und schöne Pfingsten!
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

christian21
Beiträge: 104
Registriert: 31. Mär 2015
Motorrad:: MZ TS 250 Bj 74
Suzuki GS 450 im Um\ Aufbah

Re: CBX CB1 .........

Beitrag von christian21 »

Warum setzt Du den Behälter für die Bremsflüssigkeit in den Höcker? Mach doch einfach eine durchsitigen Schlauch auf den auf den Geberzylinder und von hinten einen Stopfen rein. So wird im Rennsport gefahren. Sollte für die Straße auch reichen

Benutzeravatar
221kw914
Beiträge: 423
Registriert: 26. Mai 2014
Motorrad:: Schrankwand
Wohnort: dahoam is dahoam

Re: CBX CB1 .........

Beitrag von 221kw914 »

christian21 hat geschrieben:Warum setzt Du den Behälter für die Bremsflüssigkeit in den Höcker? Mach doch einfach eine durchsitigen Schlauch auf den auf den Geberzylinder und von hinten einen Stopfen rein. So wird im Rennsport gefahren. Sollte für die Straße auch reichen

Keine Ahnung ob der Tüv dann Spirenzchen macht, so bin ich auf der sicheren Seite und gut ist das!! Aber von dem abgesehen, den durchsichtigen Schlauch habe ich sowieso :prost:



ÄT Jupp, bitteschön!! Die ca. 300 Pferde haben recht lockeres Spiel mit den 960 Kilo ........... Die 6 Jahre Aufbau waren es echt wert!! :grinsen1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von 221kw914 am 23. Mai 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........

Lieber Gruß, der Alex

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1319
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: CBX CB1 .........

Beitrag von EnJay »

Aaaalter is der Porsche von hinten lecker...

PS: Mit dem Schlüsselbund bei seitlichem Zündschloss muss man wohl bisschen aufpassen. Dem ein oder anderen Harley Fahrer ist da wohl schon der Schlüssel abgebrochen auch wenn der Schlüsselbund nicht sooo schwer war. Immer wieder kurz Zug da drauf bei Bodenwellen machen die Schlüssel wohl gerne mal kaputt.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
221kw914
Beiträge: 423
Registriert: 26. Mai 2014
Motorrad:: Schrankwand
Wohnort: dahoam is dahoam

Re: CBX CB1 .........

Beitrag von 221kw914 »

Zweimal Dankeschön ............ stimmt hinten ist die Schokoseite, hat mich alleine über 1 Jahr gekostet bis es stimmig und geil gleichzeitig war!!

Zum 2. wegen dem Schlüssel, bei einer Harley kann ich das verstehen , jedoch bei einem seidenweich laufenden 4 oder gar 6-Ender? Hoffen wir mal das Beste.............

Für dich speziell noch Eins dann ist Schluß, versprochen ............ dann nur noch die SIX
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........

Lieber Gruß, der Alex

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5620
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: CBX CB1 .........

Beitrag von Jupp100 »

Danke für die Fotos! .daumen-h1:
Ist wirklich schön geworden, einzig mit
den Rückleuchten muß ich mich noch
anfreunden. Ich finde die originalen
eigentlich ganz passend.
Die 300 PS sind sicher ein Erlebnis, ich
kam mir damals schon mit den 80 PS
ziemlich schnell vor. :grinsen1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
221kw914
Beiträge: 423
Registriert: 26. Mai 2014
Motorrad:: Schrankwand
Wohnort: dahoam is dahoam

Re: CBX CB1 .........

Beitrag von 221kw914 »

Ich hätte eine Frage an die Elektriker bitte!!

Die CBX hat 2 Blinkerkontrollleuchten 1x links und 1x rechts. Kabelbelegung jeweils Grün= Masse und 1x Orange = li. und 1x Hellblau = re.


Da ich aber zukünftig nur noch eine Kontrollleuchte habe wollte ich fragen, ob ich Orange und Hellblau zusammenlegen kann , also aus 2 mach 1 ?

Dankeschön................. :prost:
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........

Lieber Gruß, der Alex

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Axel Joost Elektronik