forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» Das Schwert der Samurai | GSX750S

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von Kuwahades »

Gute Idee :wink:

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 360
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom
Wohnort: Wesel /Niederrhein

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von Niko »

Der Katanatank ist auf jeden Fall die bessere Wahl .... aber ob der für n "schnelles Käffchen" taugt??
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 646
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von fettknie »

Guten Abend!

die letzten Wochen habe ich mich eingehend mit der Elektrik der Katana beschäftigt...viel Arbeit - wenig sichtbare Ergebnisse, trotzdem bin ich ganz zufrieden.

Mein Ziel war es ja, den Kabelbaum übersichtlicher zu machen und auszumisten.
also habe ich zuerst alles was zur Zündanlage gehört vom restlichen Kabelbaum getrennt und die CDI unter den Tank verlegt.
Von der Zündung laufen die Kabel jetzt nach vorne, den Rahmen hoch zur CDI und von dort nur noch ein kurzes Stück direkt zu den Zündspulen.

Dann habe ich eine Aluplatte für die restlichen elektrik Bauteile eingepasst und den Sicherungskasten und das Startrelais oben, sowie den Regler an die Unterseite geschraubt. Diekt darunter das neue Zündschloss mit Startfunktion. Rechts vom Sicherungskasten ist noch Platz für eine LiFePo Starterbatterie. Das Zündschloss wird noch ein wenig versetzt, die Position gafällt mir noch nicht 100%.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 646
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von fettknie »

Als Armatur würde mir ja eines dieser Kombiinstrumente von Motogadget gefallen. Aber nachdem die in etwa soviel kosten wie ich für die ganze Katana bezahlt habe, muß das schwarze von Tumbleton & Twist genügen. Ist auch ganz hübsch...und wie oft schaut man schon auf den Tacho... :wink:

Also die sch#### dünnen Kabel mit Steckern versehen. Eine furchbare Arbeit... Dann alles probehalber zusammengesteckt und siehe da, alles leuchtet (sogar so wie es soll :grin: )
Jetzt muß ich noch die engültige Position für den DZM finden, dann kann ich alle Kabel endgültig verlegen.

Den Tachosensor werde ich wohl am Hinterrad anbringen, da stört mich das dicke Kabel weniger als an der Gabel und der Halter dafür lässt sich sehr gut am Bremssattel montieren.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 646
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von fettknie »

und so sieht im Moment noch der Kabelbaum aus... eine Schweinearbeit, und dann sind es doch nur Kabel & Stecker...

Begeistert bin ich auch von der Kreativität der Japaner: was so wichtig klingt wie "Powersource Terminal" ist in wahrheit ein abgesicherter dauer Plus Anschluß. :grinsen1:

hier noch ein paar Bilder,
greetinx, Philipp
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von Kuwahades »

weiter so :)

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 646
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von fettknie »

...und es geht weiter...

Gestern habe ich begonnen den Halter für den Tacho zu basteln...
ist für den ersten Versuch gar nicht so schlecht geworden, wie ich finde. An der finalen Position muß ich noch ein wenig justieren...
greetinx,
Philipp
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von Kuwahades »

schöner Halter :)

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3781
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von blatho »

Optisch super, Deine Tachohalterung, wird aber vermutlich sehr vibrieren...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 646
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von fettknie »

blatho hat geschrieben:Optisch super, Deine Tachohalterung, wird aber vermutlich sehr vibrieren...
ja, die Befürchtng hab ich auch. zur Not würde ich den Halter aus Stahlblech machen, dann wäre das Ding wohl etwas stabiler.
lieber satt als sauber

Antworten

Zurück zu „GSX“

Axel Joost Elektronik