forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» WWII-JAF-GS750 Caferacer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: WWII-JAF-GS750 Caferacer

Beitrag von 1kickonly »

Hi, Namensvetter! Gefällt mir ausnehmend gut, das Teil :rockout: War eine gute Idee, diese Art von Used-Look, und dann rratzfaz hingezaubert - man will ja schließlich auch fahren... .daumen-h1: und sieht auch noch super aus! Irgendwie ist da eine gewisse unbeschwerte Gradlinigkeit drinnen....echt schön :clap:

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
alex87
Beiträge: 87
Registriert: 29. Jun 2014
Motorrad:: Puch X30 NL, Sachs 502 Bobber, Honda CB 750

Re: WWII-JAF-GS750 Caferacer

Beitrag von alex87 »

Vielen Dank für die motivierenden Worte. Gebe nun gleich noch mehr gas :rockout:

Motor ist nun schwarz wie man unschwer erkennen kann :cool:
Zudem noch die Instrumente etwas "tiefergelegt" und die Flöte bandagiert :jump: Elektrik fertig verkabelt und schön sauber verlegt.



Zwischenzeitlich wurde ich aber etwas aufgehalten von diversen Problemen:

Vor ein paar Tagen musste ich 2 neue Zündspulen verbauen, da es beim ersten Zylinder teilweise gar nicht funkte und der Krümmer kalt blieb.

Zwecks Erreichen eines seminares gab es am Mittwoch eine längere Probefahrt von 320km . Dabei taten sich 3 Probleme hervor.

1. Anlasser macht keinen Wank ( Zum Glück haben wir einen Kicker :dance2: )
2. Ab ca 6-8000 Umdrehungen hat sie totalen Zündunterbruch
3. Keine Blinkerfunktion mehr nach dem halben Weg.

Zuhause retour habe ich sogleich mal das Blinkerrelais gegen ein elektronisches getauscht und neues Starterrelais eingebaut welches ich sowiso liegen hatte= immer noch keinen Wank vom Anlasser her.
Nachdem ich alles ausgemessen hatte stand fest, die Lösung der verbliebenen zwei Probleme war dass der Drehstromgenerator nicht geladen hat. (Kabelunterbruch)
Ich überlege zudem noch, ob ich mir eine Dyna S elektronische Zündung verbauen soll ? Kosten ja nicht die Welt.


Aber nun heists wieder etwas Geduld bis die neunen alten Pneus etc. entreffen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
alex87
Beiträge: 87
Registriert: 29. Jun 2014
Motorrad:: Puch X30 NL, Sachs 502 Bobber, Honda CB 750

Re: WWII-JAF-GS750 Caferacer

Beitrag von alex87 »

So meine Herren... :prost:
Ich finde die Firestone Pneus gar nicht allzu schlecht vom Fahrgefühl her.
Die Bremse zieht endlich auch voll: ZX750R Bremspumpe,Stahlflex,Katana Zangen und 2 Scheiben haben sich sehr gelohnt :cool: jedoch quitschen sie noch arg.
Ein weiteres Problem schränkt mich in Rechtskurven ein: Auspuff steht an :dontknow:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
alex87
Beiträge: 87
Registriert: 29. Jun 2014
Motorrad:: Puch X30 NL, Sachs 502 Bobber, Honda CB 750

Re: WWII-JAF-GS750 Caferacer

Beitrag von alex87 »

Nun noch ein wenig Nostalgie:

" Back from Pearl harbor "
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Anghelino
Beiträge: 71
Registriert: 17. Jun 2013
Motorrad:: Suzuki GS750, BMW R100RS

Re: WWII-JAF-GS750 Caferacer

Beitrag von Anghelino »

hi,

bei dir gings aber ordentlich vorwärts! Top!! Gefällt....
Hast die Felgen selber lackiert oder alles pulvern lassen?

Grüße

Benutzeravatar
alex87
Beiträge: 87
Registriert: 29. Jun 2014
Motorrad:: Puch X30 NL, Sachs 502 Bobber, Honda CB 750

Re: WWII-JAF-GS750 Caferacer

Beitrag von alex87 »

Die Felgen und alles was nicht temperaturbeständig sein muss ist mit Sprühfolie ( Beständig -90 Grad) bezogen. Somit können die Teile jederzeit in den Originalzustand zurückversetzt werden. Vorallem das Chrom der Speichenfelgen ist noch in sehr gutem Zustand.

Benutzeravatar
cafelito
Beiträge: 107
Registriert: 19. Jan 2014
Motorrad:: Suzuki GSF Bandit 1200 Kult "97er

Re: WWII-JAF-GS750 Caferacer

Beitrag von cafelito »

Schönes Bike und die Fotos sind der Hammer
Es hat Spass gemacht hier mitzulesen
Danke

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8253
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: WWII-JAF-GS750 Caferacer

Beitrag von obelix »

Bild
Das sind die Bilder, die ich gerne im nächsten Kalender sehen will!!

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
alex87
Beiträge: 87
Registriert: 29. Jun 2014
Motorrad:: Puch X30 NL, Sachs 502 Bobber, Honda CB 750

Re: WWII-JAF-GS750 Caferacer

Beitrag von alex87 »

Vielen Dank für die Blumen :beten:
Die Bilder sind gestern per Zufall entstanden, bin extra nochmals zurückgefahren. Dafür hat mich auf dem Rückweg ein Gewitter erwischt. Immer wieder ein Highlight ohne Schutzbleche :dance2:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
alex87
Beiträge: 87
Registriert: 29. Jun 2014
Motorrad:: Puch X30 NL, Sachs 502 Bobber, Honda CB 750

Re: WWII-JAF-GS750 Caferacer

Beitrag von alex87 »

Rising Sun......
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „GS“

Axel Joost Elektronik