Seite 31 von 35

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Verfasst: 29. Aug 2022
von Maggus2303
Tibor, ich muss dich leider korrigieren. Sie rutscht nicht, sondern trennt nicht richtig.

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Verfasst: 29. Aug 2022
von TortugaINC
Ach dann hab ich das in Chat völlig falsch verstanden. Sorry dafür! War zu dem Zeitpunkt durch eigene Bastelein etwas abgelenkt :versteck:
Hast du Lamellen einer DR600 eingebaut? Wenn du welche der 650er erwischt hast, liegt es daran das die eine Lamelle mehr hat. Dann trennt nichts mehr. Des weiteren können die beiden Blechringe verrutscht sein oder halt die Anlaufscheiben/Hülse defekt Bzw. Rattermarken am Kupplungskorb. Grundvoraussetzung ist natürlich etwas Spiel am Kupplungsarm, das ist ja eh klar…
Gruß

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Verfasst: 29. Aug 2022
von Neugieriger
:cool: super Vergleich mit dem Herd.

Wenn du jemand bist der es richtig macht, dann mach es richtig.

Ich weiß das man die DR auch ohne Deko starten kann. Voraussetzung man kann es .....
Das der Japaner das Konzept der doppelten Deko eingebaut hat .... :dontknow:

Zur Kupplung. Mach sie auseinander und Bau sie zusammen wie es sich gehört dann funktioniert sie auch.

Die Anzahl der Scheiben ist gleich sie passen einfach nicht ....

Erst lesen dann meckern

Und nun überlass ich euch euren Basteleien :cool:

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Verfasst: 29. Aug 2022
von Maggus2303
So. Nachdem ich jetzt Tibor wiedermal nicht unerhebliche Zeit abverlangt habe mich zu supporten, sind wir dem Problem auf die Schliche gekommen. Das ich es selbst verkackt habe stand vorher schon ausser Frage. Nur das "wie" rauszufinden war die heutige Tagesaufgabe:

Anzugsmoment der großen Mutter des Kupplungspakets 40-60Nm......
Tja, hätte man da mal vorher nach dem Drehmoment gekuckt :steinigung:
"Große Mutter- großes Moment " ist hier das absolut falsche Motto :versteck:

Anlaufscheiben mach ich bei der Gelegenheit jetzt auch neu. Somit kann ich erst wieder komplettieren und testen wenn die geliefert werden. Kann also paar Tage dauern.
Aber die Erkenntnis daß das Moment deutlich zu Hoch war wird sich relativ sicher bestätigen.....

Ja- Durch meine Schuld, durch meine Schuld, durch meine große Schuld :banghead:

Aber dafür hab ich euch ja. :mrgreen:

@TortugaINC
Dir hier auch nochmal vielen Dank das du dich von mir so strapazieren lässt und dabei immer die Nerven behältst! .daumen-h1: :prost:

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Verfasst: 30. Aug 2022
von TortugaINC
Ja, Kupplungskorb etc. sah gut aus, alles soweit erkennbar richtig zusammengebaut.
Die Anlaufscheiben sind deutlich „eingearbeitet“.
Die Theorie ist, dass die verschlissenen Anlaufscheiben in Kombination mit zu hohem Anzugsmoment der Mutter den für einen Kraftschluss des außen Kupplungskäfigs mit der Welle gesorgt hat.
Ob es das wirklich ist wird’s sich zeigen. Die Hülse und die beiden Anlaufscheiben kosten keine 9 Euro, viel zu verlieren hat man dabei also nicht.

Gruß

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Verfasst: 30. Aug 2022
von Neugieriger
Aber was hat das Drehmoment an der Befestigungsmutter des Korb mit dem geringeren Ausrückeweg der Kupplung zu tun ? Setzt man die Kupplung ohne Lamellenpaket und Federpaket zusammen und zieht die Mutter an wird man trotzdem axiales Spiel des inneren Bauteils haben.

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Verfasst: 30. Aug 2022
von Maggus2303
Wenn man sich die Zeichnung aus Ersatzteil Katalog ankuckt erkennt man den Zusammenhang. Darf och leider hier nicht posten.

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Verfasst: 30. Aug 2022
von TortugaINC
Spielt auch keine Rolle. Wer das Prinzip der Kupplung versteht, dem ist klar warum der äußere Käfig leichtgängig auf der Getriebewelle drehen können muss.

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Verfasst: 30. Aug 2022
von Neugieriger
Über welches Anzugsmoment reden wir den. Der Spacer ist Carl. 1 1/2 Zehntel länger als die Lagerung des äußeren Käfig. :dontknow:
Das Drehmoment an der Schraube hat so rein gar nichts mit deinem Problem des nicht auskuppeln zu tun.
Es sei denn der Aufbau der 500/600er Kupplung ist grundlegend anders.

:oldtimer:

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Verfasst: 30. Aug 2022
von Maggus2303
Dann einigen wir uns einfach darauf das - wie du schon schreibst- der Aufbau grundlegend ein ganz anderer ist. Damit endlich Ruhe ist.
Prost.