forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 400 N "Rambler"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von Kuwahades »

Die Kühlrippen würden schon schick aussehen, der Moto sieht sonst ziemlich bieder aus
f104wart hat geschrieben: Guten Freunden gibt man ein... (Bier), oder auch zwei. :wink:
da muss ich mal wieder das Gute Dithmarscher besorgen :wink:

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12110
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von Bambi »

Hallo Kuwahades,
sowas wurde in den 70-ern unter anderem von Honda Scheibel angeboten. Ich habe hier in der Bucht mal nach einem Angebot als Muster 'geangelt', vielleicht hilft Dir das:
http://www.ebay.de/itm/NEU-Lichtmaschin ... 5d46833bfd
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von Kuwahades »

ich habs mir auch schon den ganzen Mittag überlegt, ob ich sonen Deckel von der 750er einfach bei meinem Deckel dranschrauben kann.
man müsste sich die Durchmesser mal ankucken und mal schauen ob man den alten Deckel raussägt und den 750er einpasst.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19100
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von f104wart »

Ja, wie jetzt? ..."Low Budget" und dann nen Scheibel Deckel für 80 Euro aussägen ??

...Für das Geld kannst Du Dir auch nen passenden für Dein Moped aus´m Vollen fräsen lassen. :wink:

.

Benutzeravatar
rubystern
Beiträge: 190
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: Honda CB400N (1979)
Triumph Thunderbird 900 (2001)

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von rubystern »

Nabend,
also ich komme aus dem Maschinenbau, das schweißen vergiss lieber, da halte ich garnichts von.
Wenn dann würde ich deinen Deckel zum fräsen weggeben, das sollte dich Max 50€ kosten.
Die Herstellung eines neuen (drehen und fräsen) denke ich auch nicht viel teurer.

VG
Ruben

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 754
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von Richie »

na dann mal "Prost" und viel Erfolg beim Fräsen! Sieht bestimmt cool aus.

Grüße
Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3459
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
CB 750 RC04 Bj. 81
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von didi69 »

Die Herstellung eines neuen (drehen und fräsen) denke ich auch nicht viel teurer.
jo... ich denke auch das es am Ende billiger kommt... und das Drehen kann man sich eigentlich sparen, kann man auch gleich aus dem vollen Fräsen.
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von Kuwahades »

bei den Deckeln habe ich nen Schnapp gemacht
Ventildeckel Lima und Kupplungsdeckel zusammen mit Versand 30€, da hätte ich jetzt keine Problem mit rumzuexperimentieren, aber wenn ihr meint das ein Deckel zu fräsen weniger kostet, dann lasse ich mich mal überraschen :grin:
da mir die alten CB 350 twin saugeil gefallen würde ich schon gerne ein paar Elemente einbauen, auch die Form der Krümmer gefallen mir sehr gut, könnte mir vorstellen das mir so eine irgendwann mal ins Haus kommt, muss aber dann ne 72er sein ;)
8d97da2dcb7c539922ef706aa2de9c57.png
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Heppo
Beiträge: 106
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: -

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von Heppo »

Kuwahades hat geschrieben:
Heppo hat geschrieben: Genau so hab ich meine Sitzbank auch im Kopf, nur mit Höcker hinten raud aus Metall....Insofern ich mal doch wieder ne mutivation finde weiterzumachen :-/
woran liegts ? Motivation habe ich immer, aber leider auch Haus und Familie :(
Weil ich langsam aber sicher am Heck verzweifle^^
Seit Mitte Dezember hab ich nix mehr gemacht, letzte Woche mal im Keller gewesen...10min. die Tarozzi´s abgebaut (werd die Rastenanalge doch nicht nach hinten verlegen, ist mir monentan zu aufwendig) und verpackt, den ´´Eimer`` 2min angeschaut, rumgedreht und wieder gegangen....
Ich putz hier nur Bild

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von Kuwahades »

hehe so gings glaube ich allen schon mal mit der CM, oder CB 400 :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik