forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 400 N "Rambler"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 843
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von KZ550D1 »

Naja nachdem ich die Substanz der Sitzbank gesehen hab, war ziemlich schnell klar was ich mit ihr mache
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 843
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von KZ550D1 »

Nabend

Gibt's hier was neues?
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von Kuwahades »

Leider net, der Wasserschaden im Keller hat mich jetzt ein Jahr beschäftigt, im Moment kämpfe ich noch mit dem Verputzer, der hat saumässige Arbeit abgeliefert, da muss ein anderer ran und das alles ordentlich machen, das dauert wieder Wochenlang :(

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 754
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von Richie »

so ne kagge! Hoffe das ist alles bald überstanden. Aber den Kopf nich hängen lassen, der Weg versüßt das Ziel :wink:

Grüße, Richie :rockout:
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19100
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von f104wart »

Kuwahades hat geschrieben:Leider net, der Wasserschaden im Keller hat mich jetzt ein Jahr beschäftigt,
Hättest´de ne Güllepumpe, hättest´de ihn damit auspumpen können. :mrgreen:



...Wusstet Ihr eigentlich, das wir inzwischen knapp 40 Güllepumpen (!!) hier im Forum haben?

:linkehand:
Ralf

.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von Kuwahades »

der war gut :grinsen1:

FlamemakeRGT4
Beiträge: 37
Registriert: 30. Sep 2015
Motorrad:: Honda CB 400 N BJ 79 , Simson AWO 425 Sport BJ 60 , Simson Habicht BJ 72 und ein 4 Rad ;)


Golf 4 FlamemakeRGT4
Wohnort: 37339 Teistungen

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von FlamemakeRGT4 »

Hi. Wollte mal fragen wie es bei deinem Projekt momentan aus sieht. Gruß

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16285
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von grumbern »

...Wusstet Ihr eigentlich, das wir inzwischen knapp 40 Güllepumpen (!!) hier im Forum haben?
Du meintest wohl knapp 50?
Gruß,
Andreas

FlamemakeRGT4
Beiträge: 37
Registriert: 30. Sep 2015
Motorrad:: Honda CB 400 N BJ 79 , Simson AWO 425 Sport BJ 60 , Simson Habicht BJ 72 und ein 4 Rad ;)


Golf 4 FlamemakeRGT4
Wohnort: 37339 Teistungen

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von FlamemakeRGT4 »

Aber so ne pumpe ist auch es feines. Ich finde leider keine fit einigermaßen kohle

Also nehme ich meine cb400n

Die hat aber einen bescheidenen Arsch. [FACE WITH STUCK-OUT TONGUE AND TIGHTLY-CLOSED EYES]

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: CB 400 N "Rambler"

Beitrag von cx500mystery »

FlamemakeRGT4 hat geschrieben:Aber so ne pumpe ist auch es feines. Ich finde leider keine fit einigermaßen kohle

Jede Pumpe ist Fit :grinsen1: kaputt gehen die nämlich nicht :neener:

kostenpunkt fahrfähig 500-800 € ist da ne cb echt billiger?
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik