forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 650 Frustkauf

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
ZuGroß

Re: Honda» CB 650 Frustkauf

Beitrag von ZuGroß »

:bulle:

Feine Sache ….Bier Cola Alu ...ok ...aber das Bier wurde getrunken … oder ?

Sag mal was ist das für ein Lampenhalter ? ist das original ??

Grüße

Jörg

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10721
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» CB 650 Frustkauf

Beitrag von sven1 »

Hallo Dirk,

die Bremsen bekommst du mit Grüneck Power Abbeizer super sauber. Entweder zum neu Lackieren oder für was auch immer du damit vor hast.

Grüße

Sven

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19100
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» CB 650 Frustkauf

Beitrag von f104wart »

Warum sollte er? Die sehen doch noch gut aus. Zumindest der linke, der schon sauber gemacht wurde.

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1303
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Honda» CB 650 Frustkauf

Beitrag von dirk139 »

@ Jörg: das Bier wird getrunken, niemals würde ich auf die Idee kommen damit was anderes zu machen :oldtimer:
Der Lampenhalter ist der Originale, allerdings habe ich die Nieten der eigentlichen Halter von dem Gestänge gelöst und vertauscht (also den Linken rechts und den Rechten links) wodurch die Befestigung ein Stück tiefer kommt. Auch die Armaturen sind jetzt unterhalb der Brücke befestigt, nicht mehr oberhalb und somit ca. 20mm tiefer.
Was das bringt, seh ich erst wenn die Gabel wieder in Position ist.

@ Sven: Danköö für den Tip, was ich am Ende damit mache weiß ich tatsächlich noch nicht. Erstmal werden sie wohl revidiert, weil die Kolben nicht mehr wirklich gut aussehen :?


Edit: stimmt Ralf, optisch jedenfalls :(
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10721
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» CB 650 Frustkauf

Beitrag von sven1 »

Hallo Dirk,

da das Zeug echt fies ist, daher alles abbauen was du abbauen kannst, also vor der Revision machen. Farbe wird restlos binnen 24 Stunden abgelöst, danach nur noch mit viel Wasser und Bürste abspülen und durchblasen.

Grüße

Sven

@Ralf: für meine Ansprüche wäre die Bremse zu überarbeiten. ob nun mit Farbe oder durch polieren. Aber das ist Dirks Entscheidung.

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1303
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Honda» CB 650 Frustkauf

Beitrag von dirk139 »

sven1 hat geschrieben: 10. Nov 2018
@Ralf: für meine Ansprüche wäre die Bremse zu überarbeiten. ob nun mit Farbe oder durch polieren. Aber das ist Dirks Entscheidung.
Ja nee, Sven, wie schon am Anfang geschrieben, wird das kein Neumotorad. Alles wird ein bisschen aufgehübscht, aber man darf die fast 40 jahre ruhig sehen. Wichtiger als die Optik ist mir die Funktion aller Bauteile. :wink:
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19100
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» CB 650 Frustkauf

Beitrag von f104wart »

Das war doch das, was ich meinte. So hatte ich es auch in Erinnerung. :prost:

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1303
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Honda» CB 650 Frustkauf

Beitrag von dirk139 »

Neues Zuhause für die Kontrollleuchten.
IMG-20181116-WA0000.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19100
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» CB 650 Frustkauf

Beitrag von f104wart »

Sehr schön gelöst. :clap: :respekt:

Ich hätte nur die blaue unter die 5 gesetzt und die grüne neben die 3. :grinsen1:

ZuGroß

Re: Honda» CB 650 Frustkauf

Beitrag von ZuGroß »

:mrgreen: :mrgreen:

Wow gefällt mir gut ….

Wäre fast mein Thema ….das öffnen und wieder verschließen von den Instrumenten

Grüße

Jörg :respekt:

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik