Seite 5 von 9

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Verfasst: 27. Nov 2019
von mrairbrush
Die leichten Falten am Bezug hinten hättest mit einem bidirektionalen Material vermeiden können.
Das läßt sich super ziehen.
An Kotflügel, Lampe usw. darfst nie mit Lösemittel ran wenn die mit der Dose matt schwarz gemacht hast.
Du kannst auf den Mattlack noch einen 2K Mattlack auftragen dann ist es auch Alltagstauglich.

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Verfasst: 27. Nov 2019
von Nudnik
Handwerkliche Schwächen werden sich bei nem Erstlingswerk immer finden lassen. Sitzbank muss ich eh nochmal ran zum optimieren.
Ansonsten sind nur Naben und vorderer Kotflügel mit 2K lackiert, alles andere matte ist gepulvert.

Is eh noch viel zu tun und der Winter ist noch lang.

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Verfasst: 27. Nov 2019
von Emil1957
Nudnik hat geschrieben: 27. Nov 2019
Rahmendreieck will ich nicht leer räumen weil mir das optisch überhaupt nicht gefällt
Ein Mann mit Geschmack .daumen-h1:

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Verfasst: 27. Nov 2019
von Freezer
Hallo Nudnik, habe jetzt erst Deinen post bzgl. der Tachoanschlüsse gesehen. Dieses
Problem hatte ich auch. Ich habe dann mal beim Händler nachgefragt und zur Belegung folgende Antwort erhalten:
" Hallo ....,
vielen Dank für deine Anfrage.
Ich habe mir das ganze nochmal schnell angesehen.
Du musst das grüne Kabel mit Dauerplus belegen
und das weiße mit dem Leerlaufschalter (diese sind
meistens Massegesteuert) verbinden.
Die grüne LED leuchtet wenn das weiße Kabel Masse (-)
und das grüne Kabel Plus hat.

Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du dich gerne
per Mail oder Telefon melden.

Mit freundlichem Gruß, ......"

Wenn man der Beschreibung folgt, funktionieren die Anzeigen auch.

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Verfasst: 27. Nov 2019
von dirk139
Ist ein gewaltiger Unterschied, vom ersten zum letzten Bild.
Mir gefällts .daumen-h1:

... den Front Fender hätte ich vielleicht nicht ganz so doll beschnitten, aber es muss ja dir gefallen :wink:

Also, weiter machen und berichten :oldtimer:

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Verfasst: 27. Nov 2019
von Nudnik
Freezer hat geschrieben: 27. Nov 2019 Hallo Nudnik, habe jetzt erst Deinen post bzgl. der Tachoanschlüsse gesehen. Dieses
Problem hatte ich auch. Ich habe dann mal beim Händler nachgefragt und zur Belegung folgende Antwort erhalten:
" Hallo ....,
vielen Dank für deine Anfrage.
Ich habe mir das ganze nochmal schnell angesehen.
Du musst das grüne Kabel mit Dauerplus belegen
und das weiße mit dem Leerlaufschalter (diese sind
meistens Massegesteuert) verbinden.
Die grüne LED leuchtet wenn das weiße Kabel Masse (-)
und das grüne Kabel Plus hat.

Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du dich gerne
per Mail oder Telefon melden.

Mit freundlichem Gruß, ......"

Wenn man der Beschreibung folgt, funktionieren die Anzeigen auch.
Hi Freezer,
danke für den Hinweis. Muss ich nacher doch gleich mal ausprobieren ob ichs zum laufen bringe. Habe aber wie geschrieben komplett andere Kabelfarben als in den üblichen Beschreibungen...

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Verfasst: 27. Nov 2019
von Nudnik
dirk139 hat geschrieben: 27. Nov 2019 Ist ein gewaltiger Unterschied, vom ersten zum letzten Bild.
Mir gefällts .daumen-h1:

... den Front Fender hätte ich vielleicht nicht ganz so doll beschnitten, aber es muss ja dir gefallen :wink:

Also, weiter machen und berichten :oldtimer:
Je hässlicher das Basisbike ist desto einfacher ist es ein befriedigendes Resultat zu erzielen! Aber der Unterschied ist gewaltig, und das nur mit ein paar kosmetischen Handgriffen. Habe bislang wenig Flex und noch gar nicht das Schweissgerät angefasst...

Der Frontfender musste so kurz, im Original war ein Riss im Kunststoff! ;-P Ausserdem kann ich nicht ganz drauf verzichten. Der Haltebügel gibt der Gabel eine zusätzliche Stabilität und irgendwie musste der ja abgedeckt werden...

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Verfasst: 27. Nov 2019
von Nudnik
Nudnik hat geschrieben: 27. Nov 2019 Ansonsten sind nur Naben und vorderer Kotflügel mit 2K lackiert, alles andere matte ist gepulvert.
Da hab ich Quatsch erzählt, den Frontfender habe ich mit 1K lackiert, was halt grad da war. Ausserdem hab ich mich nicht getraut da mit 2k ranzugehen aus Angst der Kunststoff oder Lack darunter könnte angegriffen werden...

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Verfasst: 28. Nov 2019
von Nudnik
Freezer hat geschrieben: 27. Nov 2019
Du musst das grüne Kabel mit Dauerplus belegen
und das weiße mit dem Leerlaufschalter (diese sind
meistens Massegesteuert) verbinden.
Die grüne LED leuchtet wenn das weiße Kabel Masse (-)
und das grüne Kabel Plus hat.
Hallo Freezer,
Habe eben noch mal durchgetestet. Funktioniert leider nicht wie erhofft. Zu früh gefreut. Hier mal die Belegung wie ich sie ermittelt habe:
15749721516070.jpg
Was mich wirklich iritiert ist die Tatsache, dass die Displaybeleuchtung separat auf Masse geschaltet ist über das schwsrz/weisse Kabel. Die Neutral LED hängt aber wie alle anderen an dem schwarzen Massekabel.

War wohl die Beschreibung des Verkäufers nicht zutreffend. Neutral sollte eigentlich Masse gesteuert sein...

Wie aber bereits geschrieben, mit nem Transistor und nem Vorwiederstand sollte ich ja über den Masse geschalteten Neutralschalter ein geschaltetes Plus zaubern können. Folgenden Schaltplan hab ich im Netz gefunden:
led_inv_ok.jpg
Kann jemand bestätigen der sich mit auskennt dass das korrekt ist? Der 10 kOhm Wiederstand sollte ausreichend hoch dimensioniert sein, so dass der Vorwiederstand im Tacho, den ich leider nicht kenne, vernachlässigbar ist, oder?

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Verfasst: 28. Nov 2019
von grumbern
Das mit dem PNP-Transistor passt prinzipiell, die LED ist aber falsch rum eingezeichnet.