forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 750

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3610
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki» GS 750

Beitrag von Kinghariii »

Der Reihe nach. Nicht viel Roadrunner :wink: Ich find das große Loch nicht störend (Nortonstyle) und ich kann auch nicht einfach so die Instrumente mittig drehen. Dadurch wäre die Anzeig schief und das gefällt mir nicht.

Die Gabelbrücke zu cleanen kommt ebenfalls nicht wirklich in Frage. Kostet Geld (keine eigene Fräse) und muss nicht unbedingt sein. Außerdem versenke ich in den Löchern für die Lenkerklemmen die für mich wichtigen LED als Kontrollleuchten. Später werde ich mir dann vermutlich eine Platte aus Alu zusammenscheiden und das etwas schöner gestalten.

Und keine Sorge Sven, die Perspektive spielt deinem Auge einen Streich. Habe durchaus auf die hintere Backe geachtet :wink:

Schönen Sonntag noch und bleibt gesund!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10719
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Suzuki» GS 750

Beitrag von sven1 »

Zum cleanen reicht eine Säge, eine Feile und etwas Schleifpapier

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19099
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Suzuki» GS 750

Beitrag von f104wart »

Kinghariii hat geschrieben: 25. Okt 2020Außerdem versenke ich in den Löchern für die Lenkerklemmen die für mich wichtigen LED als Kontrollleuchten.
Das kannst Du auch in den Abdeckungen machen.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16284
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Suzuki» GS 750

Beitrag von grumbern »

Sven, vergiss das Schweißgerät nicht! :unbekannt:

Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 539
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: Suzuki» GS 750

Beitrag von Dampfer »

f104wart hat geschrieben: 25. Okt 2020
Kinghariii hat geschrieben: 25. Okt 2020Außerdem versenke ich in den Löchern für die Lenkerklemmen die für mich wichtigen LED als Kontrollleuchten.
Das kannst Du auch in den Abdeckungen machen.
So zum Bleisitft: (Ich hoffe, man kann´s erkennen)
CIMG4368 - Kopie.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß
Uli

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1303
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Suzuki» GS 750

Beitrag von dirk139 »

Kinghariii hat geschrieben: 25. Okt 2020 ....und ich kann auch nicht einfach so die Instrumente mittig drehen. Dadurch wäre die Anzeig schief und das gefällt mir nicht.
Könnte man durch eine neue Halteplatte umgehen.... ein Stück Blech mit 6 Löchern.... schon hätte man seine Wunschposition. Allerdings scheint es mir dann die Wunschposition der anderen Leute zu sein :zunge: .... wenn´s dir so gefällt, lass es so!
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3610
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki» GS 750

Beitrag von Kinghariii »

Hab für mich eine andere Lösung gefunden. Im Internet billig wieder einen Halter einer CB 500 geschossen und diesen von meinem Schlosser meinen Wünschen entsprechend abgeändert (im Grunde wurde einfach ein längerer Steg eingeschweißt und Löcher für die Kontrollleuchten und das Zündschloss gebohrt).

Aktuell sieht das ganze zusammengesteckt so aus:
Bild
Bild
Bild

Die LED fürs Fernlicht kommt erst nächste Woche, ebenso die Beston Griffe. Mehr gibts nicht wirklich zu berichten. Als nächstes werden die Bremsen überholt, aber dafür heißts noch ein Weilchen sparen.

Cheers und gute Fahrt ins We

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5730
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» GS 750

Beitrag von TortugaINC »

Anders als üblich, aber irgendwie hat es was. Kommt ein bisschen MAD-MAX mäßig...
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3610
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki» GS 750

Beitrag von Kinghariii »

Es wird gewiss anders werden als das, was ich bisher gebaut/restauriert habe. Da ich leider aber wieder nicht im Lotto gewonnen habe, wird es nur sehr zaghaft voran gehen....

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19099
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Suzuki» GS 750

Beitrag von f104wart »

Na ja, um die Lenkeraufnahmen da weg zu feilen und ein paar Bleche draufzukleben, muss man nicht unbedingt im Lotto gewinnen. :wink:

Aber man muss ja das, was man macht, auch irgendwie begründen. :grin:




...Noch ein Beipiel einer Kawa GPZ-Brücke:
K640_image.JPG
K640_IMG_0723.JPG
Bild
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics