Seite 5 von 7

Re: Sonstige» IZH 56 zum Gespann

Verfasst: 25. Jun 2022
von TortugaINC
Die Drehrichtung des Getriebes beim Kicken wird bei der TS150 durch die Verzahnung des auf der Kickstarterwelle befindlichen Kickstartsegmentes bestimmt. Es stimmt schon das man die Dinger zum Rückwärtsfahren bringen kann, allerdings nur durch rückwärts anschieben.

Re: Sonstige» IZH 56 zum Gespann

Verfasst: 26. Jun 2022
von alk
nö das hab ich auch mehr fach mit Kicken geschaft

Re: Sonstige» IZH 56 zum Gespann

Verfasst: 27. Jun 2022
von aufmschlauch
TortugaINC hat geschrieben: 25. Jun 2022.. Es stimmt schon das man die Dinger zum Rückwärtsfahren bringen kann, allerdings nur durch rückwärts anschieben....
:daumen-r:

Klares NÖ! Ein Moped neigt zum Zurückschlagen beim ankicken, weil es sich weigert die von den Zahnrädern vorgegebene Drehrichtung anzunehmen. Zylinder komprimiert, Schaft es nicht über OT und bekommt nen Funken. Ein 2-Takter kann sich dann sogar dazu entschließen so weiter zu laufen...Meiner Meinung nach ist schwache Kompression und fragwürdige Zündung dem "Rückwärtsgang" durchaus dienlich.

Meine TS hat sich sogar an der Ampel verschluckt und ich kenne Auffahrunfälle provozieren.

Re: Sonstige» IZH 56 zum Gespann

Verfasst: 27. Jun 2022
von scrambler66
aufmschlauch hat geschrieben: 27. Jun 2022 Meine TS hat sich sogar an der Ampel verschluckt
ging mir damals mit meiner Herkules K125 mitten im Wald auch so, verschluckt und dann rückwärts angelaufen, besonders peinlich, wenn du gerade den Leithammel für einen Zug Leo Panzer spielen sollst. Der Mechaniker wollte mir das zuerst nicht glauben (als Kradmelder durften wir selbst nicht an den Motoren schrauben), als das Ding dann auch beim ihm rückwärts lief ist er dann sogar ein paar mal im Kreis gefahren - zu dumm, das es damals noch keine Handys für Filmchen gab.
Wenn Ichs noch richtig weiß war der Anschlag für die Zündverstellung abgebrochen.

Re: Sonstige» IZH 56 zum Gespann

Verfasst: 27. Jun 2022
von TortugaINC
alk hat geschrieben: 26. Jun 2022 nö das hab ich auch mehr fach mit Kicken geschaft
Ist schon klar dass es im ungünstigen Fall mal passieren kann. Stell aber mal gegenüber wie oft du Ost-Mopeds angekickt hast ohne dass diese anschließend rückwärts liefen. Wenn du auf 100:1 kommst ists schon viel, sau viel sogar. Mein Schnitt dürfte unter 1000:1 liegen.
Und klar kann man die Zündung so vermehren, dass die Wahrscheinlichkeit des Rückwärtsankickens steigt, nur ob man dann noch von einem "top laufenden" Mopedl sprechen kann ist fraglich.

Gruß

Re: Sonstige» IZH 56 zum Gespann

Verfasst: 28. Jun 2022
von alk
Fakt ist es geht und es lies sich auch provozieren. Die genauen Umstände kann ich aber nicht mehr beschreiben, das ist einfach viel zu lange her.
Nach kompletter Motorrevi und umstieg auf Vape, war dann aber auch Ruhe damit.........

Nun aber wieder zur IZH:
Habe runter geritzelt von 21 auf 19Z. Wesentl. besser jetzt die Übergänge und den 3. kann man noch schön überdrehen. Der Ganganschluß in den 4. ist gut machbar, allerdings ist der 4. mit dieser Übersetzung noch eher ein Overdrive. Auf der Geraden kann man die Geschwindigkeit locker halten, leicht bergab kann man noch ein paar km/h rauskitzeln. Viel geht aber nichtmehr.
Einen richtigen Berg bin ich noch nicht gefahren. Könnte man erstmal so lassen.

Da ich mit stellen am Vergaser die Situation eher verschlechtert als verbessert habe, habe ich nochmal von vorne angefangen.
Habe das direkt mal recht krass gemacht, da mir das Ansprechverhalten und die Kerze so gar nicht gefallen haben.

1. Schritt Chokedüse von 70 auf 90. Jetzt ist das Startverhalten besser 1-2 Kicks und man kann das Moped jetzt auch mittels Choke abwürgen. Da das vorher nicht ging, war ich mir einigermaßen sicher das die Düse zu klein war.

2. Schritt LLD von 72 auf 58. Ich war ursprünglich der Annahme die Mitte wäre etwas mager. :banghead: Aber da das Höherhängen der Nadel und Fetterstellen der Gemischschraube die Situation verschlimmert haben, mußte wohl die andere Richtung richtig sein.
Hat geklappt! :rockout:
Man kann jetzt schön im mittleren Bereich cruisen und wenn man von unten aufzieht möööpt sich sich langsam höher, bis die Drehzahl wieder angemessen ist und der Reso langsam einsetzt.

3. HD von 145 auf 138. Fühlt sich nicht schlecht an. Die Kerze ist nicht mehr so russig und da man zumindest den 3. trotz kürzerer Übersetzung jetzt weiter drehen kann war es wohl nicht so schlecht.

Den 3. kann ich jetzt trotz der 2 fehlenden Zähne bis knapp 100 ziehen.

Ich muß jetzt noch versuchen, ob auch 4-5 km Vollgas am Stück gehen ohne das das Klingelt anfängt. Und dann die Kerze cheken.
Wenn das alles iO ist könnten man noch etwas magerer, oder eben leicht zurück Richtung fett, wenn nicht.
Auch eine Vmax-Fahrt bei langem gutem Gefälle steht noch aus......

Auf Jeden wieder ein Teilerfolg :jump: :jump:

Re: Sonstige» IZH 56 zum Gespann

Verfasst: 30. Jun 2022
von alk
Kleine Abendausfahrt in Familie.

Bild

Bild

Wenn ich so die meiste Zeit zw. 40-60 dem Spatzen hinterher gurke, dann muß die Mitte aber noch sawas von magerer werden :roll:

Re: Sonstige» IZH 56 zum Gespann

Verfasst: 30. Jun 2022
von Bambi
Schön so, André!
Feine Bilders!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Sonstige» IZH 56 zum Gespann

Verfasst: 1. Jul 2022
von DonStefano
Sehr schöne Bilder, super!
Der Helm Deiner Begleitung ist sehr cool... :respekt:

Re: Sonstige» IZH 56 zum Gespann

Verfasst: 1. Jul 2022
von alk
Jo, meine Frau mags manchmal echt sehr speziell :unbekannt: .
Muß der schlechte Umgang sein :dontknow: , sie arbeitet in der Modebranche.
Wie ich dagegen mit 3 Jeans, 3 Shorts und 5 T-Shirts überleben kann, ist ihr mal sowas von unverständlich.........