Seite 41 von 44

Re: Yamaha» Dacapo‘s XT600 what ever...

Verfasst: 15. Jun 2022
von DerSemmeL
Das sieht wunderbar aus, also die Verpackung - da versteht jemand was vom Handwerk und Versand ebenso!

Re: Yamaha» Dacapo‘s XT600 what ever...

Verfasst: 15. Jun 2022
von mrairbrush
Hahaha, wäre ärgerlich wenn ich nochmal ran müßte auch wenn es versichert ist. Hatte noch nie einen Transportschaden. Und manche Sachen die ich verschicke sind so teuer das es die DHL Versicherung nicht abdecken würde. Die geht nur bis 25K.

Re: Yamaha» Dacapo‘s XT600 what ever...

Verfasst: 15. Jun 2022
von jenscbr184
Also, wenn das kein gegenderter/sie/irgendwas Schaumstoff (der Begriff macht mich schon bekloppt.....SCHAUMSTOFF....das schreit doch schon nach Abgasen bei der Herstellung und unterdrückten Menschen....und so :lachen1: ) ist, würde ich das hier nicht gutheißen können. :shock:
Wie wäre es denn, wenn mrairbrush das mit dem Fahrrad zum Dacapo bringen würde? Dann wäre, meiner Meinung nach, die Bilanz wieder ok... :dontknow:
Ich weiß,..... aber Jever hat schuld, also das Bier. Geburtstagsbiere und Forum.....heikel.
Dieses Forum ist definitiv ein feines.
LG

Re: Yamaha» Dacapo‘s XT600 what ever...

Verfasst: 15. Jun 2022
von mrairbrush
Wenn ich das mit dem Fahrrad dahin bringe gebe ich unterwegs mehr Abgase ab als ein Diesel. :-) Und dann wäre es unzahlbar.
Bin mal für einen deutschen Sportwagenhersteller nach St. Tropez gefahren um etwas für eine Präsentation auszubessern. War ganz schön teuer. :-) Das ist neuer Schaumstoff der/die/das normalerweise von der Industrie im Müll gelandet wäre. Das wäre nicht gut. So dient er noch zu etwas. Das bei der Herstellung Menschen unterdrückt werden ist mir neu. Geht eigentlich alles maschinell. :-) Zu dem Gendern sag ich mal besser nix.

Re: Yamaha» Dacapo‘s XT600 what ever...

Verfasst: 29. Jun 2022
von mrairbrush
Jetzt wissen wir das sich die Tanks mit Kraftstoff erheblich ausdehnen. Der Tank war vorher lange trocken. Und nun ist die Abdeckung zu kurz. Sprich: Der Tank ist rausgewachsen. :-) Passe das jetzt an. War mir bisher auch nicht bewußt aber bei Herstellern habe ich nun die Bemerkung gefunden das aus diesem Grunde die Tanks teilweise Stahlumreift werden, damit sie in Form bleiben.

Re: Yamaha» Dacapo‘s XT600 what ever...

Verfasst: 3. Sep 2022
von mrairbrush
Tankhaube aufgetrennt und verlängert das sie auch im ausgedehnten Zustand locker drüber geht. Dacapo meinte sie kann dann drauf bleiben. Den Ausschnitt für den Tankdeckel erweitert und die Abdeckung ebenfalls damit der Tankdeckel bis auf den Tank runter geht damit die Dichtung abdichtet. Die Abdeckung am Ende als alles paßte mit Sikaflex Maritim auf die Haube geklebt. Mußte halt nochmal lackiert werden. Jetzt darf er sich ausdehnen. In der Länge war es schon extrem wie man am Spalt sieht.

Re: Yamaha» Dacapo‘s XT600 what ever...

Verfasst: 4. Sep 2022
von mrairbrush
Abdeckung am Einfüllstutzen sitzt nun fest. Sollte sie jemals wieder runter müssen, muss man mit einer Klinge drunter fahren.
Wärme bringt da nix. Mit dem Sika Pu Kleber werden Scheiben bei Boote geklebt und Aussenwände an Wohnwagen.

Re: Yamaha» Dacapo‘s XT600 what ever...

Verfasst: 4. Sep 2022
von obelix
mrairbrush hat geschrieben: 4. Sep 2022Sollte sie jemals wieder runter müssen, muss man mit einer Klinge drunter fahren.
Naja, Sika heisst in unseren Kreisen ned umsonst Flüssigblech:-) Ich hab davon sicherlich schon so ungefähr x Tonnen verarbeitet, ich kenne nix besseres.

Gruss

Obelix

Re: Yamaha» Dacapo‘s XT600 what ever...

Verfasst: 4. Sep 2022
von Kinghariii
Wie immer einfach ein Traum Rolf :)

Re: Yamaha» Dacapo‘s XT600 what ever...

Verfasst: 4. Sep 2022
von Dacapo
Mir gefällt es auch super! Sobald der Tank da ist kommt ein Bild montiert.

Freue mich drauf.