forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 450 ...digitale Wirklichkeit

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: GS 450 ...digitale Wirklichkeit

Beitrag von hawkm0untain »

Guten Abend,
Realität und Vorstellung sind/waren bei mir auch immer sehr weit von einander entfernt :mrgreen:
Wenn du die Sitzbank von den Entwurf nachbauen willst (welche ich sehr gut finde .daumen-h1: ) kannst du nicht die origniale vordere Sitzbankaufnahme nehmen, sonst kommst du vorne zu hoch.
Gruß

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1437
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: GS 450 ...digitale Wirklichkeit

Beitrag von frm34 »

Mir gefällt die Rohbau-Sitzbank fast besser als der Entwurf. Sie wirkt kurz und knuffig, auch wenn sie sicher kaum für 2 Personen reichen wird (ist das überhaupt geplant?).

Wie gesagt - schöne kurze knuffige Sitzbankform! Wenn Du das vorne noch in den Griff kriegst (und daran habe ich keinen Zweifel) wird das top!!

Aber man sieht auf einmal, wie elendig lang der Rahmen ist...



Andere Überlegung:
Hast Du vorher mal auf der Sitzbank probegesessen? Ich habe ja eine ähnliche Sitzbank auf der T und merke, dass ich durchaus mit dem Arsch imme hinten bis zu der Erhöhung rutsche.
Nicht, dass Deine Sitzbank am Ende zu kurz ist, bzw zu weit vorne am Tank??

Budberger
Beiträge: 109
Registriert: 13. Okt 2013
Motorrad:: GS450L & GSX 450
Wohnort: 47495 Rheinberg

Re: GS 450 ...digitale Wirklichkeit

Beitrag von Budberger »

...habe mittlerweise doch eine Prüfer bei mir gefunden der das "Projekt" mit mir realisieren will... .daumen-h1:

Die Auspuffanlage wird dabei original belassen, aber am Krümmerende gekürzt, so das sich eine kürzere Seitenansicht bildet..

werde auch den Rahmen kürzen müssen , zwei drei Bilder wo die Reise hingehen soll


attachment=2]IMAG0781.jpg[/attachment][attachment=0]IMAG0786.jpg[/attachment
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1437
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: GS 450 ...digitale Wirklichkeit

Beitrag von frm34 »

Sieht doch ganz passig aus.

Ich merke bei mir, dass man sich in der sportlicheren Haltung beim Fahren schon mehr nach vorne beugt - dann kommt der Hintern automatisch zurück - aber auch da ist bei Dir noch Luft - das passt schon! .daumen-h1:

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: GS 450 ...digitale Wirklichkeit

Beitrag von hawkm0untain »

Hallo,
schön kurz hinten .daumen-h1:

Willst du den original Bügel, wo hinten die Sitzbank drauf liegt, so übernehmen?
Oder wie hast du dir das vorgestellt?

Gruß

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8256
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: GS 450 ...digitale Wirklichkeit

Beitrag von obelix »

Bild

Ich würde versuchen, die gedachte Verlängerung des Rahmenrohres, das von unten kommt, in die Sitzbankgestaltung mit einfliessen zu lassen. So werd ich das bei meiner auch tun. Das ergibt dann ne schöne, stimmige Linie.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1437
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: GS 450 ...digitale Wirklichkeit

Beitrag von frm34 »

obelix hat geschrieben:Bild

Ich würde versuchen, die gedachte Verlängerung des Rahmenrohres, das von unten kommt, in die Sitzbankgestaltung mit einfliessen zu lassen. So werd ich das bei meiner auch tun. Das ergibt dann ne schöne, stimmige Linie.

Gruss

Obelix
Ich denke, da ist der Entwurf gar nicht so weit weg davon:
Bild

Ich finde es eher problematisch, die hinten entstehende Lücke zwischen den horizontalen Rohren und der Sitzbank zu schließen.
Das Rad federt da ein, umsonst ist diese Brücke auf der die Sitzbank ruht ja nicht da.
Vieleicht wäre es ja ne Idee, die Sitzbank zu beziehen, die Form mit ner Kederleiste bewußt zu betonen und die nackte Rahmenkonstruktion unten drunter so stehen zu lassen - eventuell die Blinklichter in die Enden der Rahmenrohre??

Aber ich denke, auch da findet Budberger ne gute Lösung .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Axel Joost Elektronik