Seite 6 von 6

Re: Honda» CB 125K5 Wiederaufbau mit div. Fragen.

Verfasst: 2. Mai 2018
von Janusz
Irgendwie wird es immer schlimmer und nicht besser. Ich suche auch die ganze Zeit die versteckte Kamera aber finde sie leider nicht!

Ich wollte mich ranmachen die Zündung einzustellen, da fällt mir auf, der Gaszug ist fest. Es war nicht der Bautenzug sondern die beiden Schieber in den Vergasern die ich schliesslich mit viel wd40 und sanfter Gewalt gelöst habe.

Dann kann es jetzt ja weiter gehen, Öl abgelassen Lima Deckel auf, den Motor drehen. Den Motor drehen? Die Schieber waren nicht das einzige was sich übern Winter festgesetzt hat. Meine Kolben auch. Also Kerzen raus mit wd40 geflutet, und mit heissluftgebläse den Zylinder erwärmt und dabei im höchsten Gang am Hinterrad geruckt. Ging zum Glück relativ gut und ohne viel Gewalt.

Zu diesem Zeitpunkt (mitten in der Nacht) war ich leicht genervt und wollte endlich den scheiss zündzeitpunkt überprüfen und nahm die Batterie und schloss sie hastig an. Falschrum... Weiss immernoch nicht wieso und habe mir auch bisher nicht verziehen. War wohl in gedanken und habe mich vom schwarzen kabel mit der hauptsicherung, welches an plus gehört, irritieren lassen.
Gleichrichter hat es sofort zerschossen. Da hatte ich die Pole dann aber auch schon wieder ab.
Neuer Gleichrichter ist aufm weg.

Und jetzt zur Krönung als würde sich dieses kleine Biest noch über mich lustig machen:
Am nächsten Tag, Batterie richtig herum rein. Alles tot. Nix geht, ausser die Leerlaufleuchte, die leuchtet permanent. Ausser wenn ich Hupe. Dann geht sie aus, aber dafür geht dann das Rücklicht an, die Hupe aber nicht. Aber das ist nicht die einzige Möglichkeit das Rücklicht zu schalten. Das geht auch wenn ich den Motor drehe. Wenn der unterbrecherkontakt zu ist, ist das Rücklicht an. Geht er auf, geht es aus. Blinkt also hübsch wenn ich am Hinterrad drehe.
Alle anderen Schalter sind völlig funktionslos.
Ungefähr so funktionslos wie ich mich fühle.

Wenn das so weitergeht versenke ich mich samt Maschine in der Elbe. Wenn ich schon gehe dann nehme ich das mistding mit.

Ich habe ja fast Angst dass ich irgendwo mit meiner Idiotie Kabel verschmolzen habe. Hauptsicherung ist aber noch ganz. Kann mir das einfach nicht erklären nicht ansatzweise. Habe auch noch bisschen die Hoffnung, dass es mit neuem Gleichrichter wieder geht. Habe den kaputten natürlich abgezogen. Dürfte aber theoretisch keinen Unterschied machen weil der ja nur zwischen Lima und bat hängt und nicht mit den Verbrauchern.

Über Tipps und Ratschläge würde ich mich sehr sehr freuen. Weiss nämlich spontan nicht weiter.

Mfg

Re: Honda» CB 125K5 Wiederaufbau mit div. Fragen.

Verfasst: 4. Aug 2023
von Stef87
Hallo,
gibt es eine Lösung zu deinen Problemen?
Ich schlage mich zur Zeit mit den gleichen rum... Wenn ich den Zündkerzenstecker leicht abziehe läuft sie auf beiden Zylindern, vorher Kabel von links nach rechts getauscht, jedoch setzt immer die linke Seite aus. Zündkabel, Kondensator, Kerzenstecker und Kerzen sind neu. Auch eine neue Zündspule brachte keinen Erfolg, bzw abgesprungen ist sie damit überhaupt nicht.

MfG

Re: Honda» CB 125K5 Wiederaufbau mit div. Fragen.

Verfasst: 4. Aug 2023
von Bambi
Hallo Stef,
Janusz war seit 2019 nicht mehr hier. Ob er seine Drohung wahrgemacht hat - hoffen wir es nicht. Deine Schilderung verstehe ich jetzt nicht ganz: wenn Du die Kerzenstecker nur auflegst läuft sie sauber und beim korrekten Aufsetzen stottert sie links?
Mach am Besten mal einen eigenen Thread auf und stell Dich und Deine Maschine vor. Hier könnte es zu Verwechslungen mit dem alten Fall von Janusz kommen ...
Herzlich willkommen übrigens noch!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: Honda» CB 125K5 Wiederaufbau mit div. Fragen.

Verfasst: 7. Aug 2023
von Stef87
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, habe heute nach langem hin und her probieren festgestellt, dass die neuen Zündkerzen schon wieder defekt sind, der Funke springt am Isolatorfuß über.... Seltsamerweise war ein starten ohne Zündkerzenstecker möglich, jedoch musste ich dazu das Zündkabel ca 5mm von der Zündkerze weg halten.
Zudem ist mir aufgefallen, dass der Zündfunke direkt aus dem Zündkabel nur richtig stark ist, wenn ich beide gegen Masse halte, wenn ich es nur mit einem Kabel teste, ist er relativ schwach.
Naja habe direkt neue Zündkerzen geordert, sollte dies zu keinem Erfolg führen, werde ich einen neuen Thread eröffnen

Re: Honda» CB 125K5 Wiederaufbau mit div. Fragen.

Verfasst: 8. Aug 2023
von Bambi
Hallo Stef,,
Obacht: bei NGK gibt es Zündkerzen mit und ohne Entstörung. Wenn Du die mit Entstörung mit einem Kerzenstecker mit Entstörung kombinierst gibt es Probleme. Habe ich zumindes aus einem älteren Beitrag so in Erinnerung!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» CB 125K5 Wiederaufbau mit div. Fragen.

Verfasst: 4. Sep 2023
von Stef87
Hallo,
habe am WE nochmal ein wenig Zeit zum Schrauben gehabt. Die neuen Zündkerzen haben wahre Wunder gewirkt, muss die Honda jetzt nur blöd angucken und schon springt sie an😁. Habe mir dieses mal Kerzen von Denso besorgt
MfG Stefan