Seite 6 von 10

Re: Yamaha» XS Street Tracker-Racer-Brat Dingens

Verfasst: 8. Dez 2019
von Robin1
Sind die Ventile oder Steuerkette.
Muss ich nochmal ran. Etwas ärgerlich, dafür dass ich den Motor habe machen lassen

Re: Yamaha» XS Street Tracker-Racer-Brat Dingens

Verfasst: 8. Dez 2019
von grumbern
Ich würde mal auf Ventilspiel tippen. Wichtig ist auch, ob der motor nach der Revision mal warm wurde?! Der muss einmal war "gefahren", oder zumindest auf Betriebstemperatur kommen und nach dem Abkühlen der Kopf nachgezogen werden. Macht man das nicht, kann man von vorn beginnen. Bei der Gelegenehit müssen dann auch die Ventile nachgestellt werden, was aber bei der XS kein großes Thema ist.
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha» XS Street Tracker-Racer-Brat Dingens

Verfasst: 8. Dez 2019
von Robin1
Danke für den Tipp.
Der Motor lief so 5 bis 7 Minuten im Stand.
Dann ziehe ich jetzt mal den Kopf nach und stell neu ein.

Re: Yamaha» XS Street Tracker-Racer-Brat Dingens

Verfasst: 8. Dez 2019
von grumbern
Ja, das ist wichtig. Das Ding dehnt sich noch mal ganz schön, wodurch sich die Dichtung setzt. Zieht man da nicht direkt nach (kann schon 1/4 bis 1/2 Umdrehung sein!), wird es beim nächsten Lauf undicht und bleibt es auch, bis man eine neue Dichtung einsetzt und das Prozedere nicht vergisst :D

Re: Yamaha» XS Street Tracker-Racer-Brat Dingens

Verfasst: 8. Dez 2019
von Robin1
Und die Steuerkette werde ich dann auch noch kontrollieren

Re: Yamaha» XS Street Tracker-Racer-Brat Dingens

Verfasst: 8. Dez 2019
von Zissel
Was hast Du denn da für einen Kettenspanner drin, ist das ein hydraulischer oder der normale?

Re: Yamaha» XS Street Tracker-Racer-Brat Dingens

Verfasst: 8. Dez 2019
von Robin1
Der normale. Bin schon in Kontakt mit Steffi. Tausche wahrscheinlich auch die einstellschrauben der ventile

Re: Yamaha» XS Street Tracker-Racer-Brat Dingens

Verfasst: 8. Dez 2019
von Zissel
Dann bist Du sicher schon auf seiner Seite gewesen, wo er die Haupt-Klapperquelle v.a. der kalten XS gut erklärt.. http://www.youngtimerklinik.de/

Der Kettenspanner dürfte i.d.R. am meisten bringen, was sich auch mit den Rückmeldungen im XS-Forum deckt. Es sei denn, die Ventilschaft-Enden sind schon hohlgeklopft, sodass sich das Spiel nicht mehr korrekt einstellen lässt. Dann kann das Klappern eher bzw. auch von hier kommen. Das habe ich an meinen drei Motoren, der dienstälteste mit 86Tkm, aber noch nicht gesehen..

Btw.. die Laufleistung seiner XS wird auf seiner Seite regelmäßig aktualisiert, Stand 2/2019 waren's 522000 Km :grinsen1: .. Gegenangebot der Briten erbeten :neener:

Re: Yamaha» XS Street Tracker-Racer-Brat Dingens

Verfasst: 11. Dez 2019
von Robin1
Hab gestern die Ventile gecheckt. tappingfoot

Die AV hatten so um die 0,3 bis 0,4 mm. Hab die jetzt mal neu eingestellt.
ich komme aber nicht ganz mit der Vorgehen laut Handbuch zurecht.
Dort wird ja bei OT bei geschlossenen EV und AV gemessen. Dann beide eingestellt und danach die gleiche Prozedur am anderen Zylinder.
Bei mir hatte es beim einstellen auf 0,10 am AV nach ein paar Umdrehungen der KW wieder so ca. 0,14.

Sie lief aber nach dem einstellen sobald Sie warm war wesentlich leiser.

Ich hab mir jetzt erst mal einen Einstellschlüssel und noch mal ne Fühlerlehre mit 0,05 bestellt und mache die ganze Prozedur am Wochenende nochmal.
Die XS ist bzgl. der Erreichbarkeit der Ventile ja wirklich dankbar.

Re: Yamaha» XS Street Tracker-Racer-Brat Dingens

Verfasst: 11. Dez 2019
von Robin1
Hier noch paar Bilder.
Der Tank wird irgendwann die Wochen mal gelackt.