Seite 7 von 7

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 14. Mär 2024
von LastMohawk
Naja, den den du ergattern konntest kommt von ner GS, kann sein, dass der dann zu lang ist wegen mehr Bodenfreiheit bei der GS.
Wenn dein alter Ständer nicht wackelt wie der berühmte Kuhschwanz, dann bau den wieder ein. Der hält.

Gruß
der Indianer

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 15. Mär 2024
von Rafiki
sven1 hat geschrieben: 14. Mär 2024 Kann man den nicht selbst bauen? Eine Vorlage ist doch hier bestimmt zu bekommen.
Das habe ich mir auch schon überlegt. Benötige hierfür aber die passenden Maßen. Konnte auf die schnelle hier nichts finden.
LastMohawk hat geschrieben: 14. Mär 2024 Naja, den den du ergattern konntest kommt von ner GS, kann sein, dass der dann zu lang ist wegen mehr Bodenfreiheit bei der GS.
Wenn dein alter Ständer nicht wackelt wie der berühmte Kuhschwanz, dann bau den wieder ein. Der hält.
Wenn der Ständer seitlich anliegt hat er kein Spiel so das er nicht wackelt. Wenn er unten ist federt er ein wenig in die Kipprichtung des Motorrads. Damit könnte ich aber leben.

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 30. Apr 2024
von Rafiki
Vorbereiten, warten, beschäftigen.

In den letzten Wochen habe ich zahlreiche Stunden damit verbracht, meinen Rahmen und Anbauteile zu entlacken. Nachdem ich mich mit Sandstrahlen und Schleifarbeiten beschäftigt habe, konnte ich letzte Woche endlich die Rahmenteile zum Pulverbeschichten geben und den Tank, Lampenschirm und Fender zum Lackierer bringen. Leider habe ich noch keine Bilder davon, aber diese werden bald folgen.

Während ich auf die fertigen Ergebnisse warte, habe ich mich damit beschäftigt, einen Schaltplan für die Elektrik zu skizzieren.
Dabei werden folgende Elemente verbaut wie das M.Unit Steuergerät, die SH Doppelzündung und die Original Diodenplatte so wie der originale Regler. Außerdem werde ich 5 Taster am Lenker verbauen.
In diesem Beitrag möchte ich euch einen Einblick in meinen Schaltplan geben und meine Überlegungen dazu mit euch teilen. Ich bin offen für Kritik und Verbesserungsvorschläge, auch wenn an den Komponenten nicht mehr viel geändert werden kann.

Mein Schaltplan sieht wie folgt aus:

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 8. Mai 2024
von Rafiki
Stahlfelx-Wirrwarr

Grüß euch, ich bin auf der Suche nach ein wenig Schwarmintelligenz oder auch bewährten Kniffen. Bei meiner BMW tüftle ich gerade an der Bremstechnik, speziell den Stahlflex-Leitungen vorne. Ein schicker Brembo-Zylinder soll am Lenkrad seinen Platz finden, doch tüftle ich noch, wie ich die Schläuche am geschicktesten verlegen könnte. Mir schweben da drei Strategien vor:
  1. Früher fand sich unter dem Tank so ein Verteilerstück – eine Art Dreifach-Adapter. Mein Plan wäre, eine kurze Stahlflex-Leitung vom Zylinder zu diesem Adapter zu ziehen und von dort aus zwei längere Schläuche zu den Bremszangen hinabzulassen.
  • Alternativ könnte ich den Mittelmann (sprich: das T-Stück) außen vor lassen und stattdessen eine durchgehende Leitung vom Zylinder direkt zur ersten Bremse ziehen. Dann würde ich eine weitere Leitung, quasi als Brücke über den Radkasten, zur zweiten Bremse spannen.
  • Oder ich nutze am Zylinder direkt eine Doppelleitung, sodass von dort aus je ein Schlauch zu beiden Bremsen führt.


Könnt ihr mir mit euren Weisheiten und Erfahrungsschätzen unter die Arme greifen? Und hat jemand von euch einen cleveren Trick parat, mit dem ich die Längen der Leitungen ohne Kopfzerbrechen bestimmen kann? Ich bin euch für jeden Ratschlag dankbar!

Hier habe ich noch eine visuellen Zwischenstand meines Projekts ;)
WhatsApp Image 2024-05-08 at 15.18.59.jpeg

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 8. Mai 2024
von sven1
Lösung 1
Verteiler aber unter die Brücke

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 8. Mai 2024
von DUCracer
Hier ist meine Lösung,

Verteiler unter der Lampe und vor der Brücke.
IMG_20210820_122948.jpg
---- Eine Leitung vom HBZ auf den Verteiler, dann mit 2 gleichlangen Leitungen zum Bremssattel.

Gruß aus dem sonnigen Harz
Frank

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 8. Mai 2024
von Bert68
Bild

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 8. Mai 2024
von jenscbr184
Nimm ein Seil, um die Längen zu bestimmen.

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 8. Mai 2024
von FlatRacer
Moin,

Für die Verlegung der Bremsleitungen gibt es auch noch etwas aus dem BMW Baukasten.
PXL_20221125_131343463.MP.jpg
PXL_20221125_131317671.jpg
PXL_20221125_131259008.jpg
Is der originale Verteiler von der K100.