Seite 8 von 11

Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer

Verfasst: 8. Apr 2020
von knobi92
Moin Guido,
ich hätte vorher einen TÜV gesucht der die eigenen Anpassungen vorher schon abnickt bevor man etwas umgebaut haut. Erspart einem die Suche und evtl. kommenden Ärger und eine zweite Runde. Würde an deiner Stelle alle möglichen TÜVs abtelefonieren und nach dem ASP erfragen welcher Umbauten abnimmt und eine Geräuschmessung machen kann - sehe bei dir offene Lufi. Nicht alle ticken hier gleich!
Drücke die Daumen, dass trotz Corona die ein oder andere Stelle offen hat.
DlzG, Markus

Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer

Verfasst: 24. Apr 2020
von Douglas
Ist mein erster Bike Umbau....

Ich war vorher beim TÜV, habe aber nur die Rahmenänderung und die Reifenabdeckung im Detail besprochen (Unwissenheit)
Dann ist der Umbau etwas eskaliert.....

Jetzt stehe ich da.
Momentan habe ich mit der GTÜ Prüfstelle Zoller in FT ein ok für alles bis auf die Lufis...... die kann ich aber nicht so einfach zurück bauen weil der selbstgebaute Batteriekasten und die Elektronik drin ist.

Mal schauen.
Für weitere Tips bin ich dankbar.

Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer

Verfasst: 24. Apr 2020
von schrauberdad
:oldtimer: ...da wirst um die Fahrgeräuschmessung nicht rum kommen... zumindest legal nicht. Eventuell macht es Sinn die restlichen Sachen schon mal abnehmen zu lassen. Da musst dich nur noch um die Geräuschmessung kümmern. Nicht das der nächste Prüfer wieder was an den anderen Umbauten bemängelt. Viel Erfolg.!

Gruß Didi

Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer

Verfasst: 24. Apr 2020
von obelix
Douglas hat geschrieben: 24. Apr 2020Ich war vorher beim TÜV, habe aber nur die Rahmenänderung und die Reifenabdeckung im Detail besprochen (Unwissenheit) Dann ist der Umbau etwas eskaliert.....
Dann geh zu dem Prüfer und lass das, was Du mit ihm besprochen hast, abnehmen. Jetzt einen Prüfer mit dem kompletten Umbau überfallartig zu überraschen, macht keinen Sinn. Bei der Abnahme des Rahmens und der Bank kannst ja dann mal vorfühlen wegen den Luffis. Mehr wie Nein sagen kann er ja ned.

Mir erschliesst sich nur ned, wieso Du ned gleich (vor dem Umbau der Luffis) den Prüfer nochmals kontaktiert hast um das abzusprechen.
Wäre doch eig. die logische Vorgehensweise gewesen, vor allem, weil Du für nen Teil Deines Umbaus schon das "Go" bekommen hattest.

Gruss

Obelix

Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer

Verfasst: 25. Apr 2020
von Douglas
wie ich geschrieben hab, erster Umbau. Keine Ahnung......
Jetzt bin ich schlauer, kann die Zeit aber nicht zurück drehen.....

Hab Di einen Termin beim TÜV, ich werde berichten.

Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer

Verfasst: 28. Apr 2020
von Douglas
der TÜV Mensch sieht mich anscheinend gern, darf nächste Woche nochmal hin..... :cry: :banghead: :beten:

Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer

Verfasst: 28. Apr 2020
von dirk139
Vor dem nächsten Anlauf würd ich eventuell versuchen den Kennzeichenwinkel zu legalisieren :wink:

Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer

Verfasst: 28. Apr 2020
von Kinghariii
der TÜV Mensch sieht mich anscheinend gern, darf nächste Woche nochmal hin..... :cry: :banghead: :beten:
Weil?

Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer

Verfasst: 28. Apr 2020
von Douglas
Die Kurbelgehäusenentlüftung soll
In den Luftfilter.
Der Loop soll verschweißt, nicht verschraubt sein. Nächster Termin 4.5.
dann sollte aber alles passen. (Dachte ich heute auch)

Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer

Verfasst: 5. Mai 2020
von Douglas
Ich hab TÜV !!!! :prost:

Ist vielleicht eher ein Scrambler als ein Caferacer geworden. Ich bin aber mit meinem ersten Mopedumbau sehr zufrieden und stolz wie Bolle.
IMG_2423.JPG