Seite 10 von 12

Re: Sonstige» Sachs 125XTC - Ich hab' das nicht gewollt!

Verfasst: 19. Feb 2021
von Statler
Moin Micha,

ich hab das letztes Jahr im Eifer des Gefechts irgendwie überlesen...du bist bei 10 Grad im Rahmen von Prüf- und Einstellfahrten ohne fahrerisch im Training zu sein mit dem Hocker in Oschersheim auf S22 40er-Zeiten gefahren? Ernsthaft?
Gibt es zu unserer Beruhigung denn irgendwas, wo du total abstinkst? Oder bist wenigstens abgrundtief hässlich oder so?

:mrgreen:

Beeindruckt,
Markus

Re: Sonstige» Sachs 125XTC - Ich hab' das nicht gewollt!

Verfasst: 19. Feb 2021
von KaiZen
Nee! Entweder ich hab geistig umnachtet völligen Mist getippt, denn ich war im STC und nicht OSL oder ich habe das richtig wiedergegeben, dann solltest du beim lesen vielleicht die schwarz gefärbte Brille gegen eine durchsichtige tauschen.

Und nein, ich bin auch noch wunderschön.
0_b34d0428-b8fd-459f-8671-d081729ef28d.jpg
PS.: Bei mir Gott sei Dank kein weiterer Senilitätsschub - STC = Spreewald TrainingsCenter gerne auch mal Spreewaldring genannt.

Re: Sonstige» Sachs 125XTC - Ich hab' das nicht gewollt!

Verfasst: 19. Feb 2021
von TortugaINC
Den Gesichtsausdruck kenne ich...so guckt man, wenn man früh um 10 den Kater Blau verlässt und von der Sonne geblendet wird :zunge:


Tank und Airbox rocken, astrein gelöst!

Re: Sonstige» Sachs 125XTC - Ich hab' das nicht gewollt!

Verfasst: 19. Feb 2021
von Bambi
:lachen1:
über die letzten 3 bzw. 4 (besonders wegen der Konifere!) Beiträge. Jetzt kann ich lustig lachend zu Bett gehen ...
Prustende Grüße, Bambi

Re: Sonstige» Sachs 125XTC - Ich hab' das nicht gewollt!

Verfasst: 22. Feb 2021
von KaiZen
Freut mich!

Obwohl der originale Statler ja meist über seine eigenen Witz lacht, hoffe ich das unser Statler mitbekommen hat, das ich ihm nicht auf den Schlips treten wollte.
Frotzeln ist ja nicht jedermanns Sache. Ach und nicht jederfraus. Äh und jedersonstigem oder wie?
Sollte ich mit einer Bemerkung mal übers Ziel hinausschießen, bitte beherzt und deutlich korrigieren. :bulle: Ist am einfachsten, statt :steinigung:

Re: Sonstige» Sachs 125XTC - Ich hab' das nicht gewollt!

Verfasst: 19. Apr 2021
von KaiZen
Unzufriedenheit mit Wetter und Gesamtsituation lähmte die ohnehin aus Altersgründen etwas erlahmte Initiative. :friendlyass: Aber bekloppt bleibt bekloppt, auch wenn eher matschig und nicht mehr formstabil definiert. :jump: Mein alter Bestelltrick hat funktioniert. Demotiviert durchs Netz geschliddert bis ich in der Bucht die Einspritzdüse einer Honda SH 125 aufgrund umfangreicher Berechnungen (passd scho') als perfekt für eine Zusatzdüse erachtete. Dann noch verschiedenes Carbonhalbzeugs um die schlimmsten Stellen zu kaschieren organisiert und so wurde das Projekt mit der Energie und Geschwindigkeit einer Weinbergschnecke in den vergangenen Wochen massiv vorangetrieben. Die dringend notwendige Revision der inkontinenten Forke wurde auch absolviert. Das überließ ich jedoch meinem Öhlinsspezialisten, weil bei der Gelegenheit an der Dämpferkartusche noch etwas nach Emfehlung aus der Rennabteilung der Fa. Öhlins angepasst wurde. :beten: Dazu gab es vorne noch eine 9,0kg/mm-Feder, die 10,5er war für das Leichtgewicht auch bei brutaler Fahrweise zu grob. .daumen-h1:

An einem der schönen März-Samstage konnte ich zumindest in der neuen Konstallation, große Duschdüse vor dem DKK, kleine für Leerlauf und Teillast dahinter, mich durchringen einen Anlassversuch mit Hilfstank und Test-LuFi anzugehen. Wie beim ersten Start war Angst vor der eigenen Courage angesagt. :shock: Ob das Geraffel jetzt noch tut? Die ganze Arbeit für das bisherige Mapping in die Tonne und nochmal bei nix und gar nix anfangen!? :hammer: Schön war, dass der Motor ansprang. Blöd, dass er total beschissen lief, aber er lief. Also über den Hof ruckeln, bis der Motor wenigsten so halbwegs Manieren hatte. Nach und nach habe ich dann wieder mal verstanden, was für Mist ich da noch reingefrickelt hatte und bestimmt 10x das Mapping angepasst, bis die Feierabend-Pilsette gerechtfertigt schien. Bis das gut ist, werden die Düsen noch einiges an Sprit verblasen, jedoch ist Perspektive in der Sache. Da wird ein stabilerer Leerlauf mit besserer Gasannahme rauskommen. :salute:
0_20210416_172235.jpg
0_20210416_172437.jpg
Irgendwann wird das Popo-Plätzchen noch in Ordnung gebracht und die 0,5mm Carbon Soziusabdeckung angeglichen (darunter habe ich ne Menge Plaste rausgefräst, Löcher wiegen wohl etwas weniger).
0_20210416_172616.jpg
0_20210416_172735.jpg
Jetzt warte ich auf genehme Umweltbedingungen und dann will ich das Mapping auf einem stillgelegten Flugplatz optimieren. Bis dahin sollte mein PMD-Projekt vielleicht auch fertiggestellt sein. Hier hat sich eine große Hilfe aufgetan nachdem meine bisherigen Zubehör-GPS-Empfänger ab 160km/h nicht taugen. Wenn es läuft wie geplant, bekomme ich über einen Freund (für mich der ultimative IT-digital-Beherrscher, der sich netterweise bereiterklärt hat, mir ein triviales Gerät mit Bluetooth-Verbindung zusammenzubauen) einen 25Hz-GPS-Empfänger, der alle wichtigen Satellitensysteme unterstützt. Damit sollte ich mich mit RTK/NTRIP bei einer Positionsbestimmung auf MotoGP-Niveau befinden und pieksaubbere Leistungskurven erfassen können. Schaun' mer mal ... :zunge:

Re: Sonstige» Sachs 125XTC - Ich hab' das nicht gewollt!

Verfasst: 19. Apr 2021
von TortugaINC
Einfach nur mega geil! Ich drück die Daumen, dass du die Einspritzerei mit Zusatzdüse gut zum laufen bekommst!

Re: Sonstige» Sachs 125XTC - Ich hab' das nicht gewollt!

Verfasst: 11. Mai 2021
von KaiZen
Irgendwie habe ich mich wochenlang erfolgreich vor der Konfontation mit meiner Konstruktion gedrückt. :roll: Zumal der erste Versuch mit Testlufika wenig überzeugend wie aus den Anfängen des Verbrennermotors spotzend und knallend über den Hof ging. :zunge:
Aber irgendwann gab es kein Fremdfahrzeuge mehr zu reparieren und nur blöd schwafelnd mit der Pilsette die Zeit totzuschlagen dem Gewissen nicht zuträglich.
Also ran an den Speck und ans Mappping rantasten, denn angebaut hatte ich ja mittlerweile alles schon wieder. :salute:
Startet nicht - ändern - startet schlecht - ändern - läuft nicht - ändern - läuft schlecht - ändern - läuft halbwegs - ändern - läuft besser, aber nicht gut usw.

Zum Schluss war der Leerlauf noch nicht stabil und das Mapping nur behelfsmäßig. .daumen-h1:
Aaaaber: Die Rechnung geht auf, die zweite kleine Düse ist ein Treffer. Das Ansprechverhalten ist nun endlich richtig gut und kein Vergleich zu vorher. Und so wie das Motörchen jetzt im dritten nach oben schnalzt, wird der Platz auf dem Hof viel zu eng. Das fühlt sich schon mal nach >60PS an. Der Rabbatz den das Ding trotz des größeren 690er ESD sogar mit DB-Eater macht, soll wohl recht beeindruckend sein. :grin:

Ich muss mich mal hinter ein Termin auf ner Startbahn für die restliche Abstimmung und eine Poor Mans Dyno Messung klemmen...

Re: Sonstige» Sachs 125XTC - Ich hab' das nicht gewollt!

Verfasst: 11. Mai 2021
von TortugaINC
Lübbt 👌

Re: Sonstige» Sachs 125XTC - Ich hab' das nicht gewollt!

Verfasst: 3. Sep 2021
von KaiZen
Man wird ja nie fertig.

Nachdem der BER leider doch in Betrieb genommen wurde und Versuche wegen Ausweichstrecken (min. 800m Gerade) zur Abstimmung und PMD-Leistungsmessung scheiterten, tröstete ich mich Anfang August mal wieder mit einem Ausflug ins STC. :P

Diesmal sollten die wohlgewählten vorjährigen Geburtstagsgeschenke der Liebsten zum Einsatz kommen. :salute: Also den Radsatz mit Dunlop KR109 125/80-17 und KR108 165/55-17 montiert und dann vor Öffnungszeit mit den Hufen gescharrt, denn die Frage mit den Slicks ist ja immer, wärmst du noch oder fährst du schon? tappingfoot

Ich weiß schon, weshalb ich als Freizeitpilot lieber auf Hypersportpellen auf den Track gehe, denn erst nach einer Stunde war ich mit der Temperaturverteilung zufrieden. Also aufgesessen und ab ins Vergnügen. ​Dann rein in die Kartoffeln und raus aus den Kartoffeln, Reifenwärmer rauf und wieder unter usw. ... :jump:

Der Querschnitt der KRs baut ja höher und damit wurde die Fuhre erwartungsgemäß noch handlicher, neigte beim stärkeren Bremsen Richtung Scheitel dann jedoch natürlich stark zum Einlenken. ​Tat dem Spaß keinen Abbruch, drückte jedoch auf die Zeiten. :cry:

Am Ende rollerte ich meine Handarbeit jedoch allerhöchstzufrieden Richtung Bastelkemenate, hatte der Campinghocker den Ausflug ansonsten tadellos absolviert. Keinerlei Defekte, Ausfälle, Verluste an unwichtigen oder wichtigen Teilen oder Flüssigkeiten. Der Aufgabenkatalog überschaubar und problemlos. Wie als wenn de jekooft hätt'st. .daumen-h1:

Nachlauf und Lenkkopfwinkel waren leicht zu entschärfen, die Gabelrohre wanderten 10mm raus und die Hofrunde bestätigte ein erfreulich verwandeltes Verhalten der Fuhre. Ging halt nicht am Track, weil der Stummel mit Spezialschlüssel geklemmt wird. Sollte dann auch noch mit den S22 in 120/70-17 und 160/60-17 harmonieren, da ich als Spaßbadegast zu faul bin jedesmal das Setup zu ändern.

Das Mapping wird dann mit zwei Einspritzdüsen doch so knifflig wie befürchtet, aber d.h. halt nur dass es deutlich mehr Tests braucht. Leistungsentfaltung ist schon richtig fein, der getunte Motor geht richtig gut, immer besser und macht trotz der Kur keine Mucken, Leerlauf ist noch etwas wacklig. Und bei geschlossenem Gas haut es immer noch zu viele Fehlzündungen raus. Spektakulär und unterhaltsam aber halt technisch blöd. Da bleibt halt noch einiges zu optimieren, aber endlich ist der Zustand der mir vorschwebenden Fertigstellung absehbar... :cool: