forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Cb750 78

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Hasentod
Beiträge: 6
Registriert: 5. Okt 2015
Motorrad:: Honda CB 750 F2 1978
Wohnort: Köln

Honda» Cb750 78

Beitrag von Hasentod »

Grüsst euch,
bin ganz neu hier im Forum, und brauche ein paar tipps.

Ich habe vor kurzem eine Honda cb 750 F2 Baujahr 78 zum Schnapperpreis von 350€ von einem guten Bekannten erstanden.
Das Eisenschwein wiegt gute 280! Kilo voll, und das ist mir ein bischen zu viel...
Ich würde gerne einiges am Gewicht und am Fahrverhalten machen.
Die Motorleistung von 73 ps reicht mir erstmal.
Der Optische umbau richtung Caferacer mit scrambler elementen soll erst kommen, wenn sie technisch Top dasteht, und Tüv hat.
Mein Budget ist begrenzt und ich würde gerne auf gebrauchte Teile von modernen Bikes zurückgreifen, und da wisst ihr ja vielleicht was passt;)

Das heisst:
Andere Gabel (gibt es da gute Lösungen ohne das ich an der Rahmenaufhängung was machen muss?),
andere Bremsanlage komplett( am liebsten was namenhaftes, Brembo/nissin/etc.)
Ich würde auch gerne eine andere Hinterradschwinge anbringen und am liebsten auf Monoshock umbauen( ist das überhaupt realisierbar? gibt es da möglichkeiten die passen ohne Schweissarbeiten am Rahmen zu machen?)
Leichte Felgen mit breiten Reifen :grinsen1:

Also ich bedanke mich im Vorraus für eure Hilfe und Antworten,
und entschuldige mich für meine Unwissenheit;)

Liebe Grüsse,

Felix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16286
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda Cb750 78

Beitrag von grumbern »

Erst mal herzlichen Glückwunsch zu diesem Schnapp! Die aufgerufenen 280kg sind natülich eine Hausnummer. Viel sparen kann man eigentlich immer, indem man den e-Starter ausbaut und die zugehörige Technik und die fette Batterie, die er erfordert. Das kann schon mal 10kg ausmachen.
Andere Gabel (gibt es da gute Lösungen ohne das ich an der Rahmenaufhängung was machen muss?),
andere Bremsanlage komplett( am liebsten was namenhaftes, Brembo/nissin/etc.)
Ich würde auch gerne eine andere Hinterradschwinge anbringen und am liebsten auf Monoshock umbauen( ist das überhaupt realisierbar? gibt es da möglichkeiten die passen ohne Schweissarbeiten am Rahmen zu machen?)
Leichte Felgen mit breiten Reifen :grinsen1:
Darf man fragen, warum? Wäre da nicht eine andere Basis gescheiter, die das gleich schon hat?
Umbau auf Zenralfederbein kanste knicken, das wird nur unter größtem Aufwand was und macht das Fahrzeug nicht unbedingt schöner - freu dich über die Zwillingsdämpfer!
Gabeln bekommt man da sicher andere rein, aber auch die originale bekommt man ordentlich fahrbar und da ist das Material schon da, ohne große Anpassungen, Stress mit dem TÜV und Gefährdung des eigenen Lebens.
Was versprichst du dir von einer anderen Schwinge?! Die der CB ist doch nicht gerade dafür bekannt wabbelig zu sein.
Was heißt breitere Reifen? Ich würde vorne auf 3,75 und hinten auf 4 maximal gehen. Eine Verbesserung des Fahrverhaltens ist gegenüber kleineren eher nicht zu erwarten. Der BT45 wird für Klassiker gerne empfohlen und ich finde ihn auch nicht verkehrt.
Gruß,
Andreas

P.S.: Was ist ein Café Racer mit Scramblerelementen? Willst du nicht einfach einen Tourer, oder Flattracker?! Das dürfte so in etwa die Schnittmenge aus beidem bilden.

Benutzeravatar
Hasentod
Beiträge: 6
Registriert: 5. Okt 2015
Motorrad:: Honda CB 750 F2 1978
Wohnort: Köln

Re: Honda Cb750 78

Beitrag von Hasentod »

@grumbern

Vielen dank für deine schnelle Antwort Andreas!
Super Tipp mit dem e-starter!
Optisch finde ich die Zwillingsdämpfer auch schöner, aber wie kriege ich das so abgestimmt, das das Fahrwerk mit Modernen Bikes mithält? Was sollte ich da nachrüsten?
Und bei der Gabel? was sollte ich da machen?

mit caferacer/scrambler meinte ich zum beispiel die sozius taugliche sitzbank eines typischen scramblers Kombiniert mit stummellenkern und strassenbereifung.

Liebe grüsse,
felix

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12117
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda Cb750 78

Beitrag von Bambi »

Hallo Felix,
die Gabel würde ich auf Verschleiß und Dichtigkeit prüfen, ggf. Simmerringe und Gleitbuchsen tauschen und frisches Öl rein geben. Schauen, ob für diese Gabel ev. WP (White Power) oder Wirth progressive Gabelfedern, möglichst auf Dein Gewicht abgestimmt, führen. Vielleicht gibt es bei Telefix noch einen Gabelstabilisator für Dein Modell, das macht auch eine Menge aus. Hinten nachsehen, welche Dämpfer verbaut sind und möglichst gegen Koni-Stoßfämpfer (heißen heutzutage Ikon), am Besten auch mit progressiven Federn, tauschen. Dann dürftest Du das Fahrverhalten Deines alten Mädchens kaum mehr wiedererkennen. Gerade in Verbindung mit aktuellen Reifen für Klassiker!
Gewichtstechnisch wird es nach Ausbau des Anlassers und Einpassen einer kleineren Batterie wohl schon langsam eng. Wahrscheinlich sind Räder und Bremsscheiben noch recht schwer, aber deren Tausch geht dann schon richtig ins Geld.
Und sehe ich das beim Vergrößern Deines Fotos richtig, daß die Soziusrasten lediglich durch eine Verlängerung mit nur einer Verschraubung montiert sind? Meine Holde wiegt mit Moped-Klamotten nur wenig über 60 kg, muß aber wegen ihrer Größe von 1,60 über die linke Raste aufsteigen. Das würde in dem Fall nicht lange halten sondern sich irgendwann nach unten wegdrehen. Da würde ich dringend nachbessern. Vielleicht zeigst Du entsprechende Detail-Fotos, dann kann man das besser beurteilen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

schraubnix

Re: Honda Cb750 78

Beitrag von schraubnix »

Hallo

Würde Promoto Federn verbauen , o.a. Federn sind zu hart .

Oder die Originalen drin lassen und mit etwas mehr Öl fahren .

Gruss

Uli

Benutzeravatar
Hasentod
Beiträge: 6
Registriert: 5. Okt 2015
Motorrad:: Honda CB 750 F2 1978
Wohnort: Köln

Re: Honda Cb750 78

Beitrag von Hasentod »

@Bambi,
vielen Dank für deine Anwort!
Super Tipps!
Ich überlege aber eine Gsx-r Gabel zu verbauen, und suche noch nach einer Schwinge die breitere Felgen aufnehmen kann.
Hatte an die von einer Zephyr 750 gedacht, passt die ohne Arbeiten am Rahmen?
Würde beim Hinterreifen (Ja Steinigt mich ruhig) gern auf 170/180 kommen, und vorne dann einen passenden pneu machen.
Die Ikon Stoßdämpfer werden es idealerweise trotzdem!
Die Bremsanlage würde ich vorne am liebsten auch von der gsxr übernehmen, brembo:):)
aber das kommt natürlich auch auf die Felgen an... vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen!
@schraubnix Die Promoto Federn schau ich mir mal an, Danke dir!

Lieben Gruss,
felix

Norton
Beiträge: 400
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton

Re: Honda Cb750 78

Beitrag von Norton »

Ich muss mal eine Frage stellen. Wieviel erfahrung hast du denn in der schrauberei? Du haust hier sachen raus, wo ich mir die Frage stelle, ob du abschätzen kannst wievel Aufwand das bedeutet.

Ein altes Motorrad auf Modern zu trimmen ist immer so eine Sache. Ein Fahrzeug ist immer als Ganzes zu sehen. Wenn du z.B neue Bremsen reinschraubst wird dann die Gabel überfordert sein usw. Ich schlage vor, du solltest dir was modernes kaufen wenn du modern fahren willst.

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: Honda Cb750 78

Beitrag von cx500mystery »

Hasentod hat geschrieben:
Das heisst:
Andere Gabel (gibt es da gute Lösungen ohne das ich an der Rahmenaufhängung was machen muss?),

Am Rahmen musst du selten was machen, eher brauchst du neue Gabelbrücken neuen Lenkdorn und ne Gabel die dazu passt.... wenn du davon keine Ahnung hast, besser die originale aufarbeiten... denn andere Gabeln einbauen kostet meist ne Menge Fachkenntnis (passende länge, passende Abstimmung, Änderung der Fahrwerksgeometrie etc.)
Hasentod hat geschrieben:
andere Bremsanlage komplett( am liebsten was namenhaftes, Brembo/nissin/etc.)
Kein Thema, gibt's genug Umbaumöglichkeiten zu allerdings nicht unbedingt billig und auf jeden Fall Einzel- abnahmepflichtig ... dabei aufpassen das du die schmale Standardbereifung nicht überbremst...
Hasentod hat geschrieben:
Ich würde auch gerne eine andere Hinterradschwinge anbringen und am liebsten auf Monoshock umbauen( ist das überhaupt realisierbar? gibt es da möglichkeiten die passen ohne Schweissarbeiten am Rahmen zu machen?)
Da sehe ich GAR keine Möglichkeit... ohne Schweissarbeiten schon mal gar nicht.... wenn du einpaar vernünftige Stereofederbeine besorgst, zum Beispiel Öhlins oder Koni oder was auch immer, bist da 1 Millionen mal besser bedient...
Hasentod hat geschrieben:
Leichte Felgen mit breiten Reifen
die Reifenbreite wird durch Schwinge und Rahmen begrenzt, dazu auch noch durch die Felgenbreite, gibt dazu Listen, welche Reifenbreite auf welcher Felgenbreite gefahren werden darf.... und übrigens "leichte" Felgen kosten immer sau viel Geld... spontan fallen mir da Carbon oder Magnesium Felgen ein... beides fängt denke ich bei 5000€ aufwärts an...

Ansonsten mal viel Erfolg und viel Spaß hier im Forum
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: Honda Cb750 78

Beitrag von cx500mystery »

Hasentod hat geschrieben:@Bambi,
vielen Dank für deine Anwort!
Super Tipps!
Ich überlege aber eine Gsx-r Gabel zu verbauen, und suche noch nach einer Schwinge die breitere Felgen aufnehmen kann.
Hatte an die von einer Zephyr 750 gedacht, passt die ohne Arbeiten am Rahmen?

Würde beim Hinterreifen (Ja Steinigt mich ruhig) gern auf 170/180 kommen, und vorne dann einen passenden pneu machen.
Das kann ich dir nicht sagen, allerdings musst du da auch noch Dinge beachten wie "Kettenversatz" also ob die Kette gerade läuft wenn du so ne breite schwinge da rein knallst.... des weiteren wenns dir um "Handling" geht, sind schmale Reifen in der Regel viel leichter einzulenken und lassen sich viel flotter zirkeln als so breite pellen
Hasentod hat geschrieben: Die Ikon Stoßdämpfer werden es idealerweise trotzdem!
Passen die denn von der Abstimmung und der Dämpferhärte zu der KNÜPPELHARTEN GSXR Gabel?
Ich denke nicht... ich denke die Maschine wird vorne wenig bis gar nicht sauber einfedern und hinten wie ne Hawaijanerin hinterher "swingen".... Da ist es vielleicht besser ne Gabel aus nem Nakedbike zu nehmen, auch da gibts USD Gabeln wie z.B. die der GSR 750 oder dergleichen... die haben von vorne herein schon mal eine etwas weichere Abstimmung und das wäre der Fahrbahrkeit mehr als nur zuträglich... habe den USD Umbau bei meiner auch hinter mir und habe zu einer Hornet Gabel gegriffen, da die deutlich weicher ist als die einer Fireblade... immer noch straff genug für die Landstraßenhatz aber trotzdem nicht so hart das du überall drüber holperst... Ausserdem musst du klären wieviel kürzer eine GSXR Gabel ist als die Seriengabel... sonst kommt die Maschine vorne 5 cm runter und bleibt hinten Serienhöhe fährt sich einfach nur beschissen....
Hasentod hat geschrieben: Die Bremsanlage würde ich vorne am liebsten auch von der gsxr übernehmen, brembo:):)

aber das kommt natürlich auch auf die Felgen an...
Das kommt es definitiv mit den Dicken GSXR Stoppern könnte die Serienfelge stark überbremst sein wenn du son schmalen 90iger Reifen oder dergleichen vorne drauf hast... da müsste dann schon die gsxr felge mit rüber wandern...
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: Honda Cb750 78

Beitrag von cx500mystery »

Mach dir erstmal nen sauberen stichhaltigen Plan...


1. Was hast du überhaupt vor? Soll das ding sich super Flink und sportlich Fahren lassen ? oder soll es sich wie ein modernes Bike fahren? (das wird wesentlich schwerer)
2.welche Gabellänge brauchst du?
3. welche Schwinge passt?
4. welche Reifen und Felgen willst du nutzen?
5. passt das alles überhaupt zu deinem Budget?


Ohne Konzept oder Idee gibt das nix...
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics