forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 450 N wird zum Tassen-Renner

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Spucki
Beiträge: 355
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer

Ducati 900 ss im Aufbau

Re: Honda CB 450 N wird zum Tassen-Renner

Beitrag von Spucki »

Ja das wird wohl die beste Lösung sein. Ich fürchte da habe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. :oops:
Danke :salute:
An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281

Benutzeravatar
Spucki
Beiträge: 355
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer

Ducati 900 ss im Aufbau

Re: Honda CB 450 N wird zum Tassen-Renner

Beitrag von Spucki »

Hallo Leute

am Wochenende bin ich wieder ein Schritt näher an die Fertigstellung gekommen aber leider musste ich auch ein Rückschlag hinnehmen.
An dem linken Standrohr ist leider das Gewinde der Gabelölablassschraube hinüber. :cry:

Blöd wie ich bin habe ich es natürlich erst gemerkt als die Ferdern und das Öl gewechselt waren. :oops:
Jetzt meine Frage an euch.....Kann man das Gewinde noch irgendwie retten bzw gibt es eine Lösung um die Gabel weiterhin zu fahren?

Wünsche euch einen schönen Wochenstart

Max
An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Honda CB 450 N wird zum Tassen-Renner

Beitrag von Vitag »

Du kannst das Gewinde ausbohren und eine passende Helicoil einsetzen.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16260
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda CB 450 N wird zum Tassen-Renner

Beitrag von grumbern »

Mach eine Gewindebuchse rein, wenn der Platz reicht. Dann wirds auch wieder dicht. Bei weniger "Fleisch" geht auch ein Coil-Einsatz, dann aber nur mit entsprechender Dichtung.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Spucki
Beiträge: 355
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer

Ducati 900 ss im Aufbau

Re: Honda CB 450 N wird zum Tassen-Renner

Beitrag von Spucki »

Vielen Dank für eure Tipps. .daumen-h1:

Ich musste erstmal google bemühen um genau zu wissen was ihr meint. :oops:
Ist es richtig das ich bei einem Helicoil ein neues größeres Gewinde schneiden müsste? Könnte ich dann nicht einfach ohne Coil eine größere Schraube verbauen?

Die Gewindebuchsen funktionieren ähnlich wie Nieten oder?

Entschuldigt meine Unwissenheit bei diesem Thema. Bisher habe ich mich vor so einer Reparatur gedrückt :?
An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19089
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 450 N wird zum Tassen-Renner

Beitrag von f104wart »

grumbern hat geschrieben:Mach eine Gewindebuchse rein, wenn der Platz reicht. Dann wirds auch wieder dicht. Bei weniger "Fleisch" geht auch ein Coil-Einsatz, dann aber nur mit entsprechender Dichtung.
Buchse wird an dieser Stelle zu eng, weil dann die Fläche für den Alu-/Cu-Dichtring fehlt. Heli-Coil/Baer-Coil mit Cu-Dichtscheibe 6x10x1 wäre die bessere Lösung.

.

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1529
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Honda CB 450 N wird zum Tassen-Renner

Beitrag von scrambler66 »

Spucki hat geschrieben:Vielen Dank für eure Tipps. .daumen-h1:

Ich musste erstmal google bemühen um genau zu wissen was ihr meint. :oops:
Ist es richtig das ich bei einem Helicoil ein neues größeres Gewinde schneiden müsste? Könnte ich dann nicht einfach ohne Coil eine größere Schraube verbauen?
Das war auch mein erster Gedanke - M7 Gewindebohrer besorgen, gewinde schneiden und eine M7 Schraube nehmen. Was meinen denn die leute mit mehr Ahnung als ich - würde das vom kernlochdurchmesser her gehen?

Gruß, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16260
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda CB 450 N wird zum Tassen-Renner

Beitrag von grumbern »

M7 würde gehen, aber wenn ich da eh schon Hand anlegen müsste, käme direkt ne Coil rein. Hat den großen Vorteil, dass das Gewinde später deutlich fester ist als in Alu.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2779
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda CB 450 N wird zum Tassen-Renner

Beitrag von BerndM »

Verstehe ich nicht warum da eine Gewindeeinsatz rein soll. M7 od. M8 reinschneiden. Zu den Schrauben gibt es Dichtringe und es ist
nur ein Gewinde abzudichten. Und die M 6 hat jetzt in Alu wohl an die 30 Jahre gehalten. Dann wird es bei diesem grösseren Gewinde wohl auch wieder 30 + halten, solange man nicht versucht mit Rohrverlängerung die Schraube anzuknallen.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7564
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Honda CB 450 N wird zum Tassen-Renner

Beitrag von MichaelZ750Twin »

M7 "is a pain in the ass" und würde ich keinesfalls verwenden.

Um was geht es denn ?
Ein Loch unten in der Gabel, aus dem man Öl ablassen kann.
Die einzige Herausforderung ist die Dichtigkeit im Betrieb.
Solange das Tauchrohr genügend Fleisch hat, einfach ein M8-Gewinde reinschneiden, evtl. die Auflagefläche des Dichtrings anpassen und dann eine kurze M8-Schraube mit Inbuskopf (DIN 912, ISO 4762), also die marktüblichen Inbusschrauben rein. Schraube mit Loctite mittelfest versehen und nur geringfügig anziehen, um den Dichtring zu quetschen, fertig.

Keinesfalls würde ich an dieser Stelle mit dem aufgewickelten Draht namens Helicoil arbeiten.
Um eine Gewindebuchse einzusetzen, muß auch ein größeres Gewinde geschnitten werden, wo wir wieder am Anfang sind.

Keep it simple !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Axel Joost Elektronik