Seite 1 von 2

Suzuki» Umbauen oder nicht?

Verfasst: 6. Nov 2016
von carstenatlantic
Hallo zusammen,

nachdem ich nun schon einige Zeit hier interessiert mitlese und der Winter immer näher kommt, habe ich mich nun auch mal wieder etwas intensiver mit dem Gedanken an ein eigenes Umbauprojekt beschäftigt.
Da meine Garage aktuell voll ist und die Regierung wohl Probleme mit der Anschaffung von Mopped Nr. 4 hätte denke ich mal wieder über einen möglichen Umbau meiner Suzuki nach.

GSX1100G (GV74A), BJ1995, Erstbesitz (daher Historie und Zustand bekannt)

Diverse Reparaturen werde ich an der Suzi sowieso diesen Winter vornehmen, da einiges gemacht werden muss.
Einen Umbau würde ich in mehreren Stufen machen wollen:

Stufe 1:
Technisch sauberen zustand herstellen
- Schwinge hinten tauschen (Schweißnaht gerissen), Ferderbeinumlenkung gängig machen und neu lagern
- Tank entrosten
- komplette Wartung inkl. aller Flüssigkeiten
- neue Reifen (wenn nicht weiter umgebaut wird)

Stufe 2:
Optimieren
- Vergaseranlage der POP-Bandit einbauen (Ori-Vergaser verschleissen relativ schnell)
- Kabelbaum neu (je nach Budget mit M-Unit)

Stufe 3:
Verschönern
- neuen Tank (schönere Form)
- Sitzbank
- Nummerntafeln anstatt Seitendeckel
- Optik allgemein klassischer
- Instrumente entfernen, Minimallösung für Kontrolleuchten/Instrumente/Armaturen

Stufe 4:
Spinnerei :grinsen1:
- Speichenräder
- andere "klassischere" Auspuffanlage
- Alutank
- Motor schwarz lacken

Das nur mal so grob vorab. Stufe 1 und 2 sind bereits fest eingeplant, ich möchte die Suzi nächste Saison mal wieder auf die Strasse bekommen.

Ich habe mal ein paar Bilder vom Ausgangszustand angehängt.
Ich habe mich mit dem Umbau immer schwer getan, weil ich die Basis für nicht besonders gut geeignet halte:

- Baujahr 1995 (schränkt vieles ein)
- sehr breiter Rahmen unter dem Tank (kann man fast nicht von Tunnel sprechen)
- große Benzinpumpe
- Kardanantrieb (evt. passt die Hinterradnabe der 1400 Intruder)
- sackschwerer Eisenhaufen (wird nie und nimmer ein agiler Cafe Racer)
- Zweimannbetrieb soll erhalten bleiben
- Rahmen möchte ich nicht ändern,es soll rückverbaubar sein (oder ich besorg mir einen zweiten Rahmen)

Ich würde mich über eure Meinung / Anregungen / Vorschläge / Kritik / Verrisse und alles mögliche Andere ehrlich freuen.
Möchte diesen thread gerne nutzen, die generellen Umbaumöglichkeiten mit euch diskutieren.

Re: Umbauen oder nicht?

Verfasst: 7. Nov 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Carsten,

nicht umbauen !
Wieder in Ordnung bringen (Stufe 1 und 2) natürlich gern ;)

Das Mopped ist schlicht die falsche Ausgangsbasis für einen gelungenen Umbau.
Genau so gut könntest du versuchen deine VFR750, RC36/1 (von der ich auch eine habe) zum Caferacer umzubauen.
Aussichtslos !

Den Moppeds sind einfach nicht die Gene gegeben, eine klassische Schönheit zu werden, der Rest (Stufe 3 und 4) ist zu teuer und zu aufwendig.
Lieber original lassen, vielleicht mit den Farben etwas spielen (z.B. gepulverte Räder, Linierung, etc.) und einen Caferacer-Forumsaufkleber drauf machen.
Sieht auch gut aus ;)

Just my two cents.

PS: Was ist eine "POP"-Bandit ?
Bandit kenne ich, aber was ist mit "POP" gemeint ?

PPS: An dieser Suzi, genau so wie an der VX800, hat mich immer die zumindest optisch so flach stehende Gabel irritiert.
Der Lenkkopfwinkel wird ja nicht noch flacher als bei den Choppermodellen (Intruder) sein, sonst wären sie nicht mehr fahrbar, aber irgendwas ist da anders als erwartet :dontknow:

Re: Umbauen oder nicht?

Verfasst: 7. Nov 2016
von Nobbi
Die hab ich auch mal gehabt, aber als Gespann. Besorg dir mal von Remus den Viper Endtopf, der hat mehr Volumen und bringt ein bisschen Dampf. Den meißten Druck hatte meine G mit Bandit Vergasern ohne Anschlag im Deckel und Mobec- Drehmomentsatz. der besteht im Wesentlichen aus einem K&N-Filter, dessen Eingang mit einem größeren Trichter modifiziert wurde.
Ob Mobec das noch herstellt, weiss ich nicht. Mobec ist ein Gespannbauer in Uhingen.
Gruß
Norbert

Re: Umbauen oder nicht?

Verfasst: 7. Nov 2016
von didi69
MichaelZ750Twin hat geschrieben:PS: Was ist eine "POP"-Bandit ?Bandit kenne ich, aber was ist mit "POP" gemeint ?
"POP" ist eine Modellbezeichnung (ab BJ. 2000), ist der Nachfolger der "Kult"

Re: Umbauen oder nicht?

Verfasst: 7. Nov 2016
von tomcat
Also ich finde sie nicht ungeeignet für einen Umbau. Liegt immer im Auge des Betrachteres. Ich kann es z.B. nicht nachvollziehen wie man auf die Idee bḱommen kann eine CX umzubauen :zunge: ... Ich würde sie so auch nicht fahren wollen. Mach was schönes draus, so wie sie Dir gefällt. Viel Spaß damit!

Gruss Jürgen

Re: Umbauen oder nicht?

Verfasst: 7. Nov 2016
von Yammi
An der Originalen wäre mir zuviel voluminöses Plastik dran. Also umbauen.
Mann muss ja nicht gleich mit der Flex ran. Das Heck bietet sich doch perfekt an für eine Stufen-Sitzbank an, die Elektrik kann darunter verschwinden. Damit wäre schon mal viel gewonnen. An der Front würde ich gar nicht viel ändern, evtl. ein anderer Lenker.
Und wenn es nicht gefällt ist der Rückbau auf Serie unkompliziert.
Grüße.

Re: Umbauen oder nicht?

Verfasst: 7. Nov 2016
von obelix
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Das Mopped ist schlicht die falsche Ausgangsbasis für einen gelungenen Umbau.
Würde ich so nicht behaupten - wenn man die Google Bildersuche mit "gsx1100g cafe racer" quält, kommen da tatsächlich dolle Dinger hoch. Allerdings ist allen eines gemeinsam - jede Menge Arbeit steckt drin und 99,9% kommen aus dem Ausland - also ohne TÜV-Chance. Jedenfalls nix für nen kurze Winterpause:-)

Gruss

Obelix

Re: Umbauen oder nicht?

Verfasst: 7. Nov 2016
von MichaelZ750Twin
Danke Obelix !

Machen kann man alles, aber ob man sich alles antun muß ?

Ich schätze die GSX1100G als tolles "Naked-Tourenbike" ein, dabei bleibt es aber auch ;)
Verschönern kann man immer etwas, zumindest so, das es den persönlichen Geschmack besser trifft als das Original und manches läßt sich ja mit weiteren Instandsetzungsarbeiten verbinden.

Instandsetzung der Umlenkhebel am Monofederbein heißt unweigerlich Hinterrad raus, Schwinge raus.
Da hat man doch schon mal was in der Hand was bestimmt "optisch" verbessert werden kann.
Wenn noch ein Reifenwechsel ansteht oder gar das Lenkkopflager gewechselt werden muß, dann kann es vorne auch mit dem neuen Farbschema weitergehen ;)

Wie oben angesprochen, ich habe auch noch eine VFR. Habe mir extra einen weiteren Rahmen besorgt und probiert, da einen meiner Kawa Z750Twin-Motoren reinzubekommen. Würde reingehen, paßt aber nicht wirklich.
Schade, somit bekommt meine Twin keinen Alurahmen, keine Einarmschwinge und auch keine Supersportreifen.
Klar könnte ich das weitertreiben, aber mit welchem Aufwand und welchem Ergebnis ?

Viele der umgebauten Moppeds sind nur "notdürftig" abgespeckt, haben hässliche Kanten, hinimprivisierte Abdeckungen (inkl. drangeschweißter, neuer Rahmenabdeckungsrohre), etc.
All das gefällt mir nicht, kostet Zeit und Arbeit und sieht anschließend trotzdem unschön aus.
Der Wiederverkaufswert mag keine Rolle mehr spielen, aber ich muß ihn auch nicht mutwillig halbieren.

Jeder wie er meint, aber ich würde dieses Mopped nicht umbauen, genau so wenig wie meine VFR ;)

Instandsetzen, verkaufen und eine ordentliche Basis anschaffen, wenn es denn kein weiteres Mopped sein darf !

Re: Umbauen oder nicht?

Verfasst: 7. Nov 2016
von odin1
Hallo,
ich habe auch so ein teil und bin schon oft grübelnd davor gesessen. du hest recht, anspringen für einen umbau tut sie einen nicht. der rahmen unterm tank ist schon sau breit, schwer ist sie sowieso. da wirst du dir gerade mit den "spinnereien" schon schwer tun. die sache mit den speichenrädern erfordert mehr aufwand als auch ich dachte. hab das mit einer GS 1100 G durchgezogen und da haben sich schwierigkeiten aufgetan die ich vorher nicht bedacht hatte. ich habe die nabe (kadanaufnahme) von einer 1400 intruder drinn. könnte bei dir auch passen. generell ist bei dem modell wahrscheilich alles mit arbeit, hirnschmalz aber leider auch glaub ich mit viel geld (wegen sonderlösungen) verbunden. solltest du einen einfachen weg finden.... ich werde mal mitlesen.
viel spaß
Frank

Re: Umbauen oder nicht?

Verfasst: 7. Nov 2016
von Troubadix
Interessant wäre mal ein Halbnacktes Bild, also Tank drauf und der Rest ab, das ausdrucken, Hintergrund wegschneiden und auf weissem Papier neu zeichnen, ggf Hilft auch Halbnackt mal etwas Pappkarton weiter ne Idee zu finden.

Die Seitenteile köönten sicher schmäller werden und hinten ein anderes Heck mit dazu, ein Klassicher Racer wirds sicher nie, hübscher aber ggf schon.



Troubadix