Seite 1 von 2

Kawasaki» Z400J Bj. 1983

Verfasst: 18. Mär 2017
von Bi3m3r
Hallo zusammen,

hier ist meine Z400J sie hat 43tkm gelaufen. Möchte einiges dran verändern aber Schritt für Schritt.
IMG_20170317_134302_k.jpg
IMG_20170317_135000_k.jpg
IMG_20170318_121118_k.jpg
IMG_20170318_121158_k.jpg
Mein nächstes Ziel ist es erstmal sie zum laufen zubekommen und alles TÜV fertig machen :wink:
Jetzt muss erstmal das alte Benzin/Öl raus und neue Filter rein. Batterie und 4 Zündkerzen hab ich auch schon hier liegen.

Benötige vermutlich neue Reifen wie alt dürfen die sein? Profil haben sie noch, sind aber sehr alt :grin: .

Re: Z400J Bj. 1983

Verfasst: 19. Mär 2017
von grumbern
Wenn alt dann weg. Haben dann in etwa so viel Gripp wie Hartplastik und wenn du irgendwann mal Rollschuhe an hattest, weißt Du, auf was Du Dich sonst einlässt ;)

P.S.: Eigenltich zu gut und original erhalten um sie umzubauen!

Re: Z400J Bj. 1983

Verfasst: 19. Mär 2017
von Schraubnix
Bi3m3r hat geschrieben: und 4 Zündkerzen hab ich auch schon hier liegen.
Hi

Hoffentlich keine DR8ES , oder sonstwelche von NGK mit Widerstand . :roll:

Re: Z400J Bj. 1983

Verfasst: 19. Mär 2017
von Bi3m3r
grumbern hat geschrieben:Wenn alt dann weg. Haben dann in etwa so viel Gripp wie Hartplastik und wenn du irgendwann mal Rollschuhe an hattest, weißt Du, auf was Du Dich sonst einlässt ;)
Ich hatte schon vor mir neue Reifen zu bestellen. Frage ist war eher so gemeint ob der TÜV es bemängelt.
Schraubnix hat geschrieben: ... Hoffentlich keine DR8ES , oder sonstwelche von NGK mit Widerstand . :roll:
Habe D8EA von NGK. Die waren auch vorher drin.
Der liebe Shop Mitarbeiter wollte mir erst DR8EA oder noch besser DR8EIX andrehen :grinsen1:
Was hat es denn mit dem Widerstand auf sich?

Re: Z400J Bj. 1983

Verfasst: 19. Mär 2017
von Bi3m3r
grumbern hat geschrieben: P.S.: Eigenltich zu gut und original erhalten um sie umzubauen!
Das stimmt!
Deswegen möchte ich es auch langsam angehen und sie erstmal so fahren. Vielleicht die ein oder andere Lampe/Blinker austauschen, aber immer schön im alten Design.
Für den Nächten Winter war geplant alles auseinander zu nehmen um alle Dichtungen zu erneuern. Dabei den Lack aufzufrischen und vielleicht ein wenig die Elektrik abspecken.
Bis ich zum flexen und schweißen komme und ob überhabt zeigt sich dann :grin:

Re: Z400J Bj. 1983

Verfasst: 19. Mär 2017
von Troubadix
Bi3m3r hat geschrieben: Was hat es denn mit dem Widerstand auf sich?
Das dient der Funkentstörung, Früher (so lange her das du es nicht mehr kennst) machte jedes Auto das an unserer Ecke angehalten hat soviel Störstrahlung das es den Empfang (alle 4 Sender) der Dachantenne gestört hat.

Dann kam der Störwiderstand in die Zündkerzenstecker, die Zündspulen wurden dran angepasst, später dann zusätzlich der Widerstand in die Kerzen, Zündspulen wurden dran angepasst, bei dir wäre dann aber der von den Kerzen zuviel fürs System, deswgen für dich die ohne.

Andersherum gehts wohl, werde ich im Sommer mal testen und D8ES statt DR8ES einbauen und schauen ob der Funken Stärker wird.



Troubadix

Re: Z400J Bj. 1983

Verfasst: 19. Mär 2017
von Schraubnix
So isses , zweimal 5kohm zur Entstörung , muss man nicht verstehen , einmal reicht auch .

Die Kerzen mit Widerstand sind sehr empfindlich , werden die einmal Nass kannste die Dinger in die Tonne haun , die laufen nie wieder richtig gut .

D8EA is ne gute Wahl , die funktionieren .

Re: Z400J Bj. 1983

Verfasst: 20. Mär 2017
von grumbern
:oldtimer: Kerzen mit Widerstand sind allerdings etwas feines, wenn die Kerzenstecker keinen haben...

Re: Z400J Bj. 1983

Verfasst: 20. Mär 2017
von Schraubnix
Entstörwiderstände werden total überbewertet ;-)

Verursachen im Alter meistens nur Ärger ( werden hochohmig ) .

Re: Z400J Bj. 1983

Verfasst: 20. Mär 2017
von dirk139
Moin Bi3m3r,

Den TÜV interessiert unverständlicher Weise das alter der Reifen nicht, nur Profiltiefe muss da sein. :stupid:

Ein fehlender Reflektor ist allerdings ein grober Mangel ..... :tease: