Seite 1 von 6

Suzuki» GS500 goes Cafe

Verfasst: 1. Jun 2017
von Mothi
So, nachdem ich mich vorstellt habe moechte ich erstmal einige Fotos herzeigen, allzuviel gibts bis jetzt leider noch nicht. :mrgreen:

Wie gesagt, Ausgangsbasis ist eine GS500 aus dem 79er Jahr, welche komplett zerlegt und als Caferacer aufgebaut werden soll. Motormaessig greif ich zurzeit aber nix an, da dieser vor dem Zerlegen funktioniert hat. Ich moechte dann am Ende nicht auch noch mit einem kaputtgebastelten Motor dastehen.

Angefangen hats mit denen 2:
1.jpg
Meine erste Idee, damals noch im Kupfer / Marineblau look und ohne Speichenfelgen:
2.jpg
Hab mir dann selbst eingeredet dass Speichenfelgen sein muessen, und nach 6 Monaten intensiver Weltweiten suche habe ich endlich eine Radnabe fuers Hinterad mit Scheibenbremse angefunden:
3.jpg
Im Zuge des Zerlegens wurden auch die Vergaser komplett ueberholt (Dichtungen und Schrauben ausgetauscht):
4.jpg
Der Rahmen wurde soweit vorbereitet, das Heck gekurerzt und vor 2 Wochen dann gepulvert:
5.jpg
So wartet sie dann auf den naechsten Arbeitsschritt, geplant ist die ebenfalls gepulverte Schwinge wieder zu montieren sowie die 2 originalen Stossdaempfer zu verbauen. Diese sollen zu einem spaeteren Zeitpunkt ausgetauscht werden, zurzeit ist das aber nicht notwendig. Ebenfalls gehts ans Zusammensetzen der vorderen Gabelbruecke und Federgabel. Danach werden die Speichenfelgen und Pneus montiert und anschliessend die Speichen professionell nachjustiert. Aber dazu dann mehr.

Ich haette noch eine Frage zur Elektronik welche mir vielleicht jemand beantworten kann. Ich habe noch seperate Regler & Gleichrichter, welche im im Sinne der Anleitung auf GS-Classic (http://www.gs-classic.de/tipps/gen_02.htm) zu einer Schaltung laut "Diagramm 3" umgebaut werden soll. Kann es hier zu Problemen kommen wenn nur wenige Verbraucher eingeschalten sind? ZB Ueberhitzung da dauerhaft "zu viel" Strom eingespeist wird? Ich habe vor immer mit Abblendlicht zu fahren.

Re: GS500 goes Cafe

Verfasst: 1. Jun 2017
von sven1
Hallo Mothi,

ohne Elektroprofi zu sein, ist das Diagramm 3 stellt doch die Version "Dauerlicht" dar. Das Mehr an Strom wandert in die Batterie und läd diese. Überladung sollte nicht möglich sein, da gibt es einen Laderegler.

Grüße

Sven

Re: GS500 goes Cafe

Verfasst: 1. Jun 2017
von Mothi
Hi Sven,

danke fuer die rasche Antwort, und das hoert sich genau nach dem an was ich suche! Dann werd ich mir den Kabelbaum so anfertigen.

BG,
Mothi

Re: GS500 goes Cafe

Verfasst: 17. Jun 2017
von dirk139
Mothi hat geschrieben:
... Ich habe vor immer mit Abblendlicht zu fahren.
Solltest du auch machen, ist ja schliesslich so vorgeschrieben.... :wink:

Re: GS500 goes Cafe

Verfasst: 17. Jun 2017
von sven1
Servus Dirk,

Mothi kommst aus Österreich, da ist Abblendlicht meines Wissens für Mopeds nicht vorgeschrieben (mein letzter Stand lt. ADAC)

Grüße

Sven

Re: GS500 goes Cafe

Verfasst: 17. Jun 2017
von OldStyler
Auch in Österreich ist Abblendlicht Pflicht bei Motorrädern. (Mopeds usw.)

Gruß OldS

Re: GS500 goes Cafe

Verfasst: 17. Jun 2017
von sven1
Moin OldS,

da ich mir nicht sicher war (hatte mich nur für den Pkw schlau gemacht weil ich durch Österreich mußte) habe ich noch mal nachgeguckt.
Muß nicht, kann gerne.

https://www.oeamtc.at/thema/vorschrifte ... s-16183090

Grüße

Sven

Re: GS500 goes Cafe

Verfasst: 17. Jun 2017
von OldStyler
Dein Link zeigt die Regelung für PKW's :wink:

Nach KFG § 99 (5), (5a); KDV § 11 (8)
Bei einspurigen Krafträdern ist auch während des Fahrens am Tage stets Abblendlicht (weiß) zu verwenden; Fernlicht (Weitstrahler) ist verboten!
Keine Verwendungspflicht beim Schieben und beim Abstellen von Krafträdern.

KFG § 99 (5)
https://www.jusline.at/99_Beleuchtung_KFG.html
KDV § 11 (8)
https://www.jusline.at/11_Scheinwerfer_KDV_1967.html

Gruß OldS

p.s. es gibt jetzt auch zugelassendes Tagfahrlicht für Motorräder

Re: GS500 goes Cafe

Verfasst: 20. Jun 2017
von Fußhupe
OldStyler hat geschrieben:...Keine Verwendungspflicht beim Schieben ... von Krafträdern....
Das gefällt mir gut :rockout:

Gruß
Jürgen

Re: GS500 goes Cafe

Verfasst: 20. Jun 2017
von OldStyler
alles genau geregelt..... :salute:

Gruß OldS