Seite 1 von 4

BMW» Madisons BMW r65 Scrambler

Verfasst: 2. Jan 2018
von madison
Hallo zusammen,

Ich möchte meine BMW zu einem Scrambler umbauen und den Umbau hier dokumentieren und mit euch teilen. Da dies mein erster Umbau wird :dontknow: hoffe ich dadurch auch an nützliche Tipps und Hilfen durch euch zu kommen. .daumen-h1:

Fangen wir zuerst bei mir an:
Ich bin Joshua, '95er Jahrgang und studiere Maschienenbau. Erste Erfahrungen in der 2Rad-Technik habe ich vor 2 Jahren mit der Restauration einer MZ ES 125 gesammelt. Das Ding hat mich Frühjahr 2017 zusammen mit drei Mitstreitern (2 Schwalben und eine Honda Dax) dann auch bis nach London zum ACE CAFE und wieder zurück gebracht ! :dance2:
1200-Kilometer-Vier-Rheda-Wiedenbruecker-tuckern-bis-nach-London-und-zurueck-Mit-dem-Moped-vor-Elizabeths-Haustuer_image_630_420f_wn.jpg
[ http://www.westfalen-blatt.de/OWL/Kreis ... s-Haustuer ]

Zu meinem Vorhaben:
Nun möchte ich meine BMW umbauen. Da mich Cafe Racer seit langem begeistern war mein Interesse zuerst stets bei einem Racer Umbau. Da ich allerdings auch gerne Touren fahre und die MZ als Backup zu schwach ist habe ich mich entschlossen eine Art Scrambler zu bauen.

Zu meiner Basis:
Basis für meinen Umbau ist eine BMW r65 von 1982. Die Laufleistung beläuft sich auf mitlerweile rund 94tkm und sie war weitestgehend original. Als Extras hat sie Koffer und den passenden Gepäckträger (Dieses Extra würde ich gerne beibehalten, wenn auch nur als anschraubbare Lösung für Touren), neue Federelemente hinten von Ikon, überholte Gabel vorne und die Silent-Hektik Zündanlage.
20151001_171349.jpg
Weiter gehts im nächsten Post! :)
mfg Joshua

Re: BMW» Madisons BMW r65 Scrambler

Verfasst: 2. Jan 2018
von DrHawaii
Moin Joshua,

ich bin gespannt! Viel spaß.

lg Kai

Re: BMW» Madisons BMW r65 Scrambler

Verfasst: 2. Jan 2018
von sven1
Moin Joshua,

na denn mal viel Spaß, den ihr ja offensichtlich versteht (obwohl der DAX Fahrer wohl der "Bekloppteste" von euch sein dürfte :wink: ) bei der Tour.
Die BMW ist auf jeden Fall ein schönes "Opfer" für einen Umbau und es läßt sich wirklich etwas geniales daraus zaubern.
Viel Erfolg und du bist auf meiner Aboliste.

Grüße

Sven

Re: BMW» Madisons BMW r65 Scrambler

Verfasst: 2. Jan 2018
von madison
Zum Umbau:

Zuerst ein alter Fehler:
Da meine BMW seit langem das Problem hat, dass sie im laufenden Betrieb ab und zu ihre Drehzahl erhöht, habe ich mich auf der Suche nach der Ursache des Problems gemacht und mir ist aufgefallen, dass die Bowdenzüge des Chokes diesen nicht richtig schließen. Daher habe ich meine Vergaser auf ein älteres System mit einer Art Stößel pro Vergaser umgerüstet:
Foto von Joshua Müller.jpg
Weiter mit der Front:
Um die Sitzposition angenehmer zu gestalten und den Stil in Richtung Scrambler zu bringen montierte ich einen Hochlenker von Tomaselli. Weiterhin verbaute ich Aluminium Lampenhalter, die mir sehr gut gefielen und zwei LED Blinker, die ich bei Louis im Ausverkauf fand:
Foto von Joshua Müller (4).jpg
Foto von Joshua Müller (2).jpg
Nachdem mich bei diesen Anfangs vorallem der Preis zusammen mit LED Technik und einem Metallgehäuse reitzten, gefiel mir der Messing-Look sehr und ich muss mich nun auf der Suche nach einem weiteren Paar für hinten machen.

Nun allerdings auch schon zu meinem ersten größeren Problem:
Die originale Instrumentenhalterung ist mir viel zu groß und mich stört vorallem die Abdeckung über der Gabelbrücke. Deshalb experimentierte ich bereits mit Hilfe von dünnen Blech und CAD ob eine neu gestaltete Instrumentenhalterung das Problem lösen würde:
IMG_20171228_180249464.jpg
Hierbei gefällt mir allerdings nicht, dass ich dadurch durch die großen Instrumente den Scheinwerfer sehr tief setzen müsste. Ich möchte den Scheinwerfer gerne so hoch setzen, dass die Lampenhalter direkt unter der Gabelbrücke sitzen:
IMG_20180102_112717979.jpg
Nun ist mir dazu der kleine Tacho von MMB ins Auge gefallen:
https://www.wunderlich.de/shop/de/mecha ... 302-1.html
Dieser wäre ideal durch seine kleine Bauweise und den integrierten Kontrollleuchten. Hat jemand mit diesem Gerät schon Erfahrungen sammel können? Brauche ich dafür einen neuen Kabelbaum? Was ist mit dem Warnblinkknopf (kann der entfallen?)?
Falls ein neuer Kabelbaum von Nöten sein sollte, ist dann der Einbau der M-Unit (über die bin ich bei der Recherche zum Tacho gestoßen) sinnvoll?
:dontknow: :dontknow:
Vielen Dank an dieser Stelle schonmal falls sich jemand melden sollte! Ansonsten halte ich euch natürlich hier auf dem Laufenden!
:salute:
mfg Joshua

Re: BMW» Madisons BMW r65 Scrambler

Verfasst: 2. Jan 2018
von DrHawaii
Tach noch mal,

den MMB Tacho habe ich selber an meiner R80 und nein du brauchst keinen neuen Kabelbaum. Es ist etwas fummelig aber selbst ich habe es hinbekommen :D
Die Originale Tachowelle konnte ich weiter nutzen.
Wo ich etwas verwundert bin ist beim "Warnblinkknopf" ich habe wie gesagt eine r80 aus dem Baujahr und habe so einen Knopf nicht :dontknow:

lg Kai

Re: BMW» Madisons BMW r65 Scrambler

Verfasst: 2. Jan 2018
von sven1
Moin Kai,

Warnblinklicht war eine Sonderausstattung die werkseitig mit einem leeren Stecker belegt ist (wie der Blaue Stecker für den Beiwagenbetrieb oder anderes Sonderzubehör.) Konnte man damals also optional hinzuwählen.

Grüße

Sven

Re: BMW» Madisons BMW r65 Scrambler

Verfasst: 2. Jan 2018
von DrHawaii
Moin Sven,

mensch wieder was gelernt :D :beten:

lg Kai

Re: BMW» Madisons BMW r65 Scrambler

Verfasst: 2. Jan 2018
von rayman3d
:lachen1: ihr seid ja bekloppt (im positiven Sinne versteht sich)
Viel Erfolg beim Umabu. Der Anfang und die Pläne finde ich schon mal gelungen. Aus welcher Ecke kommst Du?

Re: BMW» Madisons BMW r65 Scrambler

Verfasst: 2. Jan 2018
von sven1
rayman3d hat geschrieben: 2. Jan 2018 :lachen1: ihr seid ja bekloppt (im positiven Sinne versteht sich)
Viel Erfolg beim Umabu. Der Anfang und die Pläne finde ich schon mal gelungen. Aus welcher Ecke kommst Du?

guck mal unter dem Foto...Rheda Wiedenbrück in NRW.

Grüße

Sven

Re: BMW» Madisons BMW r65 Scrambler

Verfasst: 2. Jan 2018
von obelix
madison hat geschrieben: 2. Jan 2018...und zwei LED Blinker, die ich bei Louis im Ausverkauf fand:

Bild
Wenn das die finale Position der Blinker ist, bekommst Schwierigkeiten - die vorgeschriebenen Masse hältst damit garantiert ned ein.

Gruss

Obelix