Seite 1 von 2

BMW» K100 - Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 30. Apr 2018
von BMWRacerCH
Liebe Community

Wie bereits gestern im Vorstellungsthread mitgeteilt, möchte ich euch hier teilhaben lassen beim Umbau meines Cafe Racers :-)

Als Basis soll eine K100 RS dienen. Diesbezüglich habe ich bereits folgende Frage an euch.

Zur Auswahl stehen zwei Bikes:

1. Bike mit ca. 50´000 km aus dem Jahr 1985 mit Veteraneneintrag
2. Bike mit 3´000 km, absoluter Neuzustand, aus dem Jahr 1986, erstmals eingelöst im Jahr 2017

Mich reizt das "neue" Bike extrem, da wirklich motorentechnisch praktisch nichts revidiert werden muss. Ich mache mir aber etwas Sorgen betreffend dem Erstzulassungsdatum im Jahr 2017. Gibt es da irgendwelche Probleme betreffend Abgasanlagen etc.? Oder ist das Datum der Homologation relevant und nicht das Zulassungsdatum? Das Bike hat C00 als Emissionscode im Fahrzeugausweis.

Wie steht Ihr dazu?

Danke für eure Rückmeldung und ganz liebe Grüsse

BMWRacerCH

Re: BMW» K100 - Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 30. Apr 2018
von grumbern
Definitiv die ältere. Wäre schade im die werksneue BMW (auch, wenn sie mir nicht sonderlich gefällt).

Davon abgesehen ist Erstzulassung 2017 schon ein Hammer (dass das überhaupt noch geht?!), aber ich bin mir der Schweiz und ihren Zulassungsregeln nicht vertraut.
Gruß,
Andreas

Re: BMW» K100 - Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 30. Apr 2018
von BMWRacerCH
Hey Grumbern

Auf der einen Seite muss ich dir definitiv Recht geben, es wäre schade um die werksneue, hässliche BMW.

Auf der anderen Seite ist es doch auch schick ein professionell umgebauter Cafe-Racer mit Erstzulassung 2017 und nicht einmal 4´000 km vorzuweisen, nicht? ;-)

Re: BMW» K100 - Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 30. Apr 2018
von senfgurke201
bei der mit 3000km musst du mehr machen, als bei der mit 50.000
Wobei 50.000 auch noch echt wenig ist.

IM Motor innen musst du gar nichts revidieren. Da geht nichts kaputt. Auch nicht bei 150.000

Ansonsten den ganzen Standard musst du so oder so machen. Also Ansauggummis etc.

Du wirst mit der mit 3000km definitiv mehr Arbeit und vor allem Stress haben wegen der Erstzulassung! Abgas etc... Keine Ahnung wie das ist, aber ab 89 müssen ja auch gewisse Abgaswerte eingehalten werden und ab irgendwann dann auch nur nich mit KAT, den die K definitiv nicht hat, wenn es eine 2V ist.

Es pochen immer alle auf wenig KM. Aber ehrlich, ein Moped mit 50.000km, bei dem jedes Jahr ne Inspektion gemacht wurde ist doch besser, als eins mit 3000km, dass etliche Standschäden hat und bei dem evtl noch nie das Öl gewechselt wurde...

Re: BMW» K100 - Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 30. Apr 2018
von BMWRacerCH
Da muss ich dir definitiv Recht geben, das stimmt. Die Erstzulassung macht mir auch etwas Sorgen, obwohl ich glaube dass die Homologation des Typs relevant ist und nicht die Erstzulassung. Aber da kann ich mich auch stark täuschen...

Ich hätte noch ein drittes Bike zur Auswahl:

Ist bereits nackig und zum Cafe-Racer umgebaut, gefällt mir aber nicht. Das Bike hat aber erst knappe 25´000 km, Baujahr 1985. Ist wohl keine RS sondern "nur" eine K100, aber bis auf die "Sportverkleidung" gibts da eh keine Unterschiede, richtig?
Rahmen ist soweit noch original, wurde also nichts gekürzt.

Re: BMW» K100 - Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 30. Apr 2018
von martin58
ich hätte auch mehr sorgen wg. standschäden.
lies dich sorgfältig in die schweizer bestimmungen ein!
ein freund ist geweblich in sachen k unterwegs und hat schon mal eine in die schweiz geliefert. das war kein spaß bzgl. der rahmenänderung ..

http://motofication.com/

Re: BMW» K100 - Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 30. Apr 2018
von senfgurke201
es gibt wohl für die K ein Dokument für 500CHF oder so, dass man den Rahmen kürzen darf. Finde es aber nicht mehr.

Nochmal, einer K ist es vollkommen egal, wie viele KM sie hat. Ich hab schon K Köpfe runter genommen mit 130.000km, die Laufbahnen sahen aus wie neu. Ebenso wie Ventile etc.
Wenn immer gut gewartet wurde, ist es echt besser, eine mit mehreren KM und Wartungsnachweisen zu kaufen.
Meine hatte, als ich sie vor einigen Jahren gekauft hab, 80tkm, jetzt über 100, läuft einwandfrei und klappert auch nichts schlimm.
Selbst wenn, machst du die Steuerkette und Ventilspiel mal, dann wirds deutlich leiser.

Re: BMW» K100 - Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 30. Apr 2018
von BMWRacerCH
Okey, ihr habt mich von der "Neuen" weg. Danke für eure Inputs!

Betreffend Rahmenkürzung ist das in der Schweiz absolut kein Problem, da gibt es ein DTC-Gutachten mit den exakten Massen, welche ohne weitere Probleme eingetragen werden kann. Da bin ich mit den Spezialisten bereits in Kontakt :-)

Ich habe auch vor, eine S1000RR Gabel inkl. Bremssystem zu verbauen. Da geht leider nichts über eine Einzelabnahme beim DTC-Prüfcenter, aber auch da bin ich bezüglich Kosten und Empfehlungen zum Umbau bereits in Kontakt.

Ich muss mich also zwischen folgenden Bikes als Basis entscheiden:

- BMW K100RS mit +- 50´000 km, Baujahr 85 mit Veteraneneintrag
- BMW K100 +- 25´000 km, Baujahr 85 - bereits zum Cafe Racer umgebaut. Gefällt mir jedoch nicht, spielt aber eh keine Rolle. Das Bike wird ja frisch nach meinen Vorstellungen umgebaut.... Trotzdem sind die Verkleidungen bereits weg. Mir gefällt hier insbesondere die Laufleistung und der Zustand ist auch gut.

Re: BMW» K100 - Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 7. Mai 2018
von BMWRacerCH
Guten Abend liebe Community

Ich bin fleissig am werkeln und am auseinanderbauen.

Nun bin ich aber beim erstes Problem:

Wie bringe ich den verd****** Zapfen bei der Schwinge raus? Ich habe alles probiert, den Abzieher von BMW nachgebaut aber keine Chance....

Ich wäre um eure Hilfe sehr dankbar.

Liebe Grüsse

Re: BMW» K100 - Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 27. Aug 2018
von BMWRacerCH
Guten Tag liebe Gleichgesinnte

Nun... Ein halbes Jahr ist vorbei. Meine K steht nun da, wie ich sie mir eigentlich zu Beginn vorgestellt habe. Fertigstellung - ca 90 %.

Leider habe ich nebst den 250 investierten Stunden keine Zeit mehr gefunden, euch fleissig auf dem Laufenden zu halten... Ich hoffe ich kann euch mit dem Bild den Start in die neue Woche etwas erleichtern ;-)
IMG_20180826_193227_987.jpg