Seite 1 von 3

BMW» K100 Café mit Creme

Verfasst: 20. Jul 2019
von Teodulf
Moin moin,
da ich mich gerade im Café vorgestellt habe, spare ich mir das hier :wink:
Mitte Februar habe ich angefangen meine K100 nach 15 Jahre treuer Dienste umzubauen ich lass einfach mal ein paar Bilder sprechen...
20190213_093634.jpg
20190223_093928.jpg
20190223_103640.jpg
Den rostigen Rahmen habe ich mit einem Rosauflöser Gel behandelt, d.h. die rostigen Stellen werden grob abgebürstet dann eingeschmiert und nach 24 Std mit Wasser abgewaschen. Das wird bei stark korrodieren Stellen mehrmals wiederholt bis der Rost vollständig entfernt ist.
Da der Rahmen nicht so extrem korrodiert war lohnte sich Sandstrahlen für mich nicht, ausserdem wollte ich die Kosten so niedrig wie möglich halten...
20190224_130802.jpg
Hier sieht man die Schablone für die neue Sitzbank, schön Symetrisch :grinsen1:
20190224_132319.jpg
20190224_144408.jpg
Den Höcker habe ich aus Styrodur gemacht und später mit Glasfaserspachtel überzogen und glatt geschliffen.
20190224_145827.jpg
Die Grundplatte für die Sitzbank habe ich aus wasserfest verleimter Siebdruckplatte gemacht, 20mmdick
20190225_101617.jpg
20190227_085436.jpg
Nach dem Entrosten wurde der Rahmen von mir grundiert und mit 2K Lack schwarz lackiert.
20190227_215012.jpg

Re: BMW» K100 Café mit Creme

Verfasst: 20. Jul 2019
von Teodulf
20190301_235944.jpg
20190302_000153.jpg
Die Polsterung der Sitzbank war eine echte Herrausforderung... im Endeffekt habe ich sie aus festem Schaumstoff gemacht, Bdie Bezugsquelle habe ich hier aus dem Forum.
Der Bezug der Sitzbank ist aus Kunsleder in Nubuk optik :wink:
Nach dem 10.mal Bezug ab, neue Polsterung rein, Glasfaser auf den Höcker ist. Udo. War der Bezug dañ irgendwann auch ziemlich faltenfrei :zunge:
20190302_183032.jpg
Den Motor habe ich mit ganz normalem Füller/Grundierung für 2-K Lacke grundiert.
Und dann genau wie den Rahmen lackiert.
20190303_122201.jpg
20190307_065853.jpg
20190307_224234.jpg
Die Halterungen für den Scheinwerfer, Tacho und Fender habe ich aus 1,5 mm VA Blech gebaut und schwarz lackiert.

Re: BMW» K100 Café mit Creme

Verfasst: 20. Jul 2019
von Tomster
Da bin ich ja mal gespannt, wie der Koffer :wink: aussieht, wenn er fertig ist.

Bis dahin
Tom

Re: BMW» K100 Café mit Creme

Verfasst: 20. Jul 2019
von Teodulf
So nun geht's weiter...
20190310_091643.jpg
Da ich die Brotbox durch ein Bep 3.0 ersetzt habe dachte ich, so ein bisschen Brotdose, abgedichtet gegen Feuchtigkeit würde gut passen
20190310_122343.jpg
Eine Halterung für's Zündschloss rechts unten am Tank...
20190310_160629.jpg
20190313_173057.jpg
20190313_173204.jpg
20190313_215109.jpg
Ein Zwischenstadium das mir dann aber doch nicht ausreichend Zufriedenheit beschehrte.
20190315_075946.jpg
20190315_080057.jpg
20190318_083100.jpg
20190318_185426.jpg

Re: BMW» K100 Café mit Creme

Verfasst: 20. Jul 2019
von Teodulf
20190325_185333.jpg
Für ein freieres Dreieck eine Lifepo4 von CS mit 5 Ah, ich bin inzwischen ca. 2500km damit unterwegs, d.h. seit Anfang April , bis jetzt bin ich Top zufrieden, mal sehen was der Winter so bringt :wink:
20190402_094934.jpg
Für ein bisschen mehr Zufriedenheit habe ich mir SEHR viele Gedanken über die Farbgebung des Tanks gemacht :wow:
20190402_102653.jpg
20190403_193951.jpg
20190403_194002.jpg
20190404_190226.jpg
So langsam rundet sich das Bild ab :rockout:
20190720_131402.jpg
Inzwischen habe ich die Metzler runtergeschmissen und Bridgestone BT45 aufgezogen. Ich Frage mich allerdings wieso ich überhaupt sooo lange mit SOLCHEN Reifen durch die Gegend geeiert bin :dontknow:
20190720_131418.jpg
Und als meinen vorläufigen Höhepunkt habe ich mir selber meine Griffe bekleedet :rockout: ein bisschen was maritimes gehört für mich dazu.

Soweit erstmal von mir. Ich hoffe auf ein paar wohlgesinnte Komentare, Anregungen und Kritik.
Olaf

P.s.Eingetragen ist natürlich auch alles :oldtimer:

Re: BMW» K100 Café mit Creme

Verfasst: 21. Jul 2019
von bfkrug
Geil!
Ich persönlich hätte mir Stummel mit „Sitzbank-Linie“ gewünscht, aber ist auch nicht jedermanns Sache!

VG aus Kiel

Re: BMW» K100 Café mit Creme

Verfasst: 5. Aug 2019
von Aju
sehr schöner Umbau,da werde ich mir wohl das ein oder andere abschauen,vor allem die Lösung mit dem Zündschloss finde ich klasse.
MfG Andreas

Re: BMW» K100 Café mit Creme

Verfasst: 5. Aug 2019
von Aju
wer hat sich denn bei dir um die Elektrik gekümmert???
Da brauche ich wahrscheinlich jemand mit Ahnung.

Re: BMW» K100 Café mit Creme

Verfasst: 5. Aug 2019
von Teodulf
Die Elektrik war relativ einfach. Ich hab mir ein Bep 3.0 bei Maru bestellt. Musst du mal googlen, kann man da direkt bestellen. Die Stecker vom Kombiinstrument / Steuergerät kannst du da einfach einstecken, den neuen Tacho kannst du dann auch direkt am Bep 3.0 anschließen. Ist 1a beschrieben.
Grüße
Olaf

Re: BMW» K100 Café mit Creme

Verfasst: 5. Aug 2019
von Aju
ich habe mein Moped erst letzte Woche gekauft....da ein tacho von acewell schon montiert ist,gehe ich mal davon aus das da schon was von marulaps eingebaut ist.
elektrisch gesehen bin ich eine Null.
die tankanzeige leuchtet permanent und Hupe funktioniert auch nicht.
des Weiteren sind mehrere anzeigen(z.b temperatur) die überhaupt nichts anzeigen.