Seite 1 von 2

Frage(n) zu Pinlock

Verfasst: 18. Jan 2020
von obelix
Moinmoin!

Hab da mal 2 Fragen zu den Pinlockeinsätzen.
1. Kann man die mehrmals verwenden? Also von einem Visier zum anderen übernehmen?
Wie funzt das dann?

2. Ich hab ein Viser, bei dem die Pinüppel 30cm auseinander sind.
Und ich hab eines, bei dem die eben dummerweise 31cm Abstand haben.
Das Pinlock soll vom 31-cm Visier auf das andere mit 30. Kann man das Loch einfach "versetzen?

Danke und Gruss

Obelix

Re: Frage(n) zu Pinlock

Verfasst: 18. Jan 2020
von DerSemmeL
Boah, das ist eine Frage - Obelix, ;-)

ich hätte gesagt von 31 auf 30 zu gehen und den zu versetzen verschafft Dir a bisserl Frischluft, wenn Du das Visier ned abklebst, danach.
Andersrum, wenn Du das Loch versetzt, bekommst ja die Luft in den abgeschlossenen (beschlagfreien) Bereich, oder Du klebst auch hier das Loch ab.
Davon dass das jemand schon mal gemacht hat, ist mir leider nix bekannt, denn ich hätte schon ziemlichen Respekt !im Visier! zu bohren.
Bzw. die Gegenfrage, lassen sich die Pinöppels so einfach versetzen? Was ist das genau für ein Helm, evtl. habe ich ein ganzes Visier mit Pinlock (Shoei Raid II)

Gruß vom SemmeL

Re: Frage(n) zu Pinlock

Verfasst: 18. Jan 2020
von obelix
Autsch - da hast mich jetzt völlig falsch verstanden:-)
Ich dachte im Traum ned dran, ins Visier zu bohren. Nääääääääää...

Mein Gedanke ist, das Pinlockvisier anzupassen, also die flexible Reinklemmscheibe.
Die hat ja den Lochabstad von 31cm. Und das Visier, wo sie reinsoll 30.

Der Gedanke ist, die beiden Aussparungen im Pinlock einfach nach innen zu erweitern, sodass ich das Visier zwischen die enger stehenden Pinüppel des neuen Visiers bekomm. Idealerweise würde das mit ner Lochflöte, nem einfachen Locher oder ner Gürtellochstanze klappen - den Lochdurchmesser hab ich noch ned gemessen.

Da mach ich mich aber erst dann dran, wenn ich weiss, dass das Pinlockvisier "übertragbar" ist.
Nach meinem Dafürhalten sollte das gehen, denn wenn man so eines in sein Visier pappt und dann mal das Ding tauschen muss (z.B. wegen Kratzern) muss man ja ned gleich nochmal nen 30er für ne neue Pinlockscheibe auf den Tresen knallen.

Da ich aber mit diesen Pinlockern keine grosse Erfahrung hab, dachte ich, fragst einfach mal die Schwarmintelligenz.

Gruss

Obelix

Re: Frage(n) zu Pinlock

Verfasst: 18. Jan 2020
von DerSemmeL
Ah okay - Du magst also nur das Schild was ins Visier reinkommt "verändern"? Das sollte kein Problem sein, wenn die Spannung soweit da ist, dass es auch dicht ist. Ich hab seit 2009 immer Helme mit dem Pinlock, aber ganz im Ernst, ich hab meinen Helm nur ganz ganz selten echt ganz zu, da is also immer a Spalt auf und die Nasenspitze freut sich über Frischluft. Was für nen Helm hast Du denn? Denn das Pinlock vom Shoei wäre "zu haben"

Gruß vom SemmeL
(der Linksdenker) ;-) :-D

Re: Frage(n) zu Pinlock

Verfasst: 18. Jan 2020
von bastlwastl
hallo

die Pinlock pins sind einmal exentrisch angefertigt um es an jedes eigene visier für das es gedacht ist individuel anzupassen .
desweiteren haben die Pinlock eine kleine dichtlippe wenn diese dabeo nicht beschädigt wird und das visier nach wie vor abdichtet
sollte es gehen.
wenn du die dichtlippe beschädigst oder gar innerhalb befestigst,beschlägt es dir .

Re: Frage(n) zu Pinlock

Verfasst: 19. Jan 2020
von VanJanssen
Warum der Aufwand?
Fahr zum Zubehörhändler deines Vertrauens und hol dir eine neue Innenscheibe.
Neue Löcher Bohren bei einer Lexan-Polycarbonat Scheibe? Finger weg!
Ich Arbeite bei einem dieser Händler und beschäftige mich täglich seit rund 10 Jahren damit.
Glaub mir also bitte.

Re: Frage(n) zu Pinlock

Verfasst: 19. Jan 2020
von FEZE
Der stabile ist ein Schwoab!

Re: Frage(n) zu Pinlock

Verfasst: 19. Jan 2020
von VanJanssen
Also sehr Geizig?
Ich würde mir abgesehen vom Sicherheitsaspekt die Mühe gar nicht machen.
Zumal die Innenscheiben nach 2 bis 3 Jahren nicht mehr richtig funktionieren.

Re: Frage(n) zu Pinlock

Verfasst: 19. Jan 2020
von obelix
VanJanssen hat geschrieben: 19. Jan 2020...Neue Löcher Bohren bei einer Lexan-Polycarbonat Scheibe? Finger weg!
Wer redet von Bohren??? Ich rede vom Umsetzen von einem Visier in ein anderes. Und nein, ich werde garantiert keine neue Innenscheibe kaufen, wenns ned geht, gehts halt ohne. Ich finde einfach, dass 30 Öcken für so ein Stück Plaste unverschämt sind.

Gruss

Obelix

Re: Frage(n) zu Pinlock

Verfasst: 19. Jan 2020
von DerSemmeL
VanJanssen hat geschrieben: 19. Jan 2020 Also sehr Geizig?
Ich würde mir abgesehen vom Sicherheitsaspekt die Mühe gar nicht machen.
Zumal die Innenscheiben nach 2 bis 3 Jahren nicht mehr richtig funktionieren.
Also dass die ned lange halten, des kann ich so ned bestätigen. Mein Shoei ist immer noch einwandfrei, was das Pinlock angeht.
Nur halt schon 10 Jahre, deswegen ausgetauscht. Das wäre auch das was ich dem TE anbieten würde.

Geizig würde ich das nicht nennen, nur ist es immer die Frage, was es einem persönlich wert ist.

Gruß vom SemmeL