Seite 1 von 2

Honda» Project X: CB750 KZ RC01

Verfasst: 5. Mai 2020
von Hondatech
Hallo zusammen,

hier möchte ich kurz mein Projekt vorstellen: Honda CB750KZ RC01 (1981)
Zu meiner Person gibt es ja ein wenig im "Cafe" zu lesen - https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 24&t=26787

Die CB erhält bereits meine volle Aufmerksamkeit und daher wollte ich sie noch rechzeitig hier vorstellen und euch auf die Reise mitnehmen. :prost:

Wie ist der derzeitige Stand?
  • Laufleistung > 80.000Km
  • Die Maschine Stand laut Verkäufer 4 Jahre unbewegt.
  • Der Motor sowie die Vergaser werden geöffnet und alle Dichtungen erneuert.
  • Der Zustand der Motorkomponenten wird geprüfft und ggf. einzelene Teile erneuert. Steuerketten und Spanner werden gleich mitgemacht.

Was ist geplant?

Angestrebt wird ein Look im Stil eines Cafe Racers. Es könnten evtl. einige Details aus anderen Bereichen mit einfließen, aber an der Grundidee wird festgehalten.
  • Heck kürzen
  • Speichenfelgen (sind bestellt und kommen aus den Staaten) Original von der US-Version der CB750KZ mit einer Scheibenbremse...nicht optimal, aber die Bremse wird getauscht.
  • Tank von der CB 750K7 (ist bestellt und sollte in Kürze eintreffen).
  • Die Form vom Sitz und Heck werden sich im Laufe des Projekts ergeben.
  • Cleaner Look durch motogadget mo.unit blue
  • Stummellenker
  • Kupplungs-/Bremshebel mit besserem Hauptbremszylinder
  • Stahlflexbremsleitung
  • Neue Auspuffanlage im Stil der MIVV Double Gun **sofern der TÜV damit einverstanden ist.
  • Hauptziel: Fahrtüchtigkeit der CB wiederherstellen
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar gute Tipps für ein Bremsenupgrade an der Vorderachse (Doppelkolben/Hauptbremszylinder). Momentan konnte ich nur in Erfahrung bringen, dass sich der Bremssattel mit Doppelkolben von der SC01 ohne Änderungen verbauen lässt. Evtl. habt ihr ja noch Alternativen, die euch einfallen würden. :wink:

Die Gabelbrücke ist auch nicht wirklich schön, aber da liegt momentan noch keine bessere Alternative vor, die auch TÜV-gerecht wäre.

Ab jetzt sollte das Tempo langsamer werden, aber dennoch wird sich das eine oder ander tun und dann wird es auch hier dokumentiert :law:

...und nun zu den Bildern :)

Re: Honda» Project X: CB750 KZ RC01

Verfasst: 6. Mai 2020
von didi69
Moin,

willkommen im Forum.

Schönes Projekt, viel Spaß dabei... bin ich gespannt. :rockout:

Gruß Didi

Re: Honda» Project X: CB750 KZ RC01

Verfasst: 6. Mai 2020
von dirk139
Viel Spaß beim schrauben .daumen-h1:

Wie werden die Bremsscheiben an der Vorderradnabe befestigt? :dontknow:

Re: Honda» Project X: CB750 KZ RC01

Verfasst: 6. Mai 2020
von Hondatech
dirk139 hat geschrieben: 6. Mai 2020 Viel Spaß beim schrauben .daumen-h1:

Wie werden die Bremsscheiben an der Vorderradnabe befestigt? :dontknow:

Gehst du jetzt von dem Bild aus welches ich gepostet habe?

Es zeigt die rechte Seite der Vorderrads und es gibt keine Befestigungspunkte auf der Seite! Auf der linken Seite lässt sich eine Bremsscheibe befestigen.

Die US-Version der CB750KZ wurde von Honda auch mit dem Speichenrädern ausgestattet, die an der Vorderachse nur eine Aufnahme für die Bremse vorsieht. Ein Grund warum ich später in die Bremsanlage investieren möchte. Die Originale mit 2 Bremsscheiben ist ja recht „dezent“ in Sachen Bremsleistung.

Re: Honda» Project X: CB750 KZ RC01

Verfasst: 6. Mai 2020
von dirk139
Also willst du von der originalen 2 Scheiben Anlage, deren Wirkung du als "dezent" bezeichnest, auf eine Felge wechseln an die nur eine Scheibe addaptiert werden kann.... um dich dann danach damit zu beschäftigen, wie du den Bock verzögert kriegst??? :wow:

Oder hab ich irgend welche Planungen überlesen?

Re: Honda» Project X: CB750 KZ RC01

Verfasst: 6. Mai 2020
von Hondatech
Genau das ist die Herausforderung. Für den Umbau auf Speichenräder wollte ich nicht die Originalen Naben nehmen und sie mit Adaptern auf Speichenräder umbauen.

Im Forum (generell KZ-Besitzer) gibt es ein paar Leidensgenossen, die ebenfalls auf der Suche nach einer Lösung für den Umbau auf Speichenräder waren/sind und sich eher für die Adapter entschieden haben. Ich wollte es gerne soweit wie möglich Original haben und hatte mich nach etlichen Stunden und langem hin und her nun für diese Variante entschieden.

Ich möchte es nicht verharmlosen, die Lösung ist nicht optimal, aber deshalb soll die eine Seite dann ein Upgrade erfahren. Hier hoffe ich, dass jemand bereits seine Bremse auf eine performantere Bremsanlage umgebaut hat und ein wenig zu seinen Erfahrungen berichten kann. :wink:

Re: Honda» Project X: CB750 KZ RC01

Verfasst: 6. Mai 2020
von dirk139
Ok, Umbau der Comstar Nabe auf Speiche, dass hab ich soweit verstanden. (Eventuell kann dir F104Wart (Ralf) da ein paar Tips zu geben.) Jetzt verstehe ich allerdings den Kauf der US Felge überhaupt nicht mehr :? Speichen wirst du mir der Nabe andere brauchen, also bleibt dir nur noch der Felgenring, wenn denn die Speichenzahl passt...

Über die Dokumentation des weiteren Verlaufs, vor allem den Radumbau, halt mich gerne auf dem Laufenden, da ich für meine CB langfristig auch noch Speichen brauch (wenn sie denn mal läuft :grin: )

Re: Honda» Project X: CB750 KZ RC01

Verfasst: 6. Mai 2020
von Hondatech
Im Idealfall passen die Speichenräder 1:1 auf die KZ, wenn meine Recherche richtig war. Alles weitere zeigt sich natürlich erst nach der Montage.

Die Lieferung dauert aber noch eine Weile. Per Trackingnummer lässt sich das gut beobachten und aufgrund der derzeitigen Lage macht es auch ein schleppenden Eindruck.

Auslieferung wird mit 7. Juli angegeben...ein Traum.

Re: Honda» Project X: CB750 KZ RC01

Verfasst: 6. Mai 2020
von dirk139
Sorry, hab vorher das "nicht" gekonnt überlesen :-D

Re: Honda» Project X: CB750 KZ RC01

Verfasst: 13. Mai 2020
von Chris15
Da bin ich auch mal gespannt. Selber auch an einer RC01 dran.

Vie Erfolg damit!