forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lenkererhöhung/ Armaturen/ Tacho

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
BoxerHeinzi
Beiträge: 10
Registriert: 2. Jun 2020
Motorrad:: BMW R45, Baujahr 1980, 43.000 km

Lenkererhöhung/ Armaturen/ Tacho

Beitrag von BoxerHeinzi »

Moin Leute,

ist für mich wie gesagt alles neu, daher in kleinen Schritten ;) .. Ich muss noch mal ein paar ganz doofe Anfängerfragen stellen...

Dringendster Punkt: Ich muss aufrecht sitzen, nach 10 Minuten fahren kriege ich es sonst im Rücken...
Anderer Lenker kommt später, schnelle Lösung "Lenkererhöhung" also in Form von höheren Klemmböcken..

https://voigt-mt.de/Lenkererhoehung-30m ... 6ZEALw_wcB

Suchfunktion bemüht und herausgefunden: Tachowelle, Bremsleitung, Gaszüge etc. könnten kritisch werden - am Motorrad gecheckt: Sieht alles soweit gut aus, sollte passen. Heute die Maschine mal vorne "auseinander genommen" und bei der Gelegenheit die reingefrickelten Zusatzinstrumente "wegoperiert" und dann festgestellt: Scheiße - die Bremsleitung ist ja gar nicht eine Leitung vom Bremszylinder zur Bremse, sondern es gibt einen Umweg über ein mir unbekanntes Bauteil. Bremskraftverteiler oder so? Aber ich habe doch nur eine Scheibe! Und warum gehen da noch Kabel von ab. Grrr. Ich komme mir schon wieder dumm vor.. Ich habe also doch keine Toleranz in der Leitungslänge, weil das Teil mit Rohren verbunden ist und an den Original-Klemmböcken hängt. Toleranz also Richtung 0 MM...

1.) Was ist das und wie funktioniert es?
2.) Warum nicht EINE Stahlflexleitung von ganz oben bis ganz unten?
3.) Für "erst mal so lassen" bräuchte ich eine Idee, wie ich das mit der Lenkererhöhung trotzdem realisiere. Habt ihr eine?

Andere Frage: Am Warnblinkschalter kommt ein riesiger Kabelbaum an (eckiger Stecker). Wieso? Darf ich den einfach rausschmeißen? Und was mache ich mit dem fetten Kabelstrang? rausoperieren oder "wegstrapsen"?

Noch eine Frage: Wollte den Tacho eigentlich "irgendwann mal tauschen". Da er aber direkt nach dem Kauf stehen geblieben ist und auch "Fluten mit WD40" keine Abhilfe geschafft hat, kommt jetzt wohl doch n Motogadget ran. Wie verbinde ich den am elegantesten mit der kleinen Kuh? Steckverbindungen mit der Crimpzange herstellen? Oder wie? Sind ja doch ein paar mehr Kabel an der Originalarmatur...

Ich brauche Input ;) ...

Daaaanke! Ahoi
Heiner
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

BoxerHeinzi
Beiträge: 10
Registriert: 2. Jun 2020
Motorrad:: BMW R45, Baujahr 1980, 43.000 km

Re: Lenkererhöhung/ Armaturen/ Tacho

Beitrag von BoxerHeinzi »

Hier noch ein Foto von besagte Stecker/ Kabelbaum nur für den Warnblinker!?...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 598
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: Lenkererhöhung/ Armaturen/ Tacho

Beitrag von senfgurke201 »

der Verteiler ist nur das, kein Kraftverstärker oder so.
R45/65 gabs mit einer oder zwei Scheiben, als Sonderausstattung. Daher der Verteiler, wenn einer beiden Scheiben bestellt hat, kommt die zweite Leitung dran, fertig. Kabel ist der Bremslichtschalter, der hier hydraulisch ist.
Mess das aus und bestell dir ne Leitung einfach vom HBZ bis runter zum Bremssattel und wirf den ganzen Verteilermüll einfach raus.
Als Bremslichtschalter nimmst du einen neuen hydraulischen Schalter, der gleichzeitig die Hohlschraube für oben ist, M10x1.00


Kabelbaum der Warnblinker müsstest du unterm Tank relativ easy abziehen können, ansonsten abzwicken und die einzelnen Kabel isolieren.

BoxerHeinzi
Beiträge: 10
Registriert: 2. Jun 2020
Motorrad:: BMW R45, Baujahr 1980, 43.000 km

Re: Lenkererhöhung/ Armaturen/ Tacho

Beitrag von BoxerHeinzi »

Hier sieht man das noch mal besser mit der Bremsleitung und diesem komischen Halteblech...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

BoxerHeinzi
Beiträge: 10
Registriert: 2. Jun 2020
Motorrad:: BMW R45, Baujahr 1980, 43.000 km

Re: Lenkererhöhung/ Armaturen/ Tacho

Beitrag von BoxerHeinzi »

senfgurke201 hat geschrieben: 8. Jun 2020 der Verteiler ist nur das, kein Kraftverstärker oder so.
R45/65 gabs mit einer oder zwei Scheiben, als Sonderausstattung. Daher der Verteiler, wenn einer beiden Scheiben bestellt hat, kommt die zweite Leitung dran, fertig. Kabel ist der Bremslichtschalter, der hier hydraulisch ist.
Mess das aus und bestell dir ne Leitung einfach vom HBZ bis runter zum Bremssattel und wirf den ganzen Verteilermüll einfach raus.
Als Bremslichtschalter nimmst du einen neuen hydraulischen Schalter, der gleichzeitig die Hohlschraube für oben ist, M10x1.00


Kabelbaum der Warnblinker müsstest du unterm Tank relativ easy abziehen können, ansonsten abzwicken und die einzelnen Kabel isolieren.
Geil! Top Antwort! Wusste nicht, dass das so easy ist mit dem neuen hydraulischen Schalter! Kriege ich sowas auch bei HBZ?
Dann wird es exakt so gemacht ;) ...

BoxerHeinzi
Beiträge: 10
Registriert: 2. Jun 2020
Motorrad:: BMW R45, Baujahr 1980, 43.000 km

Re: Lenkererhöhung/ Armaturen/ Tacho

Beitrag von BoxerHeinzi »

Hmm - ich finde den Schalter nicht. Magst du mir n Link schicken? Daaaanke!

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 598
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: Lenkererhöhung/ Armaturen/ Tacho

Beitrag von senfgurke201 »

https://www.ebay.de/itm/253082938334
So was zum Beispiel.
Hbz ist Haupbremszylinder, Leitungen auf Maß gibt's bei Spiegler und wie die nicht alle heißen.

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Axel Joost Elektronik