Seite 1 von 5

Suzuki» XF 650 Umbau

Verfasst: 13. Dez 2020
von xf650jim
Hallo Leute :prost:

Ich wollte mich und meinen
Umbau eben vorstellen.

Zu mir:
Ich bin Jimmy (30 Jahre jung) aus dem Schaumburger Land. Angefangen habe ich mit einer Suzuki RF600R. Als zweites war es eine Suzuki DR650. Zwischendurch bin ich eine Yamaha YZF1000R gefahren. Und nu ist es eine Suzuki XF650 geworden. Ich habe mich einfach in den 650er Einzylinder verliebt. Und weil man die XF gut umbauen kann, ohne den Rahmen zu verändern.

Zum Umbau:
Zeitraum: Juni-Oktober 2020
Teuerste Posten:
1.Auspuff ca.290€
2.Eintragungen 228€
(Tacho, Lenker, Tank+Verkleidungen, Seitenverkleidung, Sitzbank, Heckumbau)
Externe Arbeiten: Anpassung vom Krümmer(Verlauf) 30€ TG
(Da ich leider nicht schweißen kann.)
Keine Änderungen am Rahmen

Noch offene Arbeiten:
-nochmal lackieren
-Faltenbälge montieren
-Scheinwerferhalter tauschen
-Scheinwerfergitter montieren
-gröbere Reifen
1-4.jpg
2-4.jpg
3-4.jpg
4-4.jpg
Für Fragen und Feedback bin ich offen.
Grüße Jimmy

Re: Suzuki» XF 650 Umbau

Verfasst: 13. Dez 2020
von grumbern
Insbesondere bei der Ausgangsbasis echt ansehnlich!

Re: Suzuki» XF 650 Umbau

Verfasst: 13. Dez 2020
von sven1
Moin Jimmy,

ist das Lüdersfeld im Hintergrund?

G

Sven

Re: Suzuki» XF 650 Umbau

Verfasst: 13. Dez 2020
von Bambi
Hallo Jimmi,
herzlich willkommen im Kreise der Bekloppten! Mit der Freewind hast Du Dir ein grundsolides Moped für den Umbau ausgesucht. Aber eines, bei dem der Umbau kein leichtes Unterfangen ist. Von Haus aus ist die XF ja bereits richtig verbaut. Und gerade der Rahmen macht das Verschönern nicht einfacher. Ein Freund in Thüringen baut so etwas daraus ... und es ist auch nicht wirklich schön:
1-IMG_1598.JPG
Für meine Begriffe müsste da ein Tank mit einem tieferen Tunnel drauf. Eben damit der Tank tiefer kommt. Das würde gleichzeitig auch mehr Tankvolumen mit sich bringen. Weil die obere Linie des Tanks wie auf meinem Foto bleiben muß! Aber der Tunnel müsste hinten dann recht breit sein. Und die Bank im vorderen Teil nicht so tief nach unten gezogen.
Iris und ich haben insgesamt drei komplette Suzuki GN 400. Plus jede Menge Teile. Und weil die 400-er so fein zu fahren ist (so wie meine 750-er Big auch!) hirne ich schon seit dem ersten Anblick der Freewind darüber, wie man daraus eine 'Über-GN' mit E-Starter für den Arthose-geplagten alten Mann zaubern könnte. Bisher scheitert es immer an meinem Geschmack für die Tank-/Sitzbank-Linie. Der Tank einer Honda FT könnte ev. die Lösung sein. Obwohl der auch nur ca. 12 Liter fasst ...
Lass Dich von mir nicht verdrießen, mach Dein Ding! Aber Du hattest ja gefragt!
Viel Spaß mit der XF und der Bande hier!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: Suzuki» XF 650 Umbau

Verfasst: 13. Dez 2020
von xf650jim
sven1 hat geschrieben: 13. Dez 2020 Moin Jimmy,

ist das Lüdersfeld im Hintergrund?

G

Sven
Nicht ganz. Aber die Region passt schon.
Komme aus Lindhorst.

Grüße Jimmy

Re: Suzuki» XF 650 Umbau

Verfasst: 13. Dez 2020
von xf650jim
Zum Thema Tank:
Da habe ich lange gesucht.
Nun ist es ein Tank von einer Lexmoto Aspire 50/125ccm geworden. Den konnte ich ohne Änderungen verbauen.
Jedoch habe ich etwas länger gebraucht, bis ich aus meiner Sicht eine optisch gute Lösung gefunden hatte.
(Habe es erst mit Taschen versucht)

Hier war ich noch sehr in der Findungsphase.
20201213_233624.jpg
20200915_194747.jpg
Aber am Ende habe ich mir Bleche wie bei den Seitenblechen gebaut.
Jim.jpg
Ob ich vorne langfristig noch einen Kotflügel/Schutzblech verbaue,
weiß ich noch nicht.
Da muss ich mir nochmal ein Muster besorgen. :wink:

Grüße Jimmy

Re: Suzuki» XF 650 Umbau

Verfasst: 13. Dez 2020
von Bambi
Hallo Jimmy,
hast Du ein Bild mit Tank und ohne Seitendeckel? Würde mich mal interessieren ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: wieviel Fassungsvermögen hat der Tank?

Re: Suzuki» XF 650 Umbau

Verfasst: 14. Dez 2020
von xf650jim
Hey Bambi,

Der Tank hat 13 Liter.
Lexmoto Aspire 50/125ccm
20201214_000315.jpg
Online findet man auch noch Bilder von allen Seiten.

Und der Endtopf ist von einer Suzuki
Gladius 650ccm da hatte der TÜV allerdings von abgeraten. Da eine Eintragung sehr teuer ist..
Da habe ich mich, gleich für dem teuren Topf von GPR entschieden. Der hat auch die E-Nummer für die XF.

Gehe davon aus, dass ich mit großer Wahrscheinlichkeit eh mit einem Umbau angehalten werde. Deswegen sollte alles der StVO entsprechen.


Grüße Jimmy

Re: Suzuki» XF 650 Umbau

Verfasst: 14. Dez 2020
von Bambi
Hallo Jimmy,
Danke für die Ergänzungen. Bei Lexmoto - die ich übrigens bisher nicht kannte - habe ich gerade noch ein paar weitere Möglichkeiten gefunden, ev. auch für die GN. Die einen ähnlichen Problembereich hat.
Wie gesagt: Danke!
Und schöne Grüße, Bambi

Re: Suzuki» XF 650 Umbau

Verfasst: 14. Dez 2020
von sixty4
Bambi hat geschrieben: 13. Dez 2020 Der Tank einer Honda FT könnte ev. die Lösung sein.
Lustig das du das grad jetzt erwähnst...
IMG_20201207_092825_resize_63.jpg